Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Evie Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
- Reputation: 196
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
- Eidex Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
- Reputation: 29
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
Danke für deine Profi-Einschätzung — ich bin zwar kompletter Laie aber durch meine Online Recherchen bzgl. Elfenbeinstruktur zum selben Schluss gekommen!
@Evie:
Ich hatte da auch Bedenken, da ich das Salatbesteck tatsächlich verkaufen möchte, doch habe ich gesehen, dass diverse Auktionshäuser dann einfach dazu schreiben „Elfenbein unterliegt dem Artenschutz“. Außerdem denke ich, dass ich mir auch deshalb keine Sorgen machen muss, da mein Salatbesteck vor 1884 gefertigt wurde & damit ei e Antiquität ist, oder?
@Harry: Ja, ich habe auch noch so viele schöne Dinge vom KPO, damals Schnäppchen & heute noch immer wertgeschätzte Kostbarkeiten, v.a. meine 60er Sachen die damals noch kaum einer wollte!
@alle Silberprofis ... bitte nochmals Nachhilfe, da mein Salatbesteck nun doch mit Elfenbein gefertigt zu sein scheint kann es ja doch nicht so „schlicht bäurisch“ sein, oder? Fragen:
- gibt die schlichte Form/Machart der Griffe einen Hinweis darauf, wie alt das Salatbesteck ist (genauere Datierung als nur vor 1884) & woher das Salatbesteck kommt? Ich habe es ja wie gesagt seinerzeit vor 30 Jahren in München gekauft, vielleicht kommt es ja auch daher?
- ein ähnliches Salatbesteck wurde als „Wiener Salatbesteck“ auf einer Dorotheum Auktion mit einem Startpreis von 110€ angesetzt, wäre das auch realistisch für meines?
NOCHMALS AN ALLE EXPERTEN: DANKESCHÖN!
- Evie Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
- Reputation: 196
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
wenn das wirklich Elfenbein sein sollte, dann solltest Du Dich da gründlich informieren.
Dieser Artikel könnte ggf. ein Anfang sein:
[Gäste sehen keine Links]
Keine Werbung beabsichtigt, habe mit dieser Seite nichts zu tun.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
Wenn Auktionshäuser noch Elfenbein anbieten, dann haben diese ihre eigenen " Sachverständigen".
Auf eBay wirst du eigentlich kaum Angebote mehr mit Elfenbein finden.
Das ist ein zu heisses Eisen....
Viele spielen dumm und bieten Gegenstände aus Bein oder Horn an.......

- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
Der Elfenbeinpreis unterlag massiven Schwankungen, zeitweise war es so günstig, das eine ganze Industrie mit der Verarbeitung von Elfenbein beschäftigt war. Nicht nur die Kolonien lieferten es in rauen Mengen. Der Preis stieg erst wieder nach 1900 an... das Luxusgut und dessen hoher Preis, ergab/ergibt sich aus der Qualität der Verarbeitung - z.B. sehr feine Schnitzereien aus Meisterhand. Aus Afrika kamen oft "grobschlächtige" EB Produkte, die filigranen Sachen aus Asien
- Eidex Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
- Reputation: 29
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
Ihr seid der Wahnsinn, danke für eure Einschätzungen — jeder von euch hat dazu beigetragen, dass ich beschlossen habe das Salatbesteck einem Auktionshaus zu übergeben, alles andere ist mir zu heikel. So kann ich auch sicherstellen, dass es in wertschätzende Hände gelangt & nicht irgendein verzweifelter Typ Pulver daraus fabriziert

Dieses Forum rockt & ich hoffe, dass ich auch mal helfen kann!
- Eidex Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 11. Januar 2019, 19:03
- Reputation: 29
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
- Evie Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
- Reputation: 196
Salatbesteck aus Silber & Elfenbein
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 2 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-
-
-
- 5 Antworten
- 101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krusty1977
-
-
-
- 1 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 5 Antworten
- 2005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold
-