Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ilexa Offline
  • Reputation: 0

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von ilexa »

Guten Morgen
Hier eine Zeichnung, Titel Bild Bulgakow Meister und Margarita, aber wer ist der Künstle dieser Zeichnung.
Und was ist Alma Ata Papier?? :( :( :(
Bitte die Rückseite beachten

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von salvagesilver »

Servus ilexa! :D

Zum Künstler/Kunstwerk kann ich Dir leider nichts genaueres sagen.
Alma-Ata (kasachisch: Apfel-Großvater) ist der alte Name der Hauptstadt Kasachtans. Eventuell stammt das Papier von dort. [Gäste sehen keine Links]
Zu Bulgakow:
[Gäste sehen keine Links]
Zu Meister und Margarita:
[Gäste sehen keine Links]
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

@salvagesilver hat Dir ja schon einige Eckdaten gegeben ... so wie es aussieht, sollte es ein Buchtitel sein/werden ...

davon gibt es ganz viele verschiedene, auch den Roman von ganz vielen verschiedenen Künstlern illustriert
[Gäste sehen keine Links] ... und ob dieses jemals gedruckt wurde?

Tu Dir und uns allen bitte einen Gefallen und stell die Bilder groß ein ... wenn man sie nicht vergrößern kann, kann man sie auch nicht bearbeiten zum Verwenden... z.B. um wenigstens zu versuchen, die Beschriftung der Rückseite aus dem Kyrillischen zu transkribieren .. :roll: einen Teil kann ich entziffern, aber nicht alles ... mach mich aber dran, wenn ein besseres Photo kommt.

Es gibt doch auch einen Hinweis vorne 'v. Nicolaijev' ..das ist aber ein häufiger Name... und findet sich so hinten nicht wieder :roll:

Zu dem 'ALMA ATA - Papier' ...nun: in Rot darauf gedruckt steht 'СПАСИБО ЗА ПОКУПКУ' - Danke für (den Ein-)Kauf ;-) ... also auf einem Stück Einwickelpapier aus Alma Ata entstanden... 8)

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 25. April 2018, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von lins »

Servus zusammen,
@ilexa, ich habe gesehen, dass Du in unserem Nachbarforum schon die selben Fragen gestellt hast. :roll: Das zu erwähnen fände ich uns gegenüber fair und auch hilfreich. Dass Du wo anders Informationen einholst ist ja völlig legitim und zielführend. Aber wenn Du uns das, und eventuelle Ergebnisse, wissen lassen würdest, wäre es für uns und Dich hilfreicher. Gut soweit. :)
Auf der Rückseite des Bildes, Druckes (?) steht
„СПАСИБО ЗА ПОКУННКУ“ heißt „DANKE FÜR DIE ABHOLUNG“ lt. Onkel GOO
Vielleicht besser „Danke für Ihren Einkauf (Ihren Besuch)“?
Das Papier sieht nämlich nach Einpackpapier eines Kaufhauses aus, weil oben steht auch noch „ALMA ATA“. Alma Ata Megastore ist auch der Name des größten Kaufhauses in Almaty. Wie lange es das wohl gibt? Wie alt ist das Bild, das auf diesem Papier gedruckt wurde? Das müsste noch geklärt werden. Die Farben des Einwickelpapiers scheinen ja, wie es aussieht durch und setzen im Bild interessante Effekte. Dada lässt grüßen. :) Da müsstest Du mal eine Aufnahme gegen das Licht machen.
Vorne den Namen kann ich nicht entziffern bzw. finde nichts zu dem, was ich lese.
In der Mitte des handschriftlichen Teils steht auch noch mal: "Мастер и Маргарита" - "Der Meister und Margarita".
Drüber sind wohl Namen, aber die habe ich nicht decodiert.
Aber zumindest die Frage nach dem "Alma Ata Papier" ist dann glaube ich geklärt. :)
Soweit erst mal.
Grüße
Lins
Nicolaijev, klar jetzt wo Du es sagst @pikki. :roll: 8) :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von Pikki Mee »

ja... den Megastore... aber sehe gerade... :roll: *P*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Megastore war wohl nix. :roll:
Das sieht eher wie Papier von einem Spielwarenladen aus. Und das Bild in der anderen Kartusche zeigt moderne Hochhausarchitektur. Na gut, die kann es auch schon länger geben.
Ja, die Bilder sind einfach zu schwach, denn in der „Sonne“ gäbe es auch noch eine Schrift.
Gruß
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: habe gesehen, dass Du in unserem Nachbarforum schon die selben Fragen gestellt hast. :roll: Das zu erwähnen fände ich uns gegenüber fair und auch hilfreich
... es ist mehr noch als das ... was ich da jetzt gesehen habe... ob die ganzen Sachen (& mehr?) hier auch noch mal aufkommen werden :roll: ... die wenig guten Photos und fehlende Informationen rund um die Bilder (da löst einer seine Sammlung auf ? und hat oder gibt keine dazu? ) warum werden sie gekauft - oder sollen sie verkauft werden? blick da nicht durch ... bin ja sonst immer gerne zu fast allem Möglichen bereit, aber finde das irgendwie insgesamt nicht so prall :|

*Pikki*

Edit: für alle zur Info - bevor es weiter geht, klären wir gerade gemeinsam 'hinter den Kulissen' wie man da besser vorgehen kann :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Titel Bild Michael Bulgakov Rusland Alma Ata Papier

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,
Pikki Mee hat geschrieben: Es gibt doch auch einen Hinweis vorne 'v. Nicolaijev' ..das ist aber ein häufiger Name... und findet sich so hinten nicht wieder
...doch, muss mich korrigieren :oops: ... nachdem ich mir die Handschrift nochmal genauer angeguckt habe - oben, erste Zeile der Rückseite
Э. Николаев = E. Nikolaev oder Nikolaew ...

hm... wie war das mit Almaty / Alma Ata? Kasachstan? vielleicht eine brauchbare Spur ;-) :) [Gäste sehen keine Links] >> Музей Невзоровых пополнил свои фонды работами художника Эдуарда Николаева ::: Das Museum von Nevzorovs füllte seinen ??? (ich denke Fundus, nicht Fond) mit den Werken des Künstlers Eduard Nikolaev auf << kann man da weiter lesen, Sprache oben aussuchen (aber Vorsicht, kommt m.E. zu einigen Fehlern beim Translator, die haben nicht ihre finanziellen Mittel, sondern ihren Bestand aufgefüllt) [Gäste sehen keine Links]

Эдуард Николаев = Eduard Nikolaev ... weiter im Museum
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Mehr noch da (runterscrollen) [Gäste sehen keine Links] ...demnach: der Künstler lebte lange in Alma Ata, passte nicht in das Soviet-System, wird von Kunstkritikern mit VanGogh verglichen, war Jahrzehnte nur noch Connaisseuren bekannt und hatte einen tragischen Tod ... aber konkrete biographische Daten kann ich nicht auftun... für nähere Info müsste man sich da wohl mal mit dem Museum oder dem Filatov, dem Spender, in Verbindung setzen...

Noch einige Info [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Eduard N. war also Absolvent von der Leningrader Vera Mukhina Higher School of Art and Design, [Gäste sehen keine Links] ; seine Witwe hat das Land verlassen und Werke von ihm wurden in Holland ausgestellt...

...mir ist gerade dazu noch was auf- oder eingefallen... nicht richtig wichtig wohl , aber links unten auf der Rückseite steht ((Берлиоз)) = ((Berlioz)) ... das nimmt wahrscheinlich Bezug auf 'Die Verdammnist des Faust' >> La damnation de Faust ... eine dramatische Legende in vier Teilen von Hector Berlioz << [Gäste sehen keine Links]
... was wiederum ja im Zusammenhang mit dem Buch von Bulgakow steht [Gäste sehen keine Links]
>> Analog dazu ist der Meister ein Verweis auf Faust und die Margarita eine Verkörperung von Gretchen, deren Name eine Koseform von Margarethe ist. Die Handlung des Romans nimmt in verschiedener Hinsicht Goethes Werk auf und parodiert es oder benutzt es zur Parodie... <<

Das erste Wort in der zweiten Zeile ... bekomme ich nicht hin bisher...

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild ROSENGARTEN / TIROL - signiert mit Alma ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Ein Bild von 1926 auf ganz dünnes Papier ?
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • Schöne sehr alte Radierung Burg Bentheim - Titel entziffern
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 1817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?
      von Joko55 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Malerei auf Papier Motiv Fischverkäuferin
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Bißchen Papier-Marine Maler-Claus Bergen
      von Sammeln85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍