Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Bauerntruhe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Georg Offline
  • Reputation: 0

Alte Bauerntruhe

Beitrag von Georg »

Habe da eine alte Bauerntruhe leider nicht sehr gut erhalten. Die Truhe hat ein altes Zangenschloß
IMG_1247.JPG
IMG_1247.JPG (184.2 KiB) 268 mal betrachtet
IMG_1232.JPG
IMG_1232.JPG (157.48 KiB) 268 mal betrachtet
IMG_1230.JPG
IMG_1230.JPG (110.05 KiB) 268 mal betrachtet
. Kann mir jemand eine grobe Altersschätzung machen?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Alte Bauerntruhe

Beitrag von rw Verified »

Hallo Georg.


Ich kann zwar nicht die Rückseite, das Innenleben oder den gesamten unteren Teil sehen, werde aber davon ausgehen, dass es sich hierbei um eine 6-Bretter-Truhe handelt. Die Ecken scheinen verzahnt zu sein, und der Deckel hat an jedem Ende und um drei Seiten des Sockels Formteile angebracht. Die Truhe ist sehr allgemeiner Natur und es ist eine positive Eigenschaft, dass sie unberührt erscheint und ihren ursprünglichen Anstrich und das ursprüngliche Schloss, das Beschlag und den Schlüssel trägt.
Ich würde das Alter zwischen 1825 und 1850 schätzen, aber aufgrund seines einfachen Aussehens würde ich den Wert auf niedrige 50 bis 100 Euro setzen. Ich lebe in Nordamerika und habe viele davon verkauft. Das Maximum auf dem heutigen Markt aus meiner Verkaufserfahrung würde sich in diesem Zustand auf etwa 100 US-Dollar belaufen, im europäischen Vergleich mag meine Bewertung jedoch niedrig sein. Ich schlage daher vor, Online-Websites für vergleichbare Produkte in Deiner Region im Auge zu behalten.

Grüsse und herzlich Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alte Bauerntruhe

Beitrag von gerümpel »

Hi Georg, preislich würde ich rw zustimmen, aber das war glaube ich nicht die zentrale Frage.
Deine schlichte Flachdeckeltruhe könnte durchaus aus dem 18. Jh. stammen, ich vermute das sogar. Zwar wurden im 19. Jh. gelegentlich noch im ländlichen Raum Zangenschlösser verwendet, aber der dreieckige Schlossbeschlag dürfte deutlich älter sein.
Der Boden ist wahrscheinlich von unten angenagelt und weist Spuren von Füßen auf. Der Brettdeckel müsste verleimt und seitlich und vorne angenutete und mit Holznägeln befestigte Leisten aufweisen.
Zeig uns doch mal die Unter- und Innenansicht, die Scharnierbänder, die Griffe innen und außen, das Schloss von innen gesehen und die Schwalbenschwanzverbindung der Ecken.
Die Holzart ist anscheinend Nadelholz.
Eine einfache Kiste, schlicht, solide und funktional. :slightly_smiling_face:
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Georg Offline
  • Reputation: 0

Alte Bauerntruhe

Beitrag von Georg »

Vielen Dank für Eure Einschätzung! Ich bin am 18.Jänner wieder bei meine Eltern zu besuch und werde dann auch Fotos von unten und der Innenteile sowie Rückansicht machen.

danke Georg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Zinnteller und Zinnkrug
      von wolf_alex » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Alte Kaminuhr mit 2 Beistellern MADE IN FRANCE - wer weiß etwas dazu ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Jeh
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Woher kommt dieses alte Silber?
      von schatztruhe-sh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Federwaage - Sackwaage
      von redfox » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alte Dose - Wiener Porzellan oder nicht?
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Traumbärchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“