Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Industria Argentina

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • der1.saukerl Offline
  • Reputation: 0

Industria Argentina

Beitrag von der1.saukerl »

Ich habe mehrere Kannen ( TEE , Kaffee , und Schwenkkanne für Wasser auf Stofchen bekommen .
Alle Sachen sind Gepunzt und mit SilberSäure färbt es sich Rot sollte also Silber sein ?????
Anbei einige Bilder der Punzen .
Vieleicht kann mir Jemand sagen was genau es ist ob Silber oder nur Versil.
Bilder
7.JPG
7.JPG (41.11 KiB) 1013 mal betrachtet
6.JPG
6.JPG (138.16 KiB) 1013 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (45.29 KiB) 1013 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (128.5 KiB) 1013 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (68.85 KiB) 1013 mal betrachtet
  • der1.saukerl Offline
  • Reputation: 0

Industria Argentina

Beitrag von der1.saukerl »

2.JPG
2.JPG (56.99 KiB) 1004 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (56.99 KiB) 1004 mal betrachtet
9a.JPG
9a.JPG (39.8 KiB) 1004 mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (43.47 KiB) 1004 mal betrachtet
  • xtver Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 7. November 2018, 08:41
  • Reputation: 22

Industria Argentina

Beitrag von xtver »

Geben Sie "toledo industria argentina" in Google ein und Sie werden eine ausreichende Anzahl solcher Gegenstände sehen...
Es ist versilbert...
Wenn es Silber wäre, sollte die Marke 800, 900, 925 sein (siehe Referenz)

[Gäste sehen keine Links]
Nun, WAHRSCHEINLICHKEIT vielleicht so...
_____________________________________
Die WAHRSCHEINLICHKEIT ist ein Indikator für die garantierte Ausführung des Ereignisses...
bei bestimmten Bedingungen...
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Industria Argentina

Beitrag von abraham »

die mittlere Markierung "PT" dürfte "plateada" bedeuten – zu Deutsch = versilbert
contraste_PT.JPG
contraste_PT.JPG (56.2 KiB) 974 mal betrachtet
Gruß Franz
  • der1.saukerl Offline
  • Reputation: 0

Industria Argentina

Beitrag von der1.saukerl »

Hallo Leute
Danke für Eure schnelle Antwort.
Was Mich daran Iritiert ist das beim Abrieb es Rot wird .
Also nich mal eben ein bischen sonder Richtig mit eine
kleinen Goldfeile erst anderaut und dann die Probe genommen.
Haben die sooooo Dick Versilbert ??
  • xtver Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 7. November 2018, 08:41
  • Reputation: 22

Industria Argentina

Beitrag von xtver »

Respektvoll...
Ich würde nicht empfehlen, SilberSäure zu verwenden. Dinge verderben können. Besser eine Frage stellen.
Dieses Forum zu Kontaktieren war die richtige Lösung.

SilberSäure gibt Ihnen die Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Obere Schicht ein wirklich kostbares Metall ist... aber wie groß ist diese Schicht?

Jetzt in China (Ukraine, Polen, Baltikum) wird eine Masse von Münzen(nach Art der antiken) aus magnetischem Metall und aus farbigen Legierungen hergestellt, und Sie werden dann mit Silber und sogar Gold überzogen... Chemie hilft nicht... Nur ein Spezialist kann eine Fälschung definieren... nun, oder zumindest eine Person, die eine Vorstellung vom Magnetismus, dem spezifischen Gewicht von Silber und Gold hat und die genauen Abmessungen des Originals mit dem vorgeschlagenen Objekt vergleichen kann... es geht um Münzen...

Mit Gegenständen, die den Typ ähnlich haben, den Sie bekommen haben, sind alle etwas einfacher, Sie werden nicht gefälscht... antik fälschen...
Nun, WAHRSCHEINLICHKEIT vielleicht so...
_____________________________________
Die WAHRSCHEINLICHKEIT ist ein Indikator für die garantierte Ausführung des Ereignisses...
bei bestimmten Bedingungen...
  • der1.saukerl Offline
  • Reputation: 0

Industria Argentina

Beitrag von der1.saukerl »

Hallo
Danke für die Antwort.
Bei mir ist es von Vorteil das ich des Öfteren mit Säuren Arbeite .
Zum anderen hat die Kaffeekanne einen Leichten " Fallschaden "
Der Rand des Bodens ist etwas gedrückt daher kann ich da Proben Ziehen.
Nicht am Objekt sonder man macht einen Abrieb auf Schiefer oder Ähnliches.
Ich würde nie an einem Objekt Testen , dann kann man ihn wegwerfen.
  • xtver Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 7. November 2018, 08:41
  • Reputation: 22

Industria Argentina

Beitrag von xtver »

Es ist gut, wenn eine Person den richtigen Kopf und die richtigen Hände hat!
Nun, WAHRSCHEINLICHKEIT vielleicht so...
_____________________________________
Die WAHRSCHEINLICHKEIT ist ein Indikator für die garantierte Ausführung des Ereignisses...
bei bestimmten Bedingungen...
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“