Handhabung Dropbox und Sicherheit
Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?
Forumsregeln
Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Ich habe derzeit einen Kunden der mir seine Pläne für den Garten per Dropbox übermittelt hat - nur ich kapiere nicht wie ich mit der Dropbox umzugehen habe.
Kann mir bitte jemand erklären was es sich mit der Dropbox auf sich hat und wie sicher ist das denn? Muss ich da Angst haben dass ich mir einen Virus oder sonstwas Gefährliches für den REchner einfangen kann?
Ich habe bisher gar keine Erfahrung mit dem Instrument Dropbox noch kapiere ich wie ich da vorzugehen habe. Für mich völliges Neuland - kapiere eh nicht warum der Kunde mir seine Pläne nicht ganz normal per Email (ich kann pro Email bis zu 50 MB Daten empfangen) zusendet.
Warum gibt es überhaupt das System Dropbox? Normalerweise gehen die Inhalte einer Email ausser dem Absende und Empfänger niemanden anderes etwas an.
Kann mir bitte jemand erklären was es sich mit der Dropbox auf sich hat und wie sicher ist das denn? Muss ich da Angst haben dass ich mir einen Virus oder sonstwas Gefährliches für den REchner einfangen kann?
Ich habe bisher gar keine Erfahrung mit dem Instrument Dropbox noch kapiere ich wie ich da vorzugehen habe. Für mich völliges Neuland - kapiere eh nicht warum der Kunde mir seine Pläne nicht ganz normal per Email (ich kann pro Email bis zu 50 MB Daten empfangen) zusendet.
Warum gibt es überhaupt das System Dropbox? Normalerweise gehen die Inhalte einer Email ausser dem Absende und Empfänger niemanden anderes etwas an.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Die Dropbox ist im Prinzip eine Kiste auf einem Server, wo man seine Dateien ablegen kann.
Und sehr praktisch, wenn man z.B. mehrere verschiedene Geräte nutzt, wie Rechner, Tablett, Handy usw., dann kann man von jedem Gerät auf diese Daten zugreifen.
Man kann natürlich auch Dateien für andere freigeben. Diese können dann auch darauf zugreifen.
Ich nehme an, dein Kunde hat dir einen Link geschickt?
Das ist im Prinzip der Speicherort dieser Datei.
Und damit du diese Datei öffnen kannst, erstellst du erstmal einen Dropbox Account.
[Gäste sehen keine Links]
Das ist ausserdem sehr praktisch, wenn z.B. zwei verschiedene Personen an einem Projekt arbeiten und immer was verändern. Dann bekommt der andere eine Nachricht, dass an der Datei im gemeinsamen Dropbox Ordner was geändert wurde.
Und bezgl. eines Virus musst du dir keine Gedanken machen, es sei denn, dein Kunde will dir Böses....
Du öffnest ja nur die Daten, die er dort abgelegt hat.
Und sehr praktisch, wenn man z.B. mehrere verschiedene Geräte nutzt, wie Rechner, Tablett, Handy usw., dann kann man von jedem Gerät auf diese Daten zugreifen.
Man kann natürlich auch Dateien für andere freigeben. Diese können dann auch darauf zugreifen.
Ich nehme an, dein Kunde hat dir einen Link geschickt?
Das ist im Prinzip der Speicherort dieser Datei.
Und damit du diese Datei öffnen kannst, erstellst du erstmal einen Dropbox Account.
[Gäste sehen keine Links]
Das ist ausserdem sehr praktisch, wenn z.B. zwei verschiedene Personen an einem Projekt arbeiten und immer was verändern. Dann bekommt der andere eine Nachricht, dass an der Datei im gemeinsamen Dropbox Ordner was geändert wurde.
Und bezgl. eines Virus musst du dir keine Gedanken machen, es sei denn, dein Kunde will dir Böses....
Du öffnest ja nur die Daten, die er dort abgelegt hat.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Danke für die Hinweise - ich muss das dann morgen am Rechner installieren und hoffe dass ich mit den Daten übrhaupt arbeiten kann.
Für mich ist das absolutes Neuland, bisher nur davon gehört aber noch nie damit gearbeitet. Bin wohl altmodisch weil ich noch immer ausgedruckte Sachen auf Papier favoriesiere. Da kann ich Änderungen anmerken und Zeichnungen verbessern - weiss nicht wie ich das mit solchen Dropboxen machen kann.
Für mich ist das absolutes Neuland, bisher nur davon gehört aber noch nie damit gearbeitet. Bin wohl altmodisch weil ich noch immer ausgedruckte Sachen auf Papier favoriesiere. Da kann ich Änderungen anmerken und Zeichnungen verbessern - weiss nicht wie ich das mit solchen Dropboxen machen kann.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Harry,
die Dropbox ist doch nur der Speicherort, wie eine externe Festplatte z.B.
Man nennt es auch " Cloud", neudeutsch....
Wenn du dann die Dateien von der Dropbox auf deinen Rechner geholt hast, kannst du doch damit machen was du willst. Auch ausdrucken und drin rummalen......
die Dropbox ist doch nur der Speicherort, wie eine externe Festplatte z.B.
Man nennt es auch " Cloud", neudeutsch....
Wenn du dann die Dateien von der Dropbox auf deinen Rechner geholt hast, kannst du doch damit machen was du willst. Auch ausdrucken und drin rummalen......
- Gast Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Mir ist schon klar dass es sich dabei um einen Speicherort handelt - aber wie bekommt dann der Kunde die Vorschläge und Angebote von mir mit?
Die Arbeitsweise ist mir noch nicht ganz klar - hat dann der Kunde Zugriff auf meinen Rechner und kann alles von meiner Firma lesen? Muss ich dann für die Nutzung einen eigenen Rechner dafür reservieren?
Sicher, alle Welt spricht von Cloud Diensten - aber wie sich das in der Realität verhält - das wissen nur die Eingeweihten.
Die Arbeitsweise ist mir noch nicht ganz klar - hat dann der Kunde Zugriff auf meinen Rechner und kann alles von meiner Firma lesen? Muss ich dann für die Nutzung einen eigenen Rechner dafür reservieren?
Sicher, alle Welt spricht von Cloud Diensten - aber wie sich das in der Realität verhält - das wissen nur die Eingeweihten.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Entweder macht ihr beide einen gemeinsamen Ordner in der Dropbox, wo beide Zugriff haben.
Oder aber du legst deine Entwürfe wieder in einen Ordner in die Dropbox und erstellst einen Link und schickst ihm den. Dann musst du den Ordner natürlich für ihn freigeben.
Und er holt sich dann wieder die Daten dort ab.
Ist wie ein Postfach...
Da guckt keiner auf deinen Rechner......
Fang mal an damit, du wirst feststellen, das Ganze ist sehr praktisch.
Wir verwenden die Dropbox sehr viel.
Spart Speicherplatz auf meinen Geräten und ist praktisch zum Datenaustausch.
Mein Mann und ich haben einen gemeinsamen Ordner und wenn wir Fotos oder Dokumente von einem Rechner zum anderen schieben wollen, dann legen wir das Zeugs einfach da rein und der andere hat Zugriff.
Oder aber du legst deine Entwürfe wieder in einen Ordner in die Dropbox und erstellst einen Link und schickst ihm den. Dann musst du den Ordner natürlich für ihn freigeben.
Und er holt sich dann wieder die Daten dort ab.
Ist wie ein Postfach...

Da guckt keiner auf deinen Rechner......
Fang mal an damit, du wirst feststellen, das Ganze ist sehr praktisch.
Wir verwenden die Dropbox sehr viel.
Spart Speicherplatz auf meinen Geräten und ist praktisch zum Datenaustausch.
Mein Mann und ich haben einen gemeinsamen Ordner und wenn wir Fotos oder Dokumente von einem Rechner zum anderen schieben wollen, dann legen wir das Zeugs einfach da rein und der andere hat Zugriff.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
....und jetzt motzt mein Rechner beim Download, es bestehen Sicherheitsbedenken und ich solle mir wirklich sicher sein die Daten downzuloaden...
Scheint doch nicht so sicher zu sein, oder?
Scheint doch nicht so sicher zu sein, oder?
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Handhabung Dropbox und Sicherheit
Du meinst die Dateien deines Kunden?
Der Rechner motzt schon aus Prinzip, wenn er fremde Dateien runterlädt....
Dann musst du dich natûrlich auf deinen Kunden verlassen können, dass er dir nicht irgenwas unterschiebt.
Eine gesunde Vorsicht ist bei fremden Dateien ja angebracht, aber das sollte nicht in Paranoia ausarten.
Wenn dir jemand was Böses will, dann kann er dir z.B. auch infiziertes Zeugs als "Bild" Anhang mit einer Email schicken. Nur mal so als Beispiel...
Der Rechner motzt schon aus Prinzip, wenn er fremde Dateien runterlädt....
Dann musst du dich natûrlich auf deinen Kunden verlassen können, dass er dir nicht irgenwas unterschiebt.
Eine gesunde Vorsicht ist bei fremden Dateien ja angebracht, aber das sollte nicht in Paranoia ausarten.
Wenn dir jemand was Böses will, dann kann er dir z.B. auch infiziertes Zeugs als "Bild" Anhang mit einer Email schicken. Nur mal so als Beispiel...