Hallo,
der verwendete Bodenstempel dürfte in den Zeitraum 1874 - 1909 gehören, Werk Mettlach steht ja drauf. Er überdeckt dabei eingepresste Zahlen, die die Formnummer sein könnte - die letzten beiden (der vermutlich 4) Ziffern glaube ich mit 27 erkennen zu können.
Die 1171 wird dabei die Dekor-Nummer sein und 'geschütz' wohl als 'gesetzlich geschützt', also ein registriertes Muster, zu interpretieren sein.
Fehlt noch die eingepresste Zahl führ das Jahr - so richtig geben die Bilder das nicht her, aber mit Fantasie könnte das neben dem G von geschütz eine 8 oder 3 sein. Das müsstest Du bei guter Beleuchtung selbst nochmal versuchen nachzusehen.
Das Motiv: der Zwerg wirkt nicht wirklich kindgerecht

und mit dem Hopfen dazu - das weist den Weg zur Verwendung

- ein Bierbecher, nehme ich an. Es gab damals ganze Sets mit einer Schenkkanne / Schenkkrug und eben Bechern dazu; Bier gab es ja noch 'lose' vom Fass aus dem Keller oder der Gastwirtschaft.
Ein Beispiel dort mit anderem Dekor
[Gäste sehen keine Links] - da sind auch die ganzen Markierungen gut zu sehen als Vergleich für den gezeigten Becher und nach was Du suchen solltest
Deinen Zwerg hab ich bisher noch nicht gesehen, daher einige Verwandte (Schlitt-Dekor)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ein einzelner Becher mit gleichem Motiv woanders
[Gäste sehen keine Links]
weiter dann ohne Bild, aber mit Händlerpreis in CHF
[Gäste sehen keine Links]
ein Angebot mit Haarrissen ??
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux