Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Gast »

Vorher kurz angerufen - habe jetzt 14m von dem Stoff reserviert. Und noch eine Variante in senfgelb mit 15m.

Schätze ich werde die Stoffe dann demnächst bei Ebay anbieten können. Oder Kissenhüllen daraus machen.
  • Evie Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
  • Reputation: 196

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Evie »

Oder als Wandbehang. Eine Wand komplett mit den Zebras oder auch nur mit einem Streifen des Zebra-Stoffes (kein Zebra-Streifen) behängen, alle weiteren Wände weiß oder neutral, damit das Zebra-Motiv nicht erschlagend wirkt. Dazu vielleicht ein paar hübsche + hohe Grünpflanzen sowie ein paar gemütliche Sitzgelegenheiten. Wäre vielleicht schön.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Gast »

Stoff an der Wand klingt ja gut - aber dafür nehme ich Seide und die wird in klassischer Art befestigt. Bevorzugt alte Jacquard Stoffe, gerne mehrfarbig.
So ein Zebrastoff wäre mir viel zu grob und wenig korrespondierend mit der sonstigen Einrichtung (nur alte Möbel).
  • Evie Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
  • Reputation: 196

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Evie »

Naja, theoretisch könnte man ein Stück Zebrastoff in einen passenden Rahmen packen und als Bild an die Wand hängen, aber wenns nicht zur Einrichtung passt, dann geht das eher nicht.

Wie befestigt man Seide in klassischer Art an der Wand?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Gast »

[Gäste sehen keine Links]

Das wird ganz normal mit Nägel, Leisten, Polstermaterial und viel Geschick gemacht - recht aufwändig und daher heute nur noch selten zu sehen.
  • Evie Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
  • Reputation: 196

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Evie »

Danke für den Link, den hab ich mir als PDF abgespeichert.

Ich finde das wirklich elegant und wunderbar, aber ich hab kratzige Katzen und hätte viel zu viel Angst, das dreckig zu machen. Mein Geldbeutel ist auch nicht groß genug dafür.

Die Webstühle im Artikel fand ich faszinierend. Ich habe einen kleinen Webrahmen, den ich früher ganz toll fand, aber so toll wie im Artikel ist das natürlich nicht. Hach ja. Vielleicht irgendwann in ein paar Jahren, da krieg ich dann auch mal so was.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Gast »

...ich bin derzeit damit beschäftigt bei einer deutschen Weberei die alten Stoffe, (Reine Seide wohlbemerkt) aus dem Schloss nachweben zu lassen.
Die Jacquard gewobenen Muster müssen wieder an die Wand, das Wappen in für die Wand veränderter Form. Vorlage ist abgenommen worden, jetzt muss Stück für Stück, pixelmässig alles übertragen werden.
Dann kann der Webstuhl den Stoff neu weben, hier dann in vierfarbiger Ausführung.

Der originale Stoff aus dem 19. JHD haben die letzten Gäste im Schloss (Asylsuchende) zerfetzt und mit Schmutz und Dreck durchtränkt. Also darf alles neu gemacht werden.
Der Aufwand ist so gewaltig und arbeitsintensiv - wahrscheinlich im Oktober kann die Weberei mit der Anfertigung beginnen. Ab dann gehts recht flott, die nötigen 110 Meter bei 150cm Breite sind in wenigen Tagen gewoben. Rapport muss beachtet werden - ab dann kann der Raumausstatter wieder loslegen und die Bespannung erneuern.
Der Raum steht mit Möbeln und Bespannung komplett unter Denkmalschutz. Parkett hat dank sehr feuchtem Wischen (eher baden mit zig Eimern Wassern direkt auf dem Parkett ausgeschüttet) Fugen bis 10 mm Breite.
Der wird zuerst saniert.
  • Evie Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
  • Reputation: 196

Stempel KPM Hilfe bei Altersbestimmung

Beitrag von Evie »

Ich drücke Dir / Euch die Daumen, dass das so wird, wie Du / Ihr Euch das vorstellt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Ist das noch was Wert? Stempel KPM
      von Mirjame2001 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 4292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirjame2001
    • KPM Stempel - von wann ist wohl diese Tasse?
      von Sonne789 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonne789
    • KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 3861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • KPM - Milchkännchen - Hilfe zur Bodenmarke
      von Robert_31789 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 65 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robert_31789
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3088 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“