Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Litho auf Glass? Gold?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sds1981 Offline
  • Reputation: 0

Litho auf Glass? Gold?

Beitrag von sds1981 »

Hallo,

Dieses Bild was auf die Rückseite einen Glassplatte in einer goldene Rahment eingeramt war habe ich auf einen Flohmarkt in Holland erworben. Ich habe wirklich keine Ahnung wie alt es ist. Ich hab es gauft weil es sehr feine Details hat und die goldene Farbe so schön war. Um euer Feedback bin ich sehr dankbar.

VG

Sebastiaan
Minimal lichtdurchlässig an bestimmten Stellen
Minimal lichtdurchlässig an bestimmten Stellen
20180909_165039.jpg (223.1 KiB) 214 mal betrachtet
Gold? Strukturiere Textur
Gold? Strukturiere Textur
20180909_165023.jpg (71.54 KiB) 214 mal betrachtet
Mit Rahmen
Mit Rahmen
20180909_165010.jpg (153.04 KiB) 214 mal betrachtet
Sehr feine Details
Sehr feine Details
20180909_165001.jpg (159.92 KiB) 214 mal betrachtet
Entrahmt
Entrahmt
20180909_164952.jpg (214.05 KiB) 214 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Litho auf Glass? Gold?

Beitrag von lins »

Hi Sebastiaan,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
[Gäste sehen keine Links]
Das Ursprungsbild ist von Gabriel Metzu
[Gäste sehen keine Links]
und der erste Link oben zeigt einen Stahlstich nach diesem Gemälde, gestochen von Adoph Görling.
Das ist die Vorlage für Dein Bild, wenn Dein Bild nicht auch ein Original Abzug der Druckplatte ist. Interessant wäre jetzt die Größe des Stahlstichs, der in Dresden ist. Das haben sie leider nicht dazugeschrieben. Aber die Größe Deines Bildes (nur der Druck) könntest Du mal nennen. Und auch mal ein Foto ohne Verzerrungen, das man dann vergleichen könnte, wenn wir schon die Größe des Original Stahlstichs nicht rausfinden sollten.
Was das für eine Präsentationstechnik mit dieser Gold-Hinterlegung ist, weiß ich nicht.
Erstmal Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Litho auf Glass? Gold?

Beitrag von wa213 »

Hier finden sich die Abmessungen [Gäste sehen keine Links]

Es gibt allerdings wohl mehrere Reproduktionen geben zB auch hier [Gäste sehen keine Links]
  • sds1981 Offline
  • Reputation: 0

Litho auf Glass? Gold?

Beitrag von sds1981 »

Hallo,

Danke für die Begrüßung und die schnelle Hinweise. Das format übereinstimmt 1-auf-1 das Original (laut Quelle WA213 - Abb.: 15,3 x 12,8 cm). Leider kann ich den Technik nicht gut benennen, daher ist es immer noch ein bisschen schwer es zu googlen. Ich bin schon mal einen Schritt vorwärts gekommen - Danke!

Sebastiaan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26874

Litho auf Glass? Gold?

Beitrag von nux »

Hallo,

zur Technik 'Hinterglas-Druck' - ich bekomme da bisher nichts Gescheites an deutschen Quellen, daher also erstmal diese Erläuterungen mit 'reverse glass print' oder reverse printing on glass sowie 18./19.Jh. dazu

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Es gibt wohl auch außer den Mezzotintos dann auch später eben Drucke von Stichen. Nur einen Hinweis auf die Hinterlegung mit Folie hab ich konkret noch nicht. Resp. könnte es Blattgold sein ??

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Iles of wight glass
      von b.kahmann » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Radierung oder Litho signiert Hans ...
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Radierung oder Litho signiert W....
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Litho - kennt jemand die Signatur
      von gemme » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Orig. Litho Montmartre A.E.St?????
      von Tom3103 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Siegelring, Gold, unbekannte Punzen (Birmingham?)
      von marlon » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 2073 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“