Weiher mit Bäumen, Aquarell-Gouache, M. Schild ?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Keinekunst Offline
- Reputation: 0
Weiher mit Bäumen, Aquarell-Gouache, M. Schild ?
Bei der Landschaft mit See und Boot würde ich mal grob auf die Havel oder Wannsee tippen. Das ist genau sein Stil.
Was das Pferdebild angeht, würde ich aber keine Wetten abschließen. Das sieht für mich nach Schwarzwald aus mit der Rampe, die ins Obergeschoß der Scheune führt. Deswegen ist es aber auch nicht ausgeschlossen.
Was das Pferdebild angeht, würde ich aber keine Wetten abschließen. Das sieht für mich nach Schwarzwald aus mit der Rampe, die ins Obergeschoß der Scheune führt. Deswegen ist es aber auch nicht ausgeschlossen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16480
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Weiher mit Bäumen, Aquarell-Gouache, M. Schild ?
eijeijei
- danke
1940 war ein Martin Zschuckelt in Linz gemeldet [Gäste sehen keine Links]
Und - ich war mal in einer Pferdezucht im Mühlviertel - die Gegend, die Weiden und die Gehöfte / Häuser sehen da schon so in der Art aus, wenn ich das recht erinnere
- aber auch im Innviertel ist es so ähnlich
hatte nämlich zuerst den da noch, trotz des Ortes, in Erwägung gezogen [Gäste sehen keine Links] und da scheint es 'Nachkommen' zu geben
Ein Martin Zschuckelt in Berlin scheint als Dipl. Gartenbauinspektor auf
[Gäste sehen keine Links]

hm - sehr vage, vielleicht nur Zufall, trotz des sehr ungewöhnlichen Namens - aber kurzer Ausflug doch nach Österreich
Und - ich war mal in einer Pferdezucht im Mühlviertel - die Gegend, die Weiden und die Gehöfte / Häuser sehen da schon so in der Art aus, wenn ich das recht erinnere
hatte nämlich zuerst den da noch, trotz des Ortes, in Erwägung gezogen [Gäste sehen keine Links] und da scheint es 'Nachkommen' zu geben
Ein Martin Zschuckelt in Berlin scheint als Dipl. Gartenbauinspektor auf

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 5. September 2018, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Keinekunst Offline
- Reputation: 0
Weiher mit Bäumen, Aquarell-Gouache, M. Schild ?
Das passt zeitlich nicht. Pensionär war er mit 38 sicher nicht. Hauptberuflich war er Landschaftsgärtner im Dienste der Stadt Berlin. Aber wer weiß, wohin es ihn im Krieg verschlagen hat?
Pferdebild: Solche Häuser habe ich mal im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach gesehen.
Pferdebild: Solche Häuser habe ich mal im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach gesehen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16480
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Weiher mit Bäumen, Aquarell-Gouache, M. Schild ?
aha, dann haben wir uns gerade überschnitten
- den Adressbucheintrag Berlin hatte ich eben erst
zu Linz - ein anderer oder verwundet, zur Erholung - k.A.
weiß auch nicht - bei dem Linzer Eintrag, ob das Pens. für Pensionär im Sinne von Pensionist, Rentner steht oder 'zur Pension' ??
zu Linz - ein anderer oder verwundet, zur Erholung - k.A.
weiß auch nicht - bei dem Linzer Eintrag, ob das Pens. für Pensionär im Sinne von Pensionist, Rentner steht oder 'zur Pension' ??
- Keinekunst Offline
- Reputation: 0
Weiher mit Bäumen, Aquarell-Gouache, M. Schild ?
Dann wird es wohl der Gartenbauinspektor sein. Nachkommen hatte er aber keine.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 5 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 3 Antworten
- 1470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lamde
-
-
-
- 3 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-