Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unidentifizierte Vase? mit polychromer Unterglasurmalerei (Kopenhagen-Style?)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

unidentifizierte Vase? mit polychromer Unterglasurmalerei (Kopenhagen-Style?)

Beitrag von Kowaist »

Hallo zusammen,

eines der wenigen unklaren Stücke meiner Sammlung, haben wir mal irgendwo günstig erstanden und ich konnte die letzten drei Jahre die Marke leider nicht knacken...

Ca 20 cm lang, unterglasurdekor in "Kopenhagener Farben", Mühle im Winter, also würde ich es 1910-1930 datieren wollen.

Marke krone mit E, sie Foto, und ausführliche Malermarke.

Vielleicht hat von euch einer eine Idee, bin ja mehr für 1950/60/70 Design der Spezialist... Evtl ja was skandinavisches?

vielen Dank schon mal

Harald
IMG_0253.JPG
IMG_0253.JPG (148.68 KiB) 226 mal betrachtet
IMG_0252.JPG
IMG_0252.JPG (90.8 KiB) 226 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16821
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28047

unidentifizierte Vase? mit polychromer Unterglasurmalerei (Kopenhagen-Style?)

Beitrag von nux »

Hallo,

meine Pause ist grad aus, aber lies vielleicht da schonmal [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]

Farbstellung sieht schon fast nach deren Jugendstilsachen aus, bspw. [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]

:relaxed:

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

unidentifizierte Vase? mit polychromer Unterglasurmalerei (Kopenhagen-Style?)

Beitrag von Kowaist »

also böhmisch aus Eichwald.

Super, vielen Dank. In der Malersigantur steht ja eine 1900, ist das nur Zufall oder könnte es auch das Maljahr sein? Wir aber doch wohl zu früh sein für so ein Dekor?

Grüße
Harald
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

unidentifizierte Vase? mit polychromer Unterglasurmalerei (Kopenhagen-Style?)

Beitrag von mia_sl »

Um 1900? Warum nicht, liegt ja nahe.
Der Verkäufer dieses Tellers datiert ähnlich.
[Gäste sehen keine Links]
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

unidentifizierte Vase? mit polychromer Unterglasurmalerei (Kopenhagen-Style?)

Beitrag von Kowaist »

Hallo Mia,

schöner Link, dér Teller sieht ja genau nach der gleichen Serie aus.
Also entweder ist es also Dekornummer 1900, oder das Maljahr...

War nur nicht sicher, ob man 1900 glatt schon den Historismus überwunden hatte...

Grüße
Harald
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

unidentifizierte Vase? mit polychromer Unterglasurmalerei (Kopenhagen-Style?)

Beitrag von mia_sl »

Im Jugendstil zu neuen Ufern......
Schau mal hier, in der Zeit ab 1885 hat man auch nach Vorlagen auswärtiger Künstler produziert.
Durchaus möglich, dass ein Bild fûr diese Porzellanserie " Modell" gestanden hat.
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Handtasche aus den 50/60er Jahren im Kroko Style
      von Cora » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Silbertabelett Kopenhagen? Echtsilber
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 88 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AndreZ
    • Zuckerschale Silber 825 aus Kopenhagen?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 78 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AndreZ
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Vase Stempel unbekannt
      von Thomas72 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas72
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍