Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Küchenschrank ?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Küchenschrank ?

Beitrag von wernergk »

Ich habe vor einen kleinen Schrank aufzuarbeiten und möchte gern ein wenig Hintergrundinformationen sammeln.
Meiner Meinung nach ist der Schrank um 1900 was die Fitschenbeschläge angeht, jedoch ist die Rückwand nicht genutet was auf ein älteres baudatum schließt?? Kann mir jemand helfen. Ich möchte gern authentische Materialien zum Aufarbeiten benutzen.
Der Schrank besitzt unten eine große Türe und oben im Aufsatz sind zwei Glastüren. Die Leisten habe ich entfernt, passen nicht dazu.
für Hilfe wäre ich dankbar. Einen schönen Abend........
429848274597974013.jpg
429848274597974013.jpg (93.05 KiB) 580 mal betrachtet
427925384161971376.jpg
427925384161971376.jpg (142.72 KiB) 580 mal betrachtet
231605585210487817.jpg
231605585210487817.jpg (95.18 KiB) 580 mal betrachtet
97306211444073534.jpg
97306211444073534.jpg (127.92 KiB) 580 mal betrachtet
36649321703989607.jpg
36649321703989607.jpg (137.05 KiB) 580 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Küchenschrank ?

Beitrag von gerümpel »

Hallo Werner, eine Entstehung etwas vor 1900 würde ich auch bei deinem zweiteiligen Küchenbuffet vermuten. Zeig doch mal die Glastüren, die Schubladen von unten und hinten und die Schlösser. Denke, es ist ein sehr einfaches Möbel handwerklicher Herstellung.

Sieht so aus, als ob sich mal eine Maus durch die Rückwand gefressen hat. :yum:
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Küchenschrank ?

Beitrag von wernergk »

Vielen Dank für die rasche Antwort.
Ja, ein sehr einfaches Möbel. Ich habe es mir einmal näher angesehen und festgestellt das sehr viel Nägel in der Rückwand eingeschlagen sind. Man erkennt es auf dem Foto gut. Ich denke das der Schrank vor einiger Zeit ein "Tuning" unsachgemäßer Weise erfahren hat. Die Rückwand vom Oberteil ist nicht genututet, dafür aber die vom Unterteil. Das würde für mich das entstehungsdatum wohl doch ins 20. Jahrhundert korrigieren lassen. Nun, nicht so schlimm. Wenn das Möbel einmal fertig ist wird es seinen Platz bekommen. Einige gewünschte Bilder hänge ich noch an.
475084136148999428.jpg
475084136148999428.jpg (139.13 KiB) 558 mal betrachtet
417816944012691491.jpg
417816944012691491.jpg (154.96 KiB) 558 mal betrachtet
370076635716433158.jpg
370076635716433158.jpg (112.91 KiB) 558 mal betrachtet
310541182830863811Leiste bääääh.jpg
310541182830863811Leiste bääääh.jpg (111 KiB) 558 mal betrachtet
83406594413665343.jpg
83406594413665343.jpg (139.86 KiB) 558 mal betrachtet
  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Küchenschrank ?

Beitrag von wernergk »

Vergessen: Die Schlösser waren nicht mehr vorhanden. Dafür sind die Löcher im Holz für die Schlüssel ziemlich groß und ausgenudelt. Das arme Schränkchen ist halt schlimm behandelt worden. Dem natürlichen Schwund der Rückwand wurde mit blauem Panzerband zu Leibe gerückt. Die Schubladen wurden bestimmt beim Tuning" angebracht. Die Laufleisten sind sehr "grob" und klobig, da kann man etwas modifizieren.
Sollte ich im kommenden Jahr das Schränkchen fertig bekommen werde ich es hier vorstellen.
759612983244335654.jpg
759612983244335654.jpg (94.88 KiB) 559 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Küchenschrank ?

Beitrag von gerümpel »

Ja, die Laufleisten und die Größe der Schubladen sind unpassend. Auch die unterschiedliche Konstruktion der Rückwand. Fitschen und Gläser sind keineswegs 20. Jh., auch die ganze Machart sieht alt aus. Vielleicht wurden mehrere verschiedene Möbel vereint? Solche Marriages sind nicht ungewöhnlich.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Küchenschrank ?

Beitrag von reas »

wernergk hat geschrieben: Freitag 21. Dezember 2018, 16:17 Sollte ich im kommenden Jahr das Schränkchen fertig bekommen werde ich es hier vorstellen.
Immer sehr gerne...
  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Küchenschrank ?

Beitrag von wernergk »

Es hat mir keine Ruhe gelassen und so habe ich heute die Fitschen entfernt. Auf den Bildern sieht man die Nägel die zu lang waren. Unter chirurgischer Präzision verstehe ich etwas anderes aber mit den Werkzeugen ließen sich die Nägel einigermaßen entfernen. Die Türen vom Oberteil sind geschliffen, der alte Lack ist entfernt. Leider ist das Holz fleckig und so sollte ich, wenn es wärmer ist, mit Wasserstoff nacharbeiten.
Meine Frage nun, wenn ich die Fitschen neu befestige, nehme ich Messingschrauben??? Ich stehe auf den Glanz und die Farbe, ich denke es sieht besser aus als Nägel oder einfache Schrauben.
Für Anregungen bin ich dankbar. Ich werde weiter berichten.
761596896428359068.jpg
761596896428359068.jpg (123.43 KiB) 478 mal betrachtet
645244075435864733.jpg
645244075435864733.jpg (131.68 KiB) 478 mal betrachtet
390041338459008457.jpg
390041338459008457.jpg (129.81 KiB) 478 mal betrachtet
314437194601804229.jpg
314437194601804229.jpg (205.9 KiB) 478 mal betrachtet
43248245647384832.jpg
43248245647384832.jpg (184.3 KiB) 478 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Küchenschrank ?

Beitrag von mia_sl »

wernergk hat geschrieben: Freitag 28. Dezember 2018, 18:20 .....der alte Lack ist entfernt. Leider ist das Holz fleckig und so sollte ich, wenn es wärmer ist, mit Wasserstoff nacharbeiten.
Mal rein Interesse halber, wie hast du denn den Lack entfernt?
An der Türfüllung sieht es aus, als ob du nur geschliffen hast?
Hast du denn den Schrank nicht abgelaugt?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 705 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“