Kennt jemand diesen Herren?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ilkertir Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
- Reputation: 39
Kennt jemand diesen Herren?
Hallo kennt irgendjemand einen diesen Herren? Was meint Ihr von welcher Zeit das ist? Kann man sowas noch restaurieren oder ist es schon für die Tonne?
Maße 70x50 keine Signatur
Maße 70x50 keine Signatur
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Kennt jemand diesen Herren?
Bevor du am End noch auf die Idee mit der Tonne kommst: Nur das nicht!
Scheint ein original Biedermeier-Porträt eines Herrn der Zeit zu sein. Das heisst
wohl so um 1830/1840. Aus meiner Sicht hervorragend gemalt. Es wäre nicht
auszuschliessen, dass bei den Absplitterungen eine Signatur oder ein Monogramm
war. Schade um den ziemlich desolaten Zustand. Ob sich die aufwendige
Restaurierung im Verhältnis zum Marktwert lohnt, ist schwierig zu sagen...
Wer drauf abgebildet ist? Keine Ahnung. Vermutlich jemand aus dem
Bürgertum, ein Industrieller oder das Mitglied einer aus sonst einem Grund
angesehenen Familie.
Scheint ein original Biedermeier-Porträt eines Herrn der Zeit zu sein. Das heisst
wohl so um 1830/1840. Aus meiner Sicht hervorragend gemalt. Es wäre nicht
auszuschliessen, dass bei den Absplitterungen eine Signatur oder ein Monogramm
war. Schade um den ziemlich desolaten Zustand. Ob sich die aufwendige
Restaurierung im Verhältnis zum Marktwert lohnt, ist schwierig zu sagen...
Wer drauf abgebildet ist? Keine Ahnung. Vermutlich jemand aus dem
Bürgertum, ein Industrieller oder das Mitglied einer aus sonst einem Grund
angesehenen Familie.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 2 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 7 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 2 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-