Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenständer unbekannt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kingjonny Offline
  • Reputation: 0

Kerzenständer unbekannt

Beitrag von kingjonny »

Hallo,
kann mir jemand helfen mit dieser Marke?

Grüße
WP_20190119_14_22_47_Pro.jpg
WP_20190119_14_22_47_Pro.jpg (25.57 KiB) 256 mal betrachtet
WP_20190119_14_20_26_Pro.jpg
WP_20190119_14_20_26_Pro.jpg (13.94 KiB) 256 mal betrachtet
  • unruh2019 Offline
  • Reputation: 0

Kerzenständer unbekannt

Beitrag von unruh2019 »

Vielleicht hilft Dir der Link weiter: [Gäste sehen keine Links]

Adi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Kerzenständer unbekannt

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

der o.g. Link zeigt ja schon die Richtung nach Holland /den Niederlanden - Royal Delft oder De Koninklijke Porceleyne Fles ist der Hersteller. Dessen Homepage [Gäste sehen keine Links] - und die Erläuterung der Marken gibt es da [Gäste sehen keine Links]

Dort sind auch zwei Links drinnen - einmal zur Markenhistorie im Lauf der Zeit [Gäste sehen keine Links] - und daraus sieht man, dass das Symbol oben auf Deinem Kerzenständer das nach 1876 verwendete ist.
Aber es geht noch genauer: es gibt Jahresbuchstaben, das sind die rechts, also C.R.. Dafür gibt es diese Liste [Gäste sehen keine Links] - demnach also 1972 entstanden. Die 505 ist (steht unten auf der Seite) ein interner Code. Der Maler, der diese Blaumalerei ausgeführt hat, hat links dann noch sein Kürzel dazu gesetzt: L.St.

Schaut man so nach 'kandelaar', finden sich auch Stücke zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]

Man sieht also, dass die so auch über einen längeren Zeitraum gemacht wurden.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenständer unbekannt
      von Joeha » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 638 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joeha
    • Kerzenständer - vermutlich handgemacht von Großvater Schmiedeisen
      von diehierda » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antiker Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Bronze Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“