Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altbestand erhalten?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Altbestand erhalten?

Beitrag von Daniel123 »

Moin Harry,
Selbstnutzung oder für andere sind aber ja auch völlig verschiedene Ausgangspunkte ;). Obwohl ich bei mir jetzt schon neugierig bin, wie es wirken würde, wenn ich den fast 13cm hohen Aufbau den ich nun zum Boden im Eingang habe auch wegnehmen würde. Da scheinen auch noch flächig Fliesen zu sein.
Und Prinzipiell wäre ebenerdig bei mir wirklich praktisch, nicht nur mit dem Blick auf's Alter, sondern weil wir hier keine Vorgärten haben und somit unsere Mülltonnen aus dem Innenhof regelmäßig durch den Wohnbereich nach draußen geschoben werden müssen.
Grüße
Daniel
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Altbestand erhalten?

Beitrag von reas »

Hi,
deine Fliesen @Daniel sind richtig schön zum Ausdruck gekommen, gefällt mir sehr.
Beneide euch wegen den alten Fliesen, vor allem Gerümpel seine aus dem 17. Jh...diese Mühe muss man sich erst mal machen diese zu besorgen 8)
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Altbestand erhalten?

Beitrag von Daniel123 »

Moin und Danke! Und außerdem, wer suchet der findet *g*. Unter der Treppe sind jetzt dieselben Fliesen in einem besseren Zustand zum Vorschein gekommen ;).
[Gäste sehen keine Links]
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Altbestand erhalten?

Beitrag von Finderin »

das ist ja toll! :D das freut mich sehr für dich!
darfst gerne weiter berichten, ich lese und schaue begeistert mit!
und noch etwas zum niveauunterschied, der hat einen guten grund: wir haben damals alles bis zum dielenboden weggeklopft und darauf wurde dann der neue boden aufgebaut. wir haben bei uns im bad eine fußbodenheizung einbauen lassen, weil wir uns nämlich dazu entschieden hatten auf eine "normale" zentralheizung zu verzichten. wir heizen komplett mit holz über drei einzelöfen und einen zentralen warmluftofen unsere 170m2 die auf 2 wohnungen verteilt sind. wir lieben es und es war und ist in jeder hinsicht günstig, da nehme ich die kleine "stufe" im boden gerne in kauf.
barierrefreies wohnen ist eine tolle sache doch es ist bei uns im haus leider nicht möglich.....treppen ohne ende, diverse kleine höhenunterschiede im boden, usw....
liebe grüße
finderin
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Altbestand erhalten?

Beitrag von reas »

Suche und grabe weiter, wer weiß was sich noch findet ;-)
Dein Haus wird nach der Renovierung ganz toll und einzigartig sein, die Mühe lohnt sich vor allem wenn man nacher sieht das es nicht das "übliche" ist.
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Altbestand erhalten?

Beitrag von Daniel123 »

Mh, naja, ich habe ja die "Befürchtung" das diese Fliesen noch im gesamten UG liegen. Aber will ich wirklich 13cm Bodenbeläge da drüber wegkloppen? Und naja, auch wenn die Fliesen an sich toll sind, würden diese dann noch Fußkälter sein als das jetzt drüber gelegte Laminat ;). Also eigentlich müsste ich somit den historischen Boden freilegen, aufnehmen, ne Fußbodenheizung verlegen und dann wieder druff. Aber,äh, mh, ich habe hier doch noch so viele Baustellen, und bin leider auch sowas von kein Handwerker mit einem sehr überschaubaren Budget ;). Ich habe übrigens auf dem Dachboden selbiges gemacht, und das Ergebnis war richtig murks, bzw. ist es noch. Die alten Dielen die unter den Bodeverlegeplatten und dem Teppich waren sind so rott, dass ich noch nicht genau weiß, wie es weiter geht. Und im ersten OG waren die Dielen leider längs komplett abgesägt, damit man Kabel im Zwischenboden verlegen konnte :x. Dafür hat sich das Befreien der Treppe von Teppich und nem 1/2cm Spachtelmasse wieder gelohnt, Chancen liegen somit in meiner Hütte bei 50% das was Brauchbares zum Vorschein kommt *gg*.
Grüße
Daniel
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Altbestand erhalten?

Beitrag von Finderin »

hi daniel, das hört sich nach richtig viel arbeit an!
wenn du magst, kann ich dir von unserem dachbodenausbau berichten, vielleicht bringt es dir was? wir haben wände eingezogen und den boden neu aufgebaut. das war im jahr 2011 und bis heute sind wir damit sehr glücklich.
ich habe mir so ziemlich alle baubücher aus der bücherei geholt und mich eingelesen und viel im netz gestöbert und ganz wichtig, immer wieder mit "richtigen" handwerkern ge/besprochen!!
dein fliesenproblem ist ganz schön kompliziert oder auch wieder nicht: leg sie frei und kaufe für alle familienmitglieder gute hausschuhe :lol: nee, so einfach ist es natürlich nicht, aber billig wäre es 8) ... fängt man in einem alten haus an einer ecke an, zieht das oft einen rattenschwanz nach sich und die übergänge von neu zu alt sind oft besonders kniffelig.
in jedem fall wünsche ich dir alles gute für dein bauabenteuer und lass dich nicht entmutigen, auch als
Daniel123 hat geschrieben: sowas von kein Handwerker
kann man das schaffen :lol: , bei uns hats auch geklappt :lol: ! man wächst mit seinen aufgaben!
liebe grüße finderin
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“