Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1525
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von NOH123 »

Hallo liebe Schmuckfreundinnen und -freunde,

ich fand auf einem Flohmarkt eine - wie ich finde - sehr schöne und interessante Brosche für einen schmalen Euro.

Auf der Rückseite sehe ich die Punze 830S und eine weitere Punze - s. Foto - die ich nicht entziffern kann.

Hat hier jemand eine Idee, was die Punzen bedeuten, woher die Brosche stammt und wie alt sie sein mag?

Hier die Fotos
15319848904684948803876678733892.jpg
15319848904684948803876678733892.jpg (242.72 KiB) 2319 mal betrachtet
15319849271138223098831134997084.jpg
15319849271138223098831134997084.jpg (185.18 KiB) 2319 mal betrachtet
15319849830088226161228771639933.jpg
15319849830088226161228771639933.jpg (57.61 KiB) 2319 mal betrachtet
15319850477372128634649483932068.jpg
15319850477372128634649483932068.jpg (79.4 KiB) 2319 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von mia_sl »

Oh welch ein Zusammentreffen....
Gestern noch habe ich auch danach gesucht.
Es handelt sich um Marius Hammer aus Norwegen.
Ich habe ein schönes Gefäss aus dem Historismus von ihm aber die Fa. macht hauptsächlich Schmuck.

Der Firmengründer hat von 1847 bis 1927 gelebt.
Broschen wie deine findet man öfter aus der Zeit der Jahrhundertwende.
Zuletzt geändert von mia_sl am Donnerstag 19. Juli 2018, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1525
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von NOH123 »

Danke für die Info - also skandinavischer Schmuck - wie alt mag die Brosche sein ?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von mia_sl »

Hab grad mein Post oben ergänzt, ich würde Jahrhundertwende tippen.
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von lilleprins »

Servus,

die Brosche ist auch weitestgehend Original, der Nadel nach tippe ich auch auf die Zeit um 1900. Lediglich die Öse, die die Nadel aufnimmt ist mal erneuert worden. Sie hat auch eine leicht andere Farbe.

Gruß
JLP
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1525
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von NOH123 »

Ich danke für die Informationen und das stimmt, die Öse scheint wirklich erneuert zu sein - was aber der Schönheit der Brosche nicht schadet ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von nux »

Hallo,

ich :snail: aber vielleicht noch zur Ergänzung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

(Fast, aber auch nur fast) schade, dass Du keine mit dessen berühmten Emaille erwischt hast ;)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ansonsten ist das recht typischer norwegischer Filigran-Trachtenschmuck siehe auch [Gäste sehen keine Links]
Verwendung - würde solch ein Stück als Kragenschließe der Bluse ansehen (halsnål = Halsnadel)
Da der Hersteller in Bergen ansässig war, kann man nach solchen schauen [Gäste sehen keine Links]

da bei einem Halb-Bild einigermaßen zu erkennen [Gäste sehen keine Links]

Zu welcher Tracht/Gegend sie aber genau gehören könnte, müsste man genauer suchen - da gibt es große Unterschiede. Steine können übrigens aus Glas oder z.B. auch Granat sein.

Gruß
nux
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1525
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Tolle Brosche - interessante Punzen - woher stammt sie ?

Beitrag von NOH123 »

Danke für die Info und die Links
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Interessante Halskette mit Anhängern - woher ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • alte Keramikvase mit Zeichen, woher stammt sie?
      von Gelöschter Benutzer 22904 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 22904
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook