Hallo,
erstens wäre es nett, wenn Du - bevor Du gleich loslegst - Zeit für eine kurze Begrüßung erübrigen könntest :face_with_rolling_eyes:
zweitens sind nicht alle Marken, die gekreuzte Linien haben, gleich Schwerter von Meissen
Hier gibt die Pressmarke - dieses G mit zwei Strichen durch - unter dem 'Made in Germany' mehr Aufschluss - die gehört nämlich nach Gräfenthal zu dieser Firma
[Gäste sehen keine Links]
Je nach der Zeit hieß die verschieden und verwendete auch unterschiedliche Stempel.
Die kann man da nachsehen
[Gäste sehen keine Links] - und dann wird es etwas seltsam. Der Blindstempel wurde eben danach eigentlich (nur ?) sehr früh verwendet - aber der Malerstempel (die gekreuzten Linien) erst ab 1962 und wohl nicht länger als 1969. Zu einer Zeit, als das schon VEB war.
Aber: liest man dann im Text, so steht da, dass in den 1960er Jahren alte Serien aus alten Originalformen wieder aufgelegt wurden. Das scheint bei dieser Figur also möglicherweise so zu sein. Die eingeprägte Form-Nummer kann ich so nicht lesen, das müsstest Du nochmal besser fotografieren oder ablesen irgendwas mit 20200, 20300 oder so
Daraus folgt meine
Vermutung ohne Gewähr - Spitzen-Porzellan-Figurengruppe im Rokoko-Stil, 1960er Jahre, Vintage nach antikem Vorbild, VEB Gräfenthal / DDR und beschädigt (wie doll hast Du nicht gesagt oder gezeigt; Spitze steht dabei nicht für Top, sondern für das verwendete Stoffmaterial)
Bei ebay-Angeboten sind einige ähnliche dabei
[Gäste sehen keine Links] - aber verkaufte kann ich nicht finden.
Mehr eventuell, wenn die Nummer und die Art der Beschädigung bekannt sind - wenn sich nicht genug von dem Hersteller zum Vergleichen findet, muss man allgemeiner rumschauen.
Gruß
nux