Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Deutsches Meisterzeichen was keiner kennt?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • nbc111 Offline
  • Reputation: 0

Deutsches Meisterzeichen was keiner kennt?

Beitrag von nbc111 »

Hallo,

ich habe eine mächtige Schale aus 800´Silber halbmond und Krone ist zu erkennen. Somit ist es nach 1888 und aus Deutschland. Nur leider ist das Meisterzeichen sehr schlecht zu erkennen lediglich die Silhouette ist zu erkennen. Nun sitze ich schon ne weile und studiere deutsche Meisterstempel. Leider ohne Erfolg.

Was kann ich noch schreiben. Die Schale gehört vom Stil her zum Historismus, also so um 1890 und von der Machart würde ich es gerne in das Silberzentrum Hanau stecken,
die berühmt für Ihre Objekte nach alten Vorbildern aus dem 18. Jahrhundert waren. Ich werde ein paar Fotos hineinstellen.

Ich hoffe ihr könnt über die Daten philosophieren und wir kommen auf den versteckten Meister.

Beste Grüße
P1010292.JPG
P1010266.JPG
punze.JPG
Zuletzt geändert von nbc111 am Mittwoch 31. Oktober 2018, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Deutsches Meisterzeichen was keiner kennt?

Beitrag von mia_sl »

Hallo und willkommen im Forum,

ich habe auch mal geschaut, ob ich was Passendes finde.
Ist aber sehr schwierig. Denn deine Punze scheint auch noch verschlagen zu sein.
Also, sieht aus, als wäre sie doppelt.
Das Einzige, was halbwegs passen könnte, wäre diese Punze hier.
Dreh die mal zur Seite, so dass der Stern wie bei dir links liegt und dann schau mal.
Ferdinand C. Henzler
[Gäste sehen keine Links]
  • nbc111 Offline
  • Reputation: 0

Deutsches Meisterzeichen was keiner kennt?

Beitrag von nbc111 »

Hallo Mia,

besten Dank... vor allem für den Link. Ich habe noch einmal im Netz geschaut, unter Ferdinand C. Henzler und verschlagene Punzen von dem Hersteller. Es könnte schon gut hinkommen.

Danke... ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist es ein Schleifstrich , oder ist es keiner ?
      von Hans-Phillip » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Phillip
    • Wer kennt das Meisterzeichen
      von Liesi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liesi
    • Schnapsbecher Silber 800, Meisterzeichen "S" im Dreieck?
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Unbekanntes Meisterzeichen auf Silbertablett
      von Goldregen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Goldregen
    • Bierkrug deutsches Kaiserreich
      von mniedan » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mniedan
    • Altes Kartenspiel Altenburger Salon-Karte "Deutsches Reich"
      von Gast » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 1 Antworten
    • 1749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“