Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Beitrag von Hobbysammler »

Ist das Bild signiert, oder berufst du dich nur auf die Plakette und den Zettel auf der Rückseite?
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Beitrag von Pikki Mee »

Hobbysammler hat geschrieben: Ist das Bild signiert, oder berufst du dich nur auf die Plakette und den Zettel auf der Rückseite?
NAbend,
da fragst Du, was ich auch grad genau so wollte :roll: ;-)
ganz kurz reinschauen kann man da ja, wenn man auf die Site geht und drei dann sehen [Gäste sehen keine Links]

...weil, mal abgesehen von dem 'abweichenden Motiv' und noch Kleinigkeiten... wenn ich mir die 'Pinselei' da im Vergleich dazu ansehe [Gäste sehen keine Links] ... hm ...fein, zart.. leicht. transparent... da kannste die Möwenkrallen und die Augenbrauenhaare einzeln zählen ...und fast die Punze am Ohrring erkennen... ;-) :lol: :P

:roll: ... gibt aber wohl auch mal 'deftigere' [Gäste sehen keine Links] ... hab aber keines ohne Signatur gesehen ... mal unter den Rahmen lugen?

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Aber warum sollte jemand diesen Maler "fälschen"?
ähm... :roll: ... davon war doch keine Rede? mein Eindruck war eher, dass das (doch ja gar nicht so nicht schlecht gemalte) Bild möglicherweise nicht ursprünglich in diesen Rahmen gehörte (das untergelegte Holzstück unten? die rein optischen Unterschiede?) ... wenn es dann weitergegeben wurde, entstand der Zettel hintendrauf u.U. durch Nachschlagen des Namens vorne; z.B. aus einem Lexikon abgeschrieben...

Um das Bild zu authentifizieren - da bräuchtest Du tatsächlich einen Fachmenschen für den vermuteten Maler oder einen Werkkatalog, in dem es auch drin ist...
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Vielleicht ist das Bild ja in einem Oeuvre verzeichnet?
... kleine sprachliche Korinthe dazu ;-) ... [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] 'in einem Œ. verzeichnet' klingt m.E. etwas schräg... 8)
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Die Frage ist, was ist das für eine Nr. 1186, Une sortie...?
... kann ich nicht gucken? wo ist das?

Und: dieses 'toile et cadre ~lt' Leinwand und Rahmen - ja was? hat da mal gestanden

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5997
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19247

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Pikki Mee hat geschrieben: entstand der Zettel hintendrauf u.U. durch Nachschlagen des Namens vorne; z.B. aus einem Lexikon abgeschrieben...
Das kann sein.
Dieser Zettel stammt aber aus einem Ausstellungskatalog. Das Jahr habe ich leider nicht gefunden.
Deshalb hier beispielhaft für das Jahr 1882:
[Gäste sehen keine Links]
Wenn man das als pdf. runterlädt und nach „Haquette“ sucht, findet man genau den Wortlaut wie bei uns und darunter die Nummern, unter denen seine Bilder ausgestellt waren
>>HAQUETTE (Georges),né à Paris, élève de MM. A. Millet et Cabanel. — EX. — Rue Martin, 5 (Les Ternes).
1293— Le départ pour Terre-Neuve (unten findet Ihr den Link zu dem Bild).
1294—A la jetée
Vergleichbar zu unserem Bild hätte der Maler in dem noch zu findendem Jahrgang unter der Nummer „1168“ den Titel „Une Sortie“ ausgestellt.
Die Jahre 1882, 1883, 1885 und 1890 habe ich erfolglos verglichen. :roll:
Aber der Titel könnte doch vielleicht stimmen Ihr „Franzosen“, oder?
"Une Sortie" könnte doch außer Ausgang auch Auslaufen, Landgang, Anlegestelle bedeuten?
Oben die Nummer 1294 „Am Pier“ ist ja wohl auch so ein ähnliches Motiv.
Für manche der Bilder findet man auch Fotos.
Hier z. B. Die Nummer 1293 oben
[Gäste sehen keine Links]
Da ist zur Not auch die Signatur zu erkennen.
Im Jahr 1890 hatte er übrigens die Nummer „1167“ (knapp daneben :roll: )
>>1167 — Bénédiction de la mer et « aux naufragés ! »<<
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5997
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19247

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich war noch mal "abtauchen" in allen möglichen Ausstellungskatalogen und Sammlungen.
Ich habe aber nur die zwei Funde, in denen "Une Sortie" auftaucht
1887 hier taucht „Une Sortie“ auf
[Gäste sehen keine Links]
Und hier noch mal
[Gäste sehen keine Links]
Der Zettelinhalt stammt schon aus dem Katalog. Du kannst ja mal das Papier beäugen und mit älterem Papier aus der Zeit vergleichen. Auch den Druck mit der Lupe betrachten. 100% Prozent Sicherheit gibt es da wahrscheinlich nicht.
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: Dieser Zettel stammt aber aus einem Ausstellungskatalog.
Moin,

ok, ist ja richtig.. war ich mittags hungrig & huschelig wohl daher :oops: mit solch einer Nummer... Ausstellungskatalog...d'accord et à la bonne heure :)

... hab jetzt mal die Gallica-Sachen angesehen... 1887 [Gäste sehen keine Links] (links auf die Lupe gehen 'Recherche dans le document' dann sind die Textstellen noch mal deutlicher

>> p.21
1168 HAQUETTE (G.). EX. Une sortie.
1169 --- La femme du matelot <<

und dann p.178 [Gäste sehen keine Links] >> 1169 - La femme du matelot << [... das ist aber ja kein Gemälde? eine Radierung? ein Stich? ...oder nur einer für den Druck gemacht] :roll:

Und ;-) ... jetzt schaut mal ganz ganz genau den unteren Rand des abgeschnittenen Textes an ;-) ... was könnte da stehen?
>> 1168 --- Une sortie.
....................La femme du matelot <<

würde ich meinen 8)

und dann noch etwas auch mit ähnlichem Titel >> Héliogravure | 1887 | Une Sortie en Mer - Naufrage (G. Haquette) << [Gäste sehen keine Links]

dazu [Gäste sehen keine Links]
>> In the 1880s and 1890s images by Georges Haquette appealed to a broad audience. His Une Sortie (cat. 2) was typical of the large-scale, dramatic compositions of men battling the sea or working on the docks that brought the artist international attention. Such images were often reproduced in the leading Parisian periodicals, including Le Monde Illustre (1891), during the early 1890s and added to his popular acclaim in France <<

Bis dahin erstmal

*Pikki*

Edit ...der 2. Link [Gäste sehen keine Links] ... das ist zwar ganz interessant... [nach - d'après] da sind die ganzen Titel der Künstler im Zusammenhang mit den jeweiligen Graveuren, die sie jeweils umgesetzt haben ... aber überschreitet hier wohl die Relevanz...
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Freitag 20. April 2018, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Georges Jean-Marie Haquette, Fischerboot im Kanal mit Landschaft, Oel auf Lwd.

Beitrag von Pikki Mee »

hm... eigentlich wollte ich erstmal nur das 1887 von @lins als ziemlich wahrscheinlich anzunehmen ist, da ich es für eher unwahrscheinlich halte, dass beide Bilder mit den gleichen Nummern auf einer anderen Ausstellung waren (auszuschließen wäre das aber ja auch nicht völlig) ... der Ausschnitt dürfte aus einem anderen Katalog sein, wo vor den Exponaten eben die Kurzbiographie des jeweiligen Künstlers noch mit drin war :roll:

Das hatte @lins ja auch für die Ausstellung im Champs-Elysée-Palast 1882 schon erwähnt, nämlich die Erläuterungen >> Explication des ouvrages de peinture, sculpture, architecture, gravure et lithographie des artistes vivants exposés ...<<
[Gäste sehen keine Links] ... [man muss sich da das PDF nicht ziehen, sondern braucht nur auf 'fullscreen view' zu gehen und bekommt dann ein zusätzliches Suchfeld oben rechts mit 'Search inside this book']

Und ja: die 'Explications' gab es auch für 1887 [Gäste sehen keine Links] ... online ...es gibt die ganzen Jahrgänge, und - 1887 sieht so aus für den Haquette [Gäste sehen keine Links]
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Eventuell ist das sogar aus einem original Katalog heraus geschnitten.
tja denke, könnte daher durchaus ... :mrgreen:

Aber das ist momentan auch schon alles ... ob nun aus einem Lexikon oder diesem Katalog ... jemand hat es darauf geklebt...entweder weil das Bild von dem Maler ist und er das wusste und die Info so mitgeben wollte... oder aber eben - auf Grund des Schildchens am Rahmen so eine Info gesucht, bekommen und hinzugefügt. Spekulatius.
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: wäre jetzt noch gewesen, wenn das 1168 Bild auch noch irgendwie abgebildet wäre.
es ist m.E. nicht so richtig wirklich wichtig, ob wir eine Abb. davon finden... glaube kaum, dass es sich bei Deinem friedlich ankernden Schiffchen (wenn überhaupt von dem H.) um eine der als 'dramatisch' geschilderten Ausfahrten handeln dürfte ... möglicherweise ist das eher die Heliogravüre die ich vor verlinkt hatte o.w.ä.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ein interessantes Petschaft - evtl. Georges Dupré Bronze?
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Napoleonteller mit Motiv von Emile Jean Horace Vernet: Was ist der Wert?
      von Rebekka » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Jean Michel Ruyten
      von JensR » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde ein Weiher mit Landschaft - signiert J. Palner
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Henze Dessau, Landschaft in Öl 1925
      von Postmen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Schönes großes Ölgemälde " Landschaft in den Niederlanden " signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“