Besteck ARGONID >Muster geschützt<
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
Besteck ARGONID >Muster geschützt<
von meiner Tante befand sich u.a. dieses Besteck im Nachlass und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Auf den Messerklingen steht ARGONID, darunter G.N.; auf den anderen Besteckteilen ist auf der Rückseite
MUSTER GESCHÜTZT mit einem Pfeil gestempelt.
Eine Versilberungsangabe ist nicht vorhanden; es läuft aber an.
Das Dekor hat einerseits Blumenranken und Vögel, anderseits auch geometrische Verzierungen.
Mich würde der Hersteller, das ungefähre Alter interessieren und ob vielleicht jemand den Modellnamen kennt.
Ich freue mich über jede Antwort
Felicitas
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15968
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26996
Besteck ARGONID >Muster geschützt<
ich kann mich ganz dunkel daran erinnern, eine meiner ersten eigenen Anfragen hier hatte mit einem solchen Pfeil & Namen zu tun

Argonid & die Stempelung gehören zu Gebrüder Noelle, Lüdenscheid - daher das G.N. bei Dir vgl. Silberlöffel Punze unbekannt
aber was ich noch sicher weiß, weil das Besteck und die Story so ausgefallen waren - in diesem Tipp, den ich dazu bekam "Japanese" [Gäste sehen keine Links]
( Vllt. solltest Du dort den Kontakt aufnehmen; nach Infos wird auch da gesucht
Das ist doch Dein Besteck, oder? (ist das wirklich in so neuwertigem Zustand wie die Bilder es ahnen lassen?) - da steht, von wem/wann der Entwurf war. Unklar ist, wie/wann Noelle zu dem Muster kam bzw. ob sie das selbst hergestellt haben oder es doch andersherum lief oder - interessant ist auf jeden Fall das von Dir gezeigte 'Muster geschützt' das ist neu in diesem Zusammenhang
Die amerikanischen Hersteller sind dort auch genannt, oben rechts [Gäste sehen keine Links]
Ein Beispiel für Holmes Booth & Haydens Silver Plate [Gäste sehen keine Links]
Noch bemerkenswert ist ja auch, dass das Besteck meist als (früher) Jugendstil in DE betitelt wird Bsp. [Gäste sehen keine Links] - obwohl der Entwurf eben schon 1879 war
Gruß
nux
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
Besteck ARGONID >Muster geschützt<
und erstmal vielen Dank für diese zahlreichen, exzellenten Informationen; ich bin erstmal überwältigt.
Ja, das ist mein Besteck. Die Messerklingen und Löffel(laffen) befinden sich in einem tadellosen/neuwertigen Zustand.
Offensichtlich wurde nur mit den Gabeln gegessen, die sind an den Gabelzinken etwas ungleich.
Gerade heute hab ich einige Termine und kann mich deshalb erst später mit den Links beschäftigen.
Bis später
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
Besteck ARGONID >Muster geschützt<
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
Besteck ARGONID >Muster geschützt<
las mir jetzt mal alles in Ruhe durch. In der Tat, es ist etwas verwirrend, wer entwarf zuerst das Dekor!
Laienhaft gefragt: Könnte es eventuell sein, dass Noelle mit MUSTER GESCHÜTZT das Kopieren anderer, ausländischer Manufakturen verhindern wollte?
Was ich noch erwähnen wollte, die Besteckteile sind sehr leicht; die Messergriffe könnten hohl sein. Normalerweise sind versilberte Bestecke doch schwer, oder hat dies keine Bewandtnis?
Zu dem Link des ebay Verkäufers: Er verkaufte das Besteck am 10.12.18, der Käufer *** gab es aber offensichtlich wieder zurück da es wieder neu eingestellt wurde. Ob ebay die richtige Plattform für dieses Besteck ist?
Ich würde es auch verkaufen, ich hab es nie benutzt; es liegt nur in der Schublade.
Welche Seite wäre gut geeignet, die die historische Geschichte/Story anerkennt?
***war es jedenfalls nicht.
Nochmals ganz lieben Dank für Deine Mühe und herausragenden Hinweise/Links/Infos,
Felicitas
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2837
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2959
Besteck ARGONID >Muster geschützt<
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 4 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 9 Antworten
- 2264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-