Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Brauch mal euer Fachwissen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Axel22021988 Offline
  • Reputation: 0

Brauch mal euer Fachwissen

Beitrag von Axel22021988 »

Hallo

Wie das ja so ist fährt man ja über die Feiertage zu seinen Eltern und da habe ich in der Garage so etwas wie eine Obstschale entdeckt. Sieht für mich irgendwie sehr alt aus kann aber auch täuschen.

Habe mein Vater gefragt wo er das Stück her hat. Er sagte mir in seiner Lehrzeit also vor über 50 Jahren war er in einem Schloss bei uns ganz in der Nähe. Dort hat er sich mit dem Sohn des Hausmeisters der dort im Schloß wohnte unterhalten, am Ende schenkte er ihm diese in meinen Augen Obstschale.

Ist das Silber oder versilbert oder nix besonderes?
20181228_115645.jpg
20181228_115645.jpg (330.3 KiB) 635 mal betrachtet
20181228_115750.jpg
20181228_115750.jpg (251.52 KiB) 635 mal betrachtet
20181228_115629.jpg
20181228_115629.jpg (134.21 KiB) 635 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Brauch mal euer Fachwissen

Beitrag von Silberpunze »

Es sieht aus wie der Doppeladler von Österreich.
Die Schale dürfte aus der Mitte bis zweiten Hälfte des 19. Jh. stammen.

Gibt es stellen, die darauf deuten, dass das Stück versilbert ist ?

ILH dürfte I.L.Herrmann sein, der für versilberte Ware bekannt war.
Was etwas merkwürdig aussieht, ist die Brust des Adlers und dort scheint eine Zahl zu stehen ... eine 13?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

hier noch mal
[Gäste sehen keine Links]
Herrmann Julius, Metallwaren-Fabrikant; Firma: J. L. Herrmann.
  • Axel22021988 Offline
  • Reputation: 0

Brauch mal euer Fachwissen

Beitrag von Axel22021988 »

Hallo Silberpunze

Ob es dort stellen gibt kann ich nicht beurteilen da ich von so etwas überhaupt keine Ahnung.
Dazu müsste ich nächstes Jahr mal hier zum Goldschmied gehen mal gucken ob die nette Dame Ahnung hat.

Auf der Brust sieht es tatsächlich aus wie ne 3 was mir vorher gar nicht aufgefallen ist. Wenn ich mir das genauer anschaue könnte es auch ne 23 sein oder 13 bin mir nicht sicher.

Was mich noch irgendwie irritiert ist die 3 und die beiden Buchstaben das eine ist für mich das große A und das andere kann ich nicht erkennen.

Liebe Grüße und nen guten Rutsch
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Brauch mal euer Fachwissen

Beitrag von Silberpunze »

Hallo Axel,
also, wenn es Silber wäre, so wäre das doch recht ungewöhnlich, da I.L.Herrmann eigentlich
überwiegend versilberte Waren produziert bzw. verkauft hat.
Ich bin mir aber relativ sicher, dass es
Julius L. Herrmann , Metallwaren-Fabrikant, Firma: J. L. Herrmann
ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wertigkeit meiner Kunst. Euer Bauchgefühl
      von Jujuart » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?
      von jen1310 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jen1310
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“