Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sehr große Figur, Meissen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Sehr große Figur, Meissen?

Beitrag von lins »

Ja, ein Apollo mit geblümten Kleid und Schleifchen im Haar ist schon eigenartig. So etwas wie ein Schildrand ragt da zwar schon raus, aber was das für ein Zusammenhang zwischen der Dame, dem Apollo und der Medusa sein soll, weiß ich nicht.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16477
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Sehr große Figur, Meissen?

Beitrag von nux »

[Gäste sehen keine Links] - das ist ein Apoll; der aus Deinem 2. Link
dazu der von Meissen [Gäste sehen keine Links]

ach so ja - was mir eben dabei noch auf/einfällt: Figur und Podest sind ja eigentlich 2 Sachen :thinking:

@Velliana - haben bei der von Dir gezeigten Figur beide die gleichen Marken? weil: entweder steht die Kutsche nicht richtig herum drauf oder hab ich nur den Eindruck, dass da was nicht ganz (rein) passt?
  • Velliana Offline
  • Reputation: 0

Sehr große Figur, Meissen?

Beitrag von Velliana »

Vielen lieben Dank für die Antworten! Ich komme heute Abend nach Hause und kann die Figur dann abmessen. :)


@nux

Jap, die Figur ist meins. Habe sie eigentlich als Volkstedt gekauft :D Glaubte aber nie daran. Die genaueren Abmessungen werde ich noch posten.

Ich habe von Wolken und Podest her an die Figur von Meissen "Apollo in Carriage" gedacht. [Gäste sehen keine Links]

Ist eine Frau, ja, von Mythologie her würde es auf Aurora oder auch Eos genannt, passen. Sie ist mit so einer Kutsche mit 4 Pferden durch den Himmel geritten.

Die Figur passt gut auf das Podest und beide Teile sind gleich markiert, aber auf der Figur an sich ist noch eine Einritzmarke, die schwer lesbar ist. Hier noch paar bessere Fotos.

Und Danke noch mal für die Mühe!
IMG-20180805-WA0003.jpg
IMG-20180805-WA0003.jpg (90.75 KiB) 271 mal betrachtet
IMG-20180805-WA0007.jpg
IMG-20180805-WA0007.jpg (96.77 KiB) 271 mal betrachtet
IMG-20180805-WA0006.jpg
IMG-20180805-WA0006.jpg (111.12 KiB) 271 mal betrachtet
IMG-20180805-WA0002.jpg
IMG-20180805-WA0002.jpg (91.8 KiB) 271 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16477
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Sehr große Figur, Meissen?

Beitrag von nux »

ok, danke für die Bilder und die Bestätigungen :slightly_smiling_face: - nichts für ungut bitte, aber wir müssen halt im Zweifel vorher fragen, weil ggf. eben zu einem Ankauf nichts gesagt werden dürfte.

Die Vermutung 'Volkstedt' ist für nicht ganz Versierte auch gar nicht mal so abwegig - da gibt es etwas ähnliche Marken und durchaus Verwechslungsmöglichkeiten. Es haben auch viele andere Produzenten irgendwelche gekreuzten 'Dinger' gern verwendet, warum dürfte offensichtlich sein ;)

Also - von Meissen ist es nicht und von Volkstedt ebenfalls nicht; da sind wir uns wohl alle einig :upside_down_face: - übrigens auch das konkrete Vorbild nicht.
Aber - es gab in Paris, so Ende des 19. Jh. eine Reihe von Manufakturen, die Modelle anderer 'großer' europäischer Hersteller gleich reihenweise nachstellten - samt sehr ähnlich angelegten Marken. Da war die Absicht dabei noch etwas offensichtlicher :grinning:

Meine Vermutung würde dabei auf einen der besseren (oder den besten ?) dieser Imitatoren gehen. Die haben ja durchaus qualitativ richtig gut gearbeitet - so gut, dass das mittlerweile ein eigenes Genre oder Sammelgebiet darstellt - 'Porcelain de Paris' - samt nicht unattraktiven Preisen :relaxed:

Hier die wahrscheinliche, eher selten zu sehende/dokumentierte Marke von Edmé Samson [Gäste sehen keine Links] - kleiner Unterschied bei Dir: der Punkt ist zwischen den Spitzen. Aber da gab es auch viele Varianten.

Zum Lesen dazu erstmal dort [Gäste sehen keine Links]

Was ein wenig knifflig ist, ist tatsächlich, das Motiv genau zu identifizieren - da scheint ein wenig 'gemischt' worden zu sein - werde noch versuchen, das anhand von Beispielen aufzuzeigen. Wobei das ebenfalls nicht ganz einfach ist, da solche großen Gruppen im INet zum einen eher wenig auftauchen und zum anderen die Bezeichnungen nicht immer korrekt sein müssen O:-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16477
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Sehr große Figur, Meissen?

Beitrag von nux »

das, was @lins gefunden hatte [Gäste sehen keine Links] dürfte, sofern KPM überhaupt richtig identifiziert wurde (haben die so große Sachen eigentlich gemacht ?? ) - ein 'Schlüssel' sein, auch wenn die Beschreibung, wie schon gesagt, nicht richtig sein dürfte. Da ist die Dame aber hübsch ordentlich gewandet, fährt mit Pferden über Wasser, keine Attribute bzw. hält sie doch was in der Hand? wenn ja was? oder Begleiter. Aber das Podest ist eben markant. Dazu hab ich leider kein weiteres Stück bisher auftun können.

Vorher zu einem Unterschied jeweils in der Basis, der weiter helfen kann: Wolken sind Wolken, so wuschelige Gebilde. Wasser, wogende Wellen, wird kenntlich gemacht durch heraus schauende Fischflossen :slightly_smiling_face:

Betrachten wir Meissen, einige Wagen-Szenen

Apollo, da links im Bild und Luna, beide auf Wolken [Gäste sehen keine Links]
größer [Gäste sehen keine Links]

Apollo im Meissen-Stil - Dein Link [Gäste sehen keine Links]
hier etwas größer (ebenfalls nicht original @mia_sl, da hab ich mich geirrt) [Gäste sehen keine Links] statt Strahlenbündel aber - Flossen?

es gibt noch mehr von den 'Triumphzügen', aber da muss man noch bessere und vor allem gesicherte Beispiele finden. Von KPM ist da wirklich wenig aufzutreiben. Bis später oder weranders hier hat inzwischen mehr Glück :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • große Kaffee-Blechdose "Merke Marke Mann im Monde" Alters- und Wertbestimmung
      von Johanna » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 5 Antworten
    • 2454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Große silberfarbige Plakette mit einem Bild von Albrecht Dürer
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • große chinesische Schüsseln/Teller
      von eldschi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eldschi
    • Große Schüssel aus Steingut, Eichstätt (?), Alter ?
      von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“