Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Nepumok Offline
- Reputation: 0
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
im Auftrag meines Großvaters soll ich für den folgenden Teller aus dem Hause Meissen das Alter sowie den Wert ermitteln.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Meine Großmutter hat den Teller um 1940 erworben. Einen ähnlichen Teller habe für um 100€ bereits bei Ebay gefunden. Allerdings zweite Wahl und die Blätter an den Seiten waren nicht ausgemalt.
Über mehr Informationen zu dem Alter sowie einem anzusetzenden Wert würden wir uns sehr freuen,
Viele Grüße, Nepu
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
begrüße Dich im Forum

Meissen ist nicht so ganz mein Ding, aber da bisher noch keiner was gesagt hat, versuche ich zumindest mal einen Einstieg...
Meissen-Marken kannst Du auf der Homepage der Manufaktur im zeitlichen Zusammenhang sehen [Gäste sehen keine Links] ... danach könnte Deine zu 1815-1924 passen und das als großer Rahmen anzusehen sein.
... auch da mit Erläuterungen [Gäste sehen keine Links]
>> Die typische „Knaufschwertermarke“ mit ihren knopfförmigen Knäufen ... wurde bis 1924 in Variationen beibehalten. Ab 1924 gab es dann die korrekt gezeichneten, zueinander gebogenen Schwerter ohne Knäufe <<
Du hast zwar die Bilder hübsch freigestellt ... wichtiger wäre es aber, deutliche Detailaufnahmen der Marke, des kleinen blauen Beizeichens und der eingepressten Nummern sehen zu können ... möglicherweise ergeben sich daraus noch Hinweise auf das Modell und weitere Eingrenzung der möglichen Entstehungszeit... und auch den Durchmesser des Tellers nennen... all das wäre für eine Ermittlung eines u.U. zu erzielenden Verkaufserlöses ganz dienlich...
Bitte daher noch davon weitere Photos einstellen und Größe angeben.
Was auch immer Du wo an vergleichbaren Stücken findest... einen Link dahin hier einfügen erspart das Suchen danach ... und auch: Angebote sind eher irrelevant, da sie den Wunschpreis des Verkäufers darstellen... Auktionsergebnisse (und die beileibe nicht nur auf der erwähnten Plattform) und ebenso nicht verkaufte Stücke spiegeln mehr die Realität wieder, da sie die Begehrlichkeit mit erfassen und zeigen, wo und wieviel jemand bereit ist, für ein Stück auszugeben...
*Pikki*
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
zumindest eher seltener, würde ich sagen, und handwerklich schön gemacht. Datierung würde ich 2. Hälfte 19. Jahrhundert sagen, wie gesagt, können bis spätestens 1924 ausgeformt sein. Aber im Jugendstil wären sie wohl etwas stilisierter, aber ich kann mich irren. Je Jugendstil desto besser für den Preis, insbesondere wenn man einen namhaften Formgeber zuschreiben könnte.
Wandteller sind zwar derzeit nicht so arg gefragt, aber für den könnte ich mir durchaus Liebhaber vorstellen. Über 100 sollte so ein Teller an sich schon erlösen, da er wohl selten angeboten werden wird, könnte eine Auktion auch höher gehen, wenn mehrere ihn haben wollen.
Uazc schon mal Danke fürs Zeigen!
Grüße
Harald
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
[Gäste sehen keine Links]
Aber er gewinnt durch die Goldstaffage schon sehr!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15971
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27005
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
hallo - der Beitrag ist 1 Jahr alt und der Threadstarter hat sich damals schon nicht zurück gemeldet. Ich hatte einen ganzen bunch an Links zu dem Thema schon vorbereitet, aber wer nicht will, der hat schon. Wir hatten welche von den Blätter-Relief-Sachen hier auch schon mehrere (Tasse, Tafelaufsatz etc.). Diese Teller gibt es in verschiedenen Ausführungen und durchaus öfter. Sollte ich mal einen in weiß erwischen, würde ich sogar Meissen dafür in Kauf nehmen

Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
gibt noch ganz viele mit anderen Blätter-Motiven
Gruß
nux
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
Ich guck doch nicht aufs Datum...
...am 9.12.18 gabs ihn doch in weiß... 35 Euro
Ist das nun schon im Jugendstil oder noch im Historismus?
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Meissen Prunkteller Weinlaub Gold
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Meißen Prunkteller ab 1924 - Frage zum unüblichen Schleifstrich
von showdown1o1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 3 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 8 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tayra00
-