Handhabung Dropbox und Sicherheit
Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?
Forumsregeln
Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Sicher gibt es Menschen die von zuhause aus arbeiten - mein Wohnort ist ja auch nur 20m von der Firma entfernt.
Mir sind die Daten einfach zu unhandlich und die Übermittlung per Dropbox - kein Plan wie das richtig zu funktionieren hat. Die gesamte Kommunikation soll über die Dropbox laufen - ich weiss nicht ob das so zielführend ist.
Die Kundschaft wünscht bestimmte Farbvorgaben, bestimmte Stauden und Bäume, eine kleine Frühstückshütte, Rabatten, Springbrunnen, Wasserlauf im Garten und umfangreiche Beleuchtung.
Ein recht umfangreicher Auftrag - und das alles nur per Dropbox mit dem Auftraggeber kommunizieren? Ich weiss nicht ob das so klappt.
Mir ist die Box fremd und ich verstehe nicht warum der Kunde mir nicht einfach per Email die ganzen Sachen übermittelt. Anschauen vor Ort war ich schon - ein reizvoller Garten kann da gut entstehen.
Mir sind die Daten einfach zu unhandlich und die Übermittlung per Dropbox - kein Plan wie das richtig zu funktionieren hat. Die gesamte Kommunikation soll über die Dropbox laufen - ich weiss nicht ob das so zielführend ist.
Die Kundschaft wünscht bestimmte Farbvorgaben, bestimmte Stauden und Bäume, eine kleine Frühstückshütte, Rabatten, Springbrunnen, Wasserlauf im Garten und umfangreiche Beleuchtung.
Ein recht umfangreicher Auftrag - und das alles nur per Dropbox mit dem Auftraggeber kommunizieren? Ich weiss nicht ob das so klappt.
Mir ist die Box fremd und ich verstehe nicht warum der Kunde mir nicht einfach per Email die ganzen Sachen übermittelt. Anschauen vor Ort war ich schon - ein reizvoller Garten kann da gut entstehen.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Also jetzt versteh ich dich wirklich gar nicht...3rd gardenman hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. November 2018, 11:04 Mir ist die Box fremd und ich verstehe nicht warum der Kunde mir nicht einfach per Email die ganzen Sachen übermittelt.
Wenn er dir das ganze Zeugs per Email Anhang schickt, dann lädst du das doch auch vom Email Server runter.
Das ist doch genauso, als ob er das in die Dropbox schiebt und du holst dir da die Unterlagen.
Und wie wûrdest du dann die Sachen bearbeiten? Da würde sich doch gar nix ändern, ob du das dann als Email-Anhang zurückschickst, oder ob du die Datei einfach mal eben in einen Dropbox Ordner schiebst....
Und vielleicht hat dein Kunde auch gute Gründe, warum er die Dropbox bevorzugt.
Weiss der Geier, welchen Email Provider er da in Südamerika hat. manche nehmen gar keine Emails mit grossen Datei-Anhängen an.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Mag sein dass sein Email Anbieter Begrenzungen für Anhänge hat - mein Email Account kann Anhänge bis 50 MB einwandfrei empfangen.
Die Daten kommen als ZIP Datei - müssen erst entpackt werden und sind dann recht groß.
Kunde will mir jetzt einen Helfer aus Ulm schicken der mir das noch besser erklären kann und mich in die Handhabung einweisst. Der kommt ja aus Ulm und kennt genug Leute
Er hat jetzt eine anständige Anzahlung geleistet und da werde ich wohl in den sauren Apfel beissen dürfen.
Die Daten kommen als ZIP Datei - müssen erst entpackt werden und sind dann recht groß.
Kunde will mir jetzt einen Helfer aus Ulm schicken der mir das noch besser erklären kann und mich in die Handhabung einweisst. Der kommt ja aus Ulm und kennt genug Leute
Er hat jetzt eine anständige Anzahlung geleistet und da werde ich wohl in den sauren Apfel beissen dürfen.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Na, wenn dir einer unter die Arme greift, bzw. dein Maus-Händchen hält
, kann ja nichts mehr schiefgehen.
Ich kann dir versichern, eine Dropbox zu nutzen ist kein Hexenwerk.
Das ist auch nichts anderes, als wenn du Dateien auf eine externe Festplatte schiebst oder von dort runterlädst.
Und einen Ent-Zipper wirst ja wohl auf deinem Rechner haben, oder?

Ich kann dir versichern, eine Dropbox zu nutzen ist kein Hexenwerk.
Das ist auch nichts anderes, als wenn du Dateien auf eine externe Festplatte schiebst oder von dort runterlädst.
Und einen Ent-Zipper wirst ja wohl auf deinem Rechner haben, oder?
- Gast Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Mit den ZIP Dateien ist das so eine Sache - ich arbeite nur gelegentlich damit und muss jetzt erstmal ein geeignetes Entpackprogramm kaufen.
Und dann installieren - das wird der IT Mensch morgen vormittag mir zeigen und installieren.
Dateien auf eine andere Festplatte zu schieben - selbst da bin ich nicht wirklich sicher und lasse das lieber bleiben. Wichtige Photos und Dateien werden von einem Bürodienst regelmässig gesichert und wenn ich die Daten mal brauche - geht die große Sucherei los. Das dauert gefühlt ewig und ich muss dann den Dienstleister darin einbinden.
Habe ja jetzt eine 1000 GB Festplatte - die schon wieder zu 84% gefüllt ist. Und die Sucherei ist umständlich.
Photodaten werden mit den neuen Kameras extrem umfangreich - ein banaler 120 Bilder Ordner hat schon fast 1,3 GB Volumen. Und die sind dann noch nicht kopiert für die Bearbeitung.
Habe immer gedacht die ARbeit wird durch den Rechner weniger - eher das Gegenteil ist der Fall. Deutlich umfangreicher und komplizierter.
Und dann installieren - das wird der IT Mensch morgen vormittag mir zeigen und installieren.
Dateien auf eine andere Festplatte zu schieben - selbst da bin ich nicht wirklich sicher und lasse das lieber bleiben. Wichtige Photos und Dateien werden von einem Bürodienst regelmässig gesichert und wenn ich die Daten mal brauche - geht die große Sucherei los. Das dauert gefühlt ewig und ich muss dann den Dienstleister darin einbinden.
Habe ja jetzt eine 1000 GB Festplatte - die schon wieder zu 84% gefüllt ist. Und die Sucherei ist umständlich.
Photodaten werden mit den neuen Kameras extrem umfangreich - ein banaler 120 Bilder Ordner hat schon fast 1,3 GB Volumen. Und die sind dann noch nicht kopiert für die Bearbeitung.
Habe immer gedacht die ARbeit wird durch den Rechner weniger - eher das Gegenteil ist der Fall. Deutlich umfangreicher und komplizierter.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Jaja, suchen tun wir alle.....
Ich habe aber auch eine Menge Material. Vor allem Fotos und Grafiken, bei drei Websites mit viel fûr die Augen kein Wunder.....
Externe Festplatten eignen sich aber besonders gut für speicherfressende Bilddateien.
Das lässt du dir dann auch gleich mal zeigen, wenn der IT-ler da ist, wie man Sachen schön ordentlich auf externen Medien ablegt.
Ich habe aber auch eine Menge Material. Vor allem Fotos und Grafiken, bei drei Websites mit viel fûr die Augen kein Wunder.....
Externe Festplatten eignen sich aber besonders gut für speicherfressende Bilddateien.
Das lässt du dir dann auch gleich mal zeigen, wenn der IT-ler da ist, wie man Sachen schön ordentlich auf externen Medien ablegt.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16472
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27684
Handhabung Dropbox und Sicherheit
3rd gardenman hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. November 2018, 12:09 muss jetzt erstmal ein geeignetes Entpackprogramm kaufen.