Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Truhe und Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bastian2109 Offline
  • Reputation: 0

Truhe und Kommode

Beitrag von bastian2109 »

Hallo, ich bin neu hier und habe vor ein paar Tagen diese zwei Möbel bekommen und wollte mal nachfragen ob jemand was zum Alter und Wert sagen kann, vielen Dank im Vorraus.
IMG_20180829_161049394.jpg
IMG_20180829_161049394.jpg (64.13 KiB) 320 mal betrachtet
IMG_20180829_161041647_LL.jpg
IMG_20180829_161041647_LL.jpg (70.72 KiB) 320 mal betrachtet
IMG_20180829_161026396.jpg
IMG_20180829_161026396.jpg (38.15 KiB) 320 mal betrachtet
IMG_20180829_161503679_LL.jpg
IMG_20180829_161503679_LL.jpg (70.94 KiB) 320 mal betrachtet
IMG_20180829_161413909.jpg
IMG_20180829_161413909.jpg (40.71 KiB) 320 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • bastian2109 Offline
  • Reputation: 0

Truhe und Kommode

Beitrag von bastian2109 »

IMG_20180829_161425854.jpg
IMG_20180829_161425854.jpg (54.67 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_20180829_161420643.jpg
IMG_20180829_161420643.jpg (33.9 KiB) 319 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Truhe und Kommode

Beitrag von lins »

Hi Bastian,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Zu dem Überseekoffer, Transporttruhe, -behälter.
Englisch: Humpback oder Dome top steamer trunk
„Buckeliger Überseekoffer“ wahrscheinlich 130 Jahre alt oder mehr.
Hier mal ein Überblick
[Gäste sehen keine Links]
Hier sind unzählige Restaurierungsseiten
[Gäste sehen keine Links]
Die kannst Du Dir übersetzen lassen. Eine davon als Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Übersetzung ohne Gewähr hier (stolpere nicht über die antike Badehose und die antike Dampfbadehose :slightly_smiling_face: :upside_down_face: )
[Gäste sehen keine Links]
Die Rollspedition Heinrich Lohr in Darmstadt gibt es immer noch. Der aufgeklebte Transportschein hat zwar schon die „19__“ für „19xx“ drauf, aber die Truhe wird denke ich vielleicht noch aus dem 19.Jahrhundert sein.
Auf dem anderen Aufkleber steht:
----------------------------
Frau Herta Gutekunst
14 Altensteig in Württemberg
Volksbank
----------------------------
Schau doch bitte auch noch mal, ob Du auf dem Buckelkoffer noch irgendwelche Hinweise auf den Hersteller findest. Auf dem Schlossstaubdeckel oder anderen Metallteilen.
Erst mal Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Truhe und Kommode

Beitrag von lins »

Hi Bastian,
so, jetzt zur „Kommode“. Warum Anführungszeichen?
Weil bei Deinem Möbel ein Oberteil fehlen könnte. Die helle Fläche spricht dafür, dass es sich um eine Art Aufsatzkommode, Aufsatzsekretär gehandelt haben muss.
Wegen der schlechten Qualität der Fotos, sehe bzw. ahne ich nur, dass es sich wahrscheinlich um ein Weichholzmöbelstück mit Bierlasurbemalung handelt. Stilistisch würde ich es in die Übergangszeit zwischen Wiener Biedermeier und Gründerzeit ansiedeln, so ab 1860/70.
Ja, was war da drauf? Etwas so etwas, aber mit tieferem Oberteil
[Gäste sehen keine Links]
Oder so eine Art Aufsatz
[Gäste sehen keine Links]
oder so was
[Gäste sehen keine Links]
Bessere Fotos von der Deckplatte, der Vorderkante und dem Übergang von gemalt zu unbehandelt, speziell in den vorderen Ecken, wären hilfreich.
Gruß
Lins
  • bastian2109 Offline
  • Reputation: 0

Truhe und Kommode

Beitrag von bastian2109 »

Hallo, vielen dank dir schon mal :grinning:
Truhe hab noch was gefunden
IMG_20180830_174804976_LL.jpg
IMG_20180830_174804976_LL.jpg (100.8 KiB) 273 mal betrachtet
und die kannten noch
IMG_20180830_174511834.jpg
IMG_20180830_174511834.jpg (55.64 KiB) 273 mal betrachtet
IMG_20180830_174518085_LL.jpg
IMG_20180830_174518085_LL.jpg (43.65 KiB) 273 mal betrachtet
IMG_20180830_174700896_LL.jpg
IMG_20180830_174700896_LL.jpg (59.99 KiB) 273 mal betrachtet
und kannst du noch was zum Wert sagen? Vielen Dank nochmals :relieved:
Bilder
IMG_20180830_174706142.jpg
IMG_20180830_174706142.jpg (77.48 KiB) 273 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Truhe und Kommode

Beitrag von lins »

Hi Bastian,
also mit dieser hellen Schicht bin ich echt überfragt. Das sieht ja aus wie Styropor, kann natürlich auch so was wie Kork sein. Aber wofür? Ihr seht mich hilflos. Möbelianer! Sagt was! Kennt jemand so was? Was denkst Du Bastian, was das für Material ist? Den Wert des Möbels, vor allem wenn nicht geklärt ist wie das auszusehen hat, schätze ich als gering ein. Die Bierlasur zu erhalten ist zu aufwendig und zum Ablaugen werde ich auch nicht raten. Man sieht Wurmlöcher, aber wie das Teil von hinten, unten aussieht wissen wir ja nicht. Ob das noch mehr befallen ist?
Die Ecken der Deckplatte sehen eigentlich nicht nach Waschtisch und Marmorplatte aus. Trotzdem kann das nachträglich ja auch mal so gemacht worden sein. Aber da hätte man diese Zwischenschicht auch nicht gebraucht. Ein Puffer, wofür?
Ich passe erst mal, vielleicht fällt Euch Anderen was dazu ein. :grimacing:
Zur Truhe. Es ist ja erfreulich, dass da, wie ich gehofft hatte. eine Herstellermarke angebracht ist, aber leider finde ich nichts Erhellendes dazu.
Gruß
Lins
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Truhe und Kommode

Beitrag von mia_sl »

Jetzt mit den Nahaufnahmen sieht man es besser.
Ja, das scheinen Korkplatten zu sein.
Die hat man augenscheinlich da reingeklebt, um den Höhenunterschied auszugleichen. Sozusagen als neue Platte....

Denn, @ lins, du scheinst Recht zu haben.
Die Kommode hatte mal einen Aufsatz, der nun fehlt.
Die Umrandung ist ja noch da, aber in der Mitte, wo der Aufsatz fehlt, war ja keine ordentliche Deckplatte, deswegen die Korkplatten.

Und was soll man zum Wert sagen....?.
Ein Stück ist nur soviel wert, wie jemand bereit ist zu zahlen.
Wer soll dieses Teil so kaufen?
Mh... also selbst, wenn jemand eine Menge Eigenleistung reinsteckt und die Kommode ablaugt ( denn die Bierlasur ist nur noch Schrott), hat er trotzdem eine Kommode ohne vernünftige Platte oben.
Dabei setze ich dann schon voraus, dass die Laufleisten nicht total ruiniert sind.
Also das sind schon einige Stündchen Arbeit, um das, was vorhanden ist, halbwegs ansehnlich herzurichten.
Dann bleibt noch das Problem mit dem fehlenden Oberteil, bzw. der Platte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Antike Kommode
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Halbschrank, kleine Kommode Verwendungszweck u. Alter
      von lemmy3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lemmy3
    • Einschätzung alter massiver Kommode inkl. ausziehbarer Steinplatte
      von Alex_040 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍