Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer weiß was das ist ?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • mobelix Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von mobelix »

Guten Tag,
diese Dinger sind aus Metall, 9cm Durchmesser, 3cm hoch und schwer.
Weiß jemand was das ist? Und vielen Dank mal für´s anschauen.
24.jpg
24.jpg (231.55 KiB) 974 mal betrachtet
23.jpg
23.jpg (166.98 KiB) 974 mal betrachtet
21.jpg
21.jpg (73.98 KiB) 974 mal betrachtet
20.jpg
20.jpg (253.72 KiB) 974 mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (156.42 KiB) 974 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (126.23 KiB) 974 mal betrachtet
10.jpg
10.jpg (202.28 KiB) 974 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

Frage vorab wie immer noch: Infos zur Herkunft vorhanden? dann gerne her damit... ;-)

erster Gedanke war, wg. der Bänder erstmal vllt. Studentica [Gäste sehen keine Links] ... Couleurgegenstände [Gäste sehen keine Links] ... in dem Fall das Abzeichen am Band ... oder am Zipfel [Gäste sehen keine Links] ... gleichzeitig die zweite Überlegung - wiederum auch nicht, weil die Bänder so fipsig im Verhältnis aussehen :roll: ... und außerdem die Heraldik nicht zu dem Gebiet so recht zu passen scheint ... hm

... könnte aber auch ähnliche Verwendungen gegeben haben wie Schützen, echtes Militär oder so... manchmal sieht man auch Siegel an Bändern ... Bleisiegel z.B. (Gold auch, aber das wäre eine andere Liga) [Gäste sehen keine Links]

vermutlich müsste man besser vorher versuchen, Farben & Wappen genauer zuzuordnen... vllt. weiß das weranders hier aber so... werd aber später nochmal genauer gucken :)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Es könnte sich um eine „königliche“ Verzierung für Zaumzeug handeln
[Gäste sehen keine Links]
Oder an der Stelle, an der Genickstück, Backenstück und Kehlriemen verbunden sind
[Gäste sehen keine Links]
Die Dinger könnte es bei Hofe ja auch kleiner gegeben haben. Deswegen habe ich, um das Wappen oder das Monogramm zu finden, schon normale Uniform- bzw Livreeknöpfe durchgesehen. Leider erfolglos. :roll:
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

irgendwie ist mir der bewehrte, gezungte, gekrönte Löwe bzw. eher mehr die Krone ganz oben darüber noch nicht klar ... sind es nun Blattzinken oder Lilien... :roll: ... gibt sooo viele derartige Löwen in Wappen ... aber die Krone deutet schon am ehesten auf einen 'königlichen' Zusammenhang hin... wenn ich die Tingierung dazu nehme (in dem Fall senkrecht schraffiert), wäre das - Rot ;-)
vgl. [Gäste sehen keine Links]

... tja... wie wäre es somit damit? [Gäste sehen keine Links] Link bitte kopieren, geht sonst nicht.

Meine Vermutung wäre daher [Gäste sehen keine Links] >> Ferdinand von Sachsen-Coburg und Gotha ... erklärte am 5. Oktober 1908 die formelle Unabhängigkeit des Zarentums Bulgarien vom Osmanischen Reich und krönte sich mit dem Titel Zar. << also da nochmal insgesamt [Gäste sehen keine Links]

Wo auch immer die - ich sage mal 'Plaketten' - ursprünglich Verwendung fanden ... hatte auch noch überlegt, dass die Bänder nicht original sein müssen, sondern später zum Aufhängen erst so mit der rückseitigen Verklebung entstanden sein könnten...
lins hat geschrieben: das Monogramm
was würdest Du überhaupt lesen? CG? CB...

@mobelix: eine Idee zu einem regionalen Bezug ?

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Pikki Mee hat geschrieben: was würdest Du überhaupt lesen?
Jetzt, wo ichs gesagt bekommen habe:
България
Leider habe ich keinen passenden Knopf mit dem Kyrillischen "B" = "Б" gefunden.
Aber wieder große Klasse in Wappenkunde und Geschichte, @Pikki. :)
Außerdem hast Du Recht, wenn Du die Bänder anzweifelst. Für mich war das rote Leder auch schon eher ein rotes Tuch was die Originalität anbelangt. Die Dinger können überall drauf appliziert gewesen sein. Wenn man das Leder entfernen würde, könnte man vielleicht Reste der ursprünglichen Befestigungsart erkennen. Das sieht ja etwas uneben aus.
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: Jetzt, wo ichs gesagt bekommen habe:
duuh , ja danke dito :lol: ... klar ...bin manchmal sowas von blindfischig ... hatte die Bemerkung an Dich auch vorher geschrieben und das andere darüber eingefügt ...aber diesen Rückschluss auf Kyrillisch dann völlig übersehen ;-)

nur etwas woanders hin gehört das ebenso gekrönte Б ... >> Негово Величество Борисъ III, по Божията милость и Народната воля, Царь на Българитѣ, Принцъ Саксъ-Кобургъ-Гота и Херцогъ Саксонски ::: Seine Majestät Boris III von Gottes Gnaden und nach Volkes Wille Zar der Bulgaren, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha und Herzog von Sachsen << ... da nochmal deutlich sein Monogramm [Gäste sehen keine Links] [letzte Klammer des Links in der URL selbst ergänzen] bzw. [Gäste sehen keine Links]

... wie wäre es ev. mit Gürtelschnallen? ... nein keine bisher gefunden... nur so als Idee ... aber einen Löwen-Knopf [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • mobelix Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von mobelix »

Guten Tag liebe Leute,
leider kann ich nicht mehr viel beitragen zu der Sache.
Das Erste was mir beim Anblick der Teile einfiel war ein Zaumzeug.
Das Zweite, der Guß ist recht schlecht, vor allem wenn man´s von der Seite sieht.
Das Dritte: Der Stoff oder Filz (Leder ist es def. nicht) sowie die Bänder wurden zu späterer Zeit hinzugefügt, vllt. um die Teile aufzuhängen.

Wie @lins auch bemerkt hat ist die Rückseite nicht flach sondern - wie soll ich sagen - stark eingebuchtet?
Hab den Stoff/Bänder bei einem entfernt und noch ein paar Detailfotos gemacht.

Zur Vorderseite kann ich gar nichts sagen, aber da ich in Wien gleich neben Schloß Schönbrunn wohne, könnte ich vielleicht mal in die dort befindliche Wagenburg schauen um zu sehen, ob die alten Kutschen bzw. Zaumzeug der Pferde ähnliches zeigt.

Und hier noch ein paar Fotos:
36.jpg
36.jpg (277.02 KiB) 883 mal betrachtet
35.jpg
35.jpg (245.68 KiB) 883 mal betrachtet
34.jpg
34.jpg (328.54 KiB) 883 mal betrachtet
33.jpg
33.jpg (100.38 KiB) 883 mal betrachtet
31.jpg
31.jpg (133.38 KiB) 883 mal betrachtet
30.jpg
30.jpg (80.82 KiB) 883 mal betrachtet
Der Dateianhang 30.jpg existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer weiß was das ist ?

Beitrag von Pikki Mee »

mobelix hat geschrieben: eider kann ich nicht mehr viel beitragen zu der Sache.
Hej,

vllt. hülfe es, zumindest die Frage nach dem 'woher hast Du die Dingenskirchen denn überhaupt' doch mal zu klären? und
mobelix hat geschrieben: Zur Vorderseite kann ich gar nichts sagen,
dazu hatte ich , glaube ich, Dir doch Einiges an die Hand gegeben :roll: ... hast Du das eigentlich gelesen bzw. die Links überhaupt aufgemacht?

nochmal kurz also
das Wappen - Zarentum Bulgarien, 5. Oktober 1908 bis zum 15. September 1946
das Monogramm Б, also B - Boris III., von 1918 bis 1943 Zar von Bulgarien.

Ganz sinnvoll wäre es m.E. außerdem, dazu jemand in real zu fragen, der sich mit Metall auskennt - ob das Blei, Eisen (magnetisch?), ein Zinkguss oder was sein könnte...

*Pikki*
Zurück zu „Diverses 🗃️“