Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pelzmütze Dachbodenfund

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Pelzmütze Dachbodenfund

Beitrag von nux »

PS133 hat geschrieben: Freitag 23. November 2018, 18:09 wollte wissen ob es sich um echtes Fell handelt
Hallo,

man kann Sachen auf Fotos nicht anfassen. Nochmal - sowas ist daher per Ferndiagnose so nicht zu beantworten. Um herauszufinden, ob es Tierhaare sind oder Webpelz, machst Du an mehreren Stellen jeweils einen kleinen Scheitel und guckst einfach nach. Siehst Du am Untergrund ein Gewebe, dann wurden Fasern eben eingeknüpft. Ob das dann wiederum Echthaar oder Kunstfaser ist, zeigt Dir eine Brennprobe. Einige wenige Fasern an verdeckter Stelle entnehmen und ansengen. Kokelnder Kunststoff riecht anders als schmorendes Haar/Hornsubstanz.

Siehst Du kein Gewebe, sollte Dir irgendwo auch am Rand z.B. ein zartes, dünnes Wildleder-ähnliches Trägermaterial begegnen. Haut, gegerbt.

Typmäßig könntest Du in die Richtung mal forschen [Gäste sehen keine Links] und vergiß niemals nicht den Ursprung bei sowas [Gäste sehen keine Links]

nux
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Pelzmütze Dachbodenfund

Beitrag von el tesoro »

Fake faux fur - das Problem heutzutage :worried:

[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Pelzmütze Dachbodenfund

Beitrag von Emmi »

Vielleicht eine Gore-Tex-Membrane.

:umbrella:

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?
      von petscho6650 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petscho6650
    • Dachbodenfund * Wer kann mir was über dieses Gemälde sagen?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Dachbodenfund? Wer kann mir etwas zu diesem Gemälde sagen?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ratz
    • Dachbodenfund? Wie, wer, wo, was?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Dachbodenfund Royal Doulton Flambe
      von zechmeister » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zechmeister
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“