Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tablett

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • jand Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Samstag 21. April 2018, 17:17
  • Reputation: 8

Tablett

Beitrag von jand »

Tablett dies wäre nicht magnetisch , andere Teile dazu grau gelötet.
Nur mittig ein Druckzeichen. Wenn dies wer kennt? Danke :upside_down_face:
Zwischenabl.jpg
Zwischenabl.jpg (56.71 KiB) 362 mal betrachtet
Zwische.jpg
Zwische.jpg (39.9 KiB) 362 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Tablett

Beitrag von rw Verified »

Hallo jand,

ein Bild von das ganze Stück wäre sehr hilfreich *)

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • jand Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Samstag 21. April 2018, 17:17
  • Reputation: 8

Tablett

Beitrag von jand »

Will ja nur wissen was für Metall aus Interesse hier mal 2 Teile vom ganzen. vllt kennt wer das Zeichen. denke sicher kein Silber.
Ist allgemein aber nicht wichtig . aber Danke
Zwischenabl.jpg
Zwischenabl.jpg (397.59 KiB) 336 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Tablett

Beitrag von rw Verified »

Die Kanne sieht mir nach Zinn aus, könnte aber auch Weißmetall sein, mittelöstlich denke ich, mit dem Finial an der Spitze.
Leider ist mir das Druckzeichen nicht bekannt, und das Suchen hat kein Erfolg gebracht. :(

MfG und herzlich Willkomen im Forum :slightly_smiling_face:
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • jand Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Samstag 21. April 2018, 17:17
  • Reputation: 8

Tablett

Beitrag von jand »

Na erstmal OK. Weißblech wäre doch magnetisch ?
verzinnt sieht es innen in der Kanne aus. Ist aber doch Blech unmagnetisch.
Dann so Art Messing, Nickel mit was überzogen. verbunden durch grauen Zinn :upside_down_face:

Alles gut dann kein Schatz........
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Tablett

Beitrag von abraham »

jand hat geschrieben: Samstag 21. Juli 2018, 11:54 Weißblech wäre doch magnetisch ?
;)
bitte verwechsle Weißmetall (Blei- / Zinnlegierungen) nicht mit Weißblech (verzinntes Stahlblech)

ansonsten - eine Werkstoffanalyse via Ferndiagnose per Bilder ist kaum möglich
Gruß Franz
  • jand Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Samstag 21. April 2018, 17:17
  • Reputation: 8

Tablett

Beitrag von jand »

Hallo Weißmetall sowas kann es sein, mich wundert nur die doch leicht aufwendige Arbeit. Danke alles klar
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale
      von KatzenSilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatzenSilber
    • Silber Tablett unbekannter Hersteller
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“