Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von nux »

P.Porter hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 21:52 (wie geht das mit dem Verweis? Kopieren und Einfügen oder wie?)
gewünschten Text markieren, dann erscheint darunter ein tooltip mit der Aufschrift 'als Zitat in die Schnellantwort einfügen'. Drauf klicken und unten im Textfeld erscheint dann was, was mit [quote= beginnt - na ja siehst Du dann. Aber Achtung: sobald Du unter dem Textfeld schon den Button 'Vollständiger Editor' benutzt hast, funktioniert das nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von nux »

P.Porter hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 21:52 Es gibt das R148 und das R184.
ja, das war eigentlich auch das, worauf ich bei dem ranfft-Link hinaus wollte; dass Du den kennst, nahm ich an :slightly_smiling_face: :upside_down_face: - hatte aber vergessen, dass nur die Hauptseite bei der Übersicht aufscheint, wenn man R148 in die Suche eingibt.
Erst einzeln geht es
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und darauf wollte ich hinaus - der Unterschied liegt in der Datumsanzeige und Deine Uhr hat eine. Ergo R184 O:-)
(( die HAU Tropica electronic, die ich vorhin ansprach hat auch ein ganz anderes Werk drin, ein ETA-ESA 9158))
P.Porter hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 21:52 Aber alles ist dort auch nicht drinnen. Ha
nö - kennst Du den auch? [Gäste sehen keine Links] - geh mal links auf 'Electrical'
P.Porter hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 21:52 Dugena hat einige Zeit in Lizenz für LIP produziert.
das wusste ich überhaupt nicht - erklärt jetzt aber manches und vermutlich auch die Stempelung; bin da aber noch nicht weiter.

LIP's haben auch - so weit mir bekannt - jedenfalls eine dickere Goldauflage; einige erheblich mehr.
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 15. August 2018, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • P.Porter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
  • Reputation: 137

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von P.Porter »

nux hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 22:25 der Unterschied liegt in der Datumsanzeige und Deine Uhr hat eine. Ergo R184
Das hat mir gefehlt. Habe zwar das Kaliber gesehen, aber den Hinweis für das Datum nicht beachtet (Lip R184 (Datolip 148). Super !!!!
Habe gerade mal den Sekundenzeiger mitgezählt - hat heute erst eine Batterie bekommen. Wusste noch nicht, ob die Dugena überhaupt läuft. Es sind 150 Zeigerbewegungen in einer Minute, ergo 18000 A/h schwingt die Unruhe hin und her. Irgendwie bin ich total begeistert. Hatte die ganzen Jahre nur öde Quarz Uhren. Bin nun, bedingt durch einen Unfall, an "zu Hause" etwas gefesselt und hab mir meine alten Uhren vorgenommen. Aufbereiten und verkaufen - so war der Plan. Mittlerweile habe ich keine verkauft aber sechs alte Uhren aus den 60igern und 70igern hinzubekommen. Sachen gibt's :')
Gruß
Philipp
  • P.Porter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
  • Reputation: 137

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von P.Porter »

nux hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 22:25 das wusste ich überhaupt nicht
Schau mal hier. Herr Knebel hat mit zu meiner Anfrage Auskunft gegeben.
Zitat: Dugena und Lip haben einige Zeit zusammen gearbeitet und verschiedene Uhren auf den Markt gebracht. Ich habe z.B. diese:
[Gäste sehen keine Links]
die, wie Ihre, sowohl Lip als auch Dugena signiert ist. Ihre Uhr ist, wie meine auch, eine echte Dugena mit einem Lip Werk. Meine Lip Sportville ist eine rein Lip signierte Uhr, deshalb ist sie auch bei meinen Dugena Uhren nicht gelistet.
Die Tallon ist sowohl bei Lip, als auch bei Dugena gelistet........
Ein schönes Wochenende
Horst Knebel

Hier das Werk von meiner Dugena: [Gäste sehen keine Links]
Gruß
Philipp
  • P.Porter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
  • Reputation: 137

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von P.Porter »

Habe noch einen schönen Link zu den Werken R148.
[Gäste sehen keine Links]]
Gruß
Philipp
  • P.Porter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
  • Reputation: 137

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von P.Porter »

Man beachte den Wartungskoffer
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 16. August 2018, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte nur eigene Fotos hochladen
Gruß
Philipp
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von nux »

so, nun - bin jetzt alle Verzeichnisse durch, derer ich habhaft werden konnte; aber das sind vor allem eben ältere (Schweizer) Register.
Und ein (Gehäuse-)Hersteller mit E-nochwas im Oval zeigt sich weder da, noch bei freier Suche bzw. über Vergleichsstücke - passe, sorry.
Vielleicht ergibt sich das bei Gelegenheit aber irgendwann später mal :upside_down_face: - oder jemand anders hier fällt dazu noch was ein

Danke für die beiden anderen Links - da werde ich mal weiter lesen, viel Neues dabei :slightly_smiling_face:
  • P.Porter Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Samstag 28. Juli 2018, 14:40
  • Reputation: 137

Punze auf einer alten Dugena Uhr

Beitrag von P.Porter »

OK. Aber Danke.

Werde eine neue Anfrage einstellen. Zu Zeitwaage TICK-O-GRAF. Da habe ich einige Lücken. Kannst ja mal reinschauen.
Gruß
Philipp
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze eines alten Scheren-Herstellers
      von Bodenseenixe » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bodenseenixe
    • Bitte um Informationen zu zwei alten französischen Wandtellern
      von Martl » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martl
    • Benötige Hilfe bei einem alten Service
      von Emmeline » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alten Telock Wecker wieder zum laufen zu bringen.
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“