Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NI2 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Beitrag von NI2 »

Hallo,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich Hilfe bei der Bestimmung eines vermeintlichen Silberlöffels bräuchte. Das Gewicht (nur ein Löffel wurde vermessen) beträgt 26,7 g und die Länge liegt bei 14,5 cm. Da es sich um einen Flohmarktfund handelt kann ich leider keine weiteren Angaben dazu machen. Wie zu sehen befinden sich auf der Löffelinnenseite rechts und links 2 Punzen. Die eine zeigt "A" und "F" wobei sich zwischen beiden Buchstaben ein liegender Halbmond (?) befindet. Die andere zeigt 18 G wobei unter dem G ein Strich ist. Auf dem Stil findet sich keine weitere Punze. Kann mir jemand dazu etwas sagen oder erklären? Also handelt es sich um Silber, von wem, von wann und von wo könnte der Löffel stammen? Für Informationen wäre ich dankbar.

Liebe Grüße
NI2
Silberlöffel Punzen.jpg
Silberlöffel Punzen.jpg (130.93 KiB) 1766 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Beitrag von silberfreund »

Der Kaffeelöffel stammt aus Frankreich und ist nicht aus Silber, sondern nur versilbert. Die Punze 18G gibt die Stärke der Silberauflage an. Die Herstellerpunze AF wird von einem Rechteck umrahmt (= Kennzeichen für Versilberung), bei Massivsilber wäre es eine Raute. Herauszufinden wer der Hersteller ist, ist bei einem versilberten Gegenstand nicht so interessant, weil der Wert gering ist.
MfG silberfreund
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Beitrag von silberfreund »

Die Punze AF mit Halbmond oder Croissant steht wohl für Albert Frionnet, aktiv von 1911 bis 1944.
MfG silberfreund
  • NI2 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Beitrag von NI2 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eine Versilberung war aufgrund der Masse auch mein erster Gedanke, zumal ich keine Silberpunze gefunden hatte. Somit weiß ich jetzt wenigstens was ich da vor mir habe, danke.

Gibt es Empfehlungen (Bücher etc.) mit denen man solche Grundlagen erlernen kann? (Hätte ich das mit dem Rechteck statt der Raute gleich gewusst wäre das alles einfacher gewesen).

Liebe Grüße
NI2
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Beitrag von silberfreund »

Auf der englischsprachigen Internet-Seite [Gäste sehen keine Links] und auch auf [Gäste sehen keine Links] finden Sie eine Menge Informationen.
MfG silberfreund
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Beitrag von silberfreund »

Korrektur: Die Seite finden Sie unter [Gäste sehen keine Links]
MfG silberfreund
  • NI2 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Silberlöffel ohne Feingehaltsangabe?

Beitrag von NI2 »

Vielen Dank! So kann ich zukünftig dort zuerst nachsuchen. Ich hatte bereits versucht die Punzen online zu identifizieren, allerdings mangels Erfahrung nicht wirklich zu wissen gewusst wo ich anfangen sollte.

Liebe Grüße
NI2
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
      von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Bitte um Hilfe bei der Identifizierung von Punzen auf (finnischem) Silberlöffel
      von Sabine Witt » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 3 schöne Silberlöffel wer kann mir bei den Punzen helfen
      von Alinor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bitte um Hilfe bei Punzen Erkennung von alten Silberlöffel
      von nice_mess » » in Silberbesteck 🥄
    • 14 Antworten
    • 5567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nice_mess
    • 8 Silberlöffel mit unbekannten Punzen
      von gmjw » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gmjw
    • Punzen Silberlöffel Hersteller unbekannt
      von Spoonmoon » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“