KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- marsupilami Offline
- Reputation: 0
KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
- Gast Offline
- Reputation: 0
KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
willkommen im Forum
Bitte zeige uns eine Gesamtansicht, so ist eine Beurteilung gar nicht möglich.Forumsregeln
Um ein Objekt zu beurteilen bitte gute Bilder des gesamten Objekts und Makroaufnahmen von allen Stempeln und Signaturen zur Verfügung stellen.
Sind die Stempel unter der Glasur ? Wichtig sind auch alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Stücks.
- marsupilami Offline
- Reputation: 0
KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
Es ist ein Geschenk.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
willkommen hier.
Hier ist etwas zu Deinem Motiv
[Gäste sehen keine Links]
Der Hintergrund: Christus trifft mach seiner Auferstehung seine Mutter Maria und sie hält ihn für den Gärtner. Deshalb der Spaten.
Er sagt: "Noli me tangere", "rühre mich nicht an". So ist der Titel des Gemäldes von Lavinia Fontana.
Hier gibt es noch mehr Abbildungen über die Szene
[Gäste sehen keine Links]
Und hier die Übersetzung (mit allen Vorbehalten

[Gäste sehen keine Links]
Zur Marke habe ich nichts.
Der Teller könnte Majolika sein und ist vielleicht in der Ecke anzusiedeln
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
& willkommen
da hast Du schon ganz richtig in die richtige Richtung gedacht
wiki sagt [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
hier die Bodenmarke auf einem Liberty / Jugendstil-Teller [Gäste sehen keine Links]
da waren die ganz vorn dabei [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
mehr Bilder zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- marsupilami Offline
- Reputation: 0
KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
KENNT JEMAND DIESEN MANAFAKTURSTEMPEL?
huh? hast Du denn meinen, den zweiten Beitrag gar nicht gelesen bzw. die Links darin angesehenmarsupilami hat geschrieben: ↑Freitag 11. Januar 2019, 08:14 aber den stempel kennst du wohl leider nicht....?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 6 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Jo
-
-
-
- 6 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 23 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-