Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Uhr ohne Namen - Gravur Uhrmacher

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • P.Porter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 81
  • Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
  • Reputation: 140

Uhr ohne Namen - Gravur Uhrmacher

Beitrag von P.Porter »

Hallo zusammen. Gunten Abend - bei mir ist es immer spät, wenn ich hier sitze (vor PC). ;)

Habe mal eine Frage an die Fachmänner und Fachfrauen.
Kennt sich jemand aus mit den Abkürzungen der Uhrmacher, wenn Sie eine Revision an einem Uhrwerk vornehmen?
Habe hier eine alte Dame, die außer ihrem Werk PUW 500 (Datenbankermittlung mittels Größenvermessung) nichts von sich erzählt. Lediglich sieben Gravuren im Gehäusedeckel konnte ich finden.
Keine Uhrwerksbezeichnung, keine Punze (unterm Blatt habe ich noch nicht nachgesehen - ist schon wieder spät und das mache ich wenn ich Zeit habe :') - wegen "Zerstörer")

Im web habe ich so einiges von diesen Uhren gefunden. Wurde so ab 1933 bis 1958 laut DB gefertigt.
Aber wer ist die alte Dame? Jemand eine Idee wo man Gravuren alter Uhrmacher finden könnte?
CAM00158.jpg
CAM00158.jpg (40.05 KiB) 615 mal betrachtet
CAM00157.jpg
CAM00157.jpg (43.95 KiB) 615 mal betrachtet
CAM00156.jpg
CAM00156.jpg (151.4 KiB) 615 mal betrachtet
CAM00155.jpg
CAM00155.jpg (205.41 KiB) 615 mal betrachtet
CAM00154.jpg
CAM00154.jpg (146.7 KiB) 615 mal betrachtet
Gruß
Philipp
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19472

Uhr ohne Namen - Gravur Uhrmacher

Beitrag von lins »

Hi Philipp,
die Gravuren bringen Dich nicht weiter, das ist meine Erfahrung, weil es da keine Vorgaben und Normen gibt. Ich glaube, die Uhrmacher wollen nur ihre eigene Gravur wiedererkennen, sie aber sonst niemandem offenbaren. :slightly_smiling_face:
Zum Gehäusehersteller, aber das hast Du doch sicher auch schon gelesen:
Auf dem Boden steht RW mit Anker. Siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
Wahrscheinlich
>>RW mit Anker, Rodi & Wienerberger, "RoWi"; Gehäuse, Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; registriert am 8.1.1935<<
Darunter steht „Boden Rostfreier Stahl“.
PUW 500 er Werke findest Du bei vielen, auch renomierten Herstellern wie z.B. Junghans. Unter dem Zifferblatt findest Du auch nur was über das Werk, aber das hast Du ja schon verifiziert.
Gruß
Lins
  • P.Porter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 81
  • Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
  • Reputation: 140

Uhr ohne Namen - Gravur Uhrmacher

Beitrag von P.Porter »

:grimacing: :grimacing: :grimacing:
Ich schreibe hier nichts mehr (abends). Und erst wenn ich alle Möglickeiten ausgenutzt habe. Laboruntersuchung usw. :grin:
Auf dem Handy, vergrößert, schaut mich das PW frech an. Ich glaub es einfach nicht. :')
Gruß
Philipp
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Arzberg Geschirr - Suche nach dem Namen der Serie
      von lbhgclub » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lbhgclub
    • Kann mir jemand den Namen dieses Münchner Künstlers nennen
      von Chris1982 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kennt wer den Namen dieser Technik?
      von Leonor » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 1144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Weiß jemand den Namen dieses WMF Besteck-Sets?
      von enkelin123 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 9 Antworten
    • 4492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von enkelin123
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍