Kleines Ölgemälde
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DarkSide Offline
- Reputation: 0
Kleines Ölgemälde
Hallo,
wer kann hier weiter helfen.
Handelt es sich hier um sogenannte "Kaufhausmalerei"?
Oder ist dies ein besseres Bild?
Das Bild scheint neueren Datums zu sein.
Der Rahmen alt?
Auf der Rückseite ist mit Bleistifft 300- geschreieben....der ursprüngliche Preis dafür?
Dann ebenfalls in Bleistifft ein Name....evtl.der Maler?
Gruss Manfred
wer kann hier weiter helfen.
Handelt es sich hier um sogenannte "Kaufhausmalerei"?
Oder ist dies ein besseres Bild?
Das Bild scheint neueren Datums zu sein.
Der Rahmen alt?
Auf der Rückseite ist mit Bleistifft 300- geschreieben....der ursprüngliche Preis dafür?
Dann ebenfalls in Bleistifft ein Name....evtl.der Maler?
Gruss Manfred
- Violino Offline
- Reputation: 0
Kleines Ölgemälde
Hallo DarkSide,
schönes kleines Bildchen.
Ich meine,daß es ein Leinwanddruck ist.Die Farben durchdringen den Stoff durch und durch,dadurch wirken Leinwandbilder fast wie ein Gemälde.
Kann mich natürlich auch täuschen,ist halt gerade bei Ölbilder manchmal schwierig alleine anhand von Fotos eine Beurteilung abzugeben.
Wenn das Bildchen sein Plätzchen gefunden hat,wird sich bestimmmt manches Auge daran erfreuen
Gruß
Violino
schönes kleines Bildchen.
Ich meine,daß es ein Leinwanddruck ist.Die Farben durchdringen den Stoff durch und durch,dadurch wirken Leinwandbilder fast wie ein Gemälde.
Kann mich natürlich auch täuschen,ist halt gerade bei Ölbilder manchmal schwierig alleine anhand von Fotos eine Beurteilung abzugeben.
Wenn das Bildchen sein Plätzchen gefunden hat,wird sich bestimmmt manches Auge daran erfreuen

Gruß
Violino
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kleines Ölgemälde
Moin
glaub ich fast nicht.. die Beschriftung auf dem Rahmen führt durchaus zu so einem 'Rohling' [Gäste sehen keine Links] ...ev. eine Laienarbeit ?
... und irgendwer hat mit der Bemaßung dann den Rahmen gebaut... nicht so schön mit den getackerten Ecken
... aber ob aus älteren oder neuen Leisten kann ich so nicht orten... die Zahlenangaben 300 und /50 haben m.E. auch nur dafür irgendwie eine Bedeutung... der Name wie Freil oder Freib. könnte der Auftraggeber für die Rahmung sein, aber ob der Maler selbst?
*Pikki*
Hoj,
glaub ich fast nicht.. die Beschriftung auf dem Rahmen führt durchaus zu so einem 'Rohling' [Gäste sehen keine Links] ...ev. eine Laienarbeit ?


*Pikki*
- DarkSide Offline
- Reputation: 0
Kleines Ölgemälde
Hallo,
wie schätzt ihr den ca Markwert ein?
Gruss Manfred
wie schätzt ihr den ca Markwert ein?
Gruss Manfred
- Violino Offline
- Reputation: 0
Kleines Ölgemälde
Hallo DarkSide,
bist du dir ganz Sicher, daß es ein mit Ölfarbe gemaltes Bild ist?
Davon abhängig- gestaltet sich der Marktwert.
Gruß
Violino
bist du dir ganz Sicher, daß es ein mit Ölfarbe gemaltes Bild ist?
Davon abhängig- gestaltet sich der Marktwert.
Gruß
Violino
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kleines Ölgemälde
... könnte ja auch Acryl sein

Die Frage nach dem 'Marktwert' ... stellt sich m.E. nicht nur hinsichtlich einer Preisidee, da weder das Alter noch der Maler bekannt sind... sondern auch - wo ist da welcher Markt dafür? für diese 'Sommerliche Parklandschaft mit Blumen & Teich' ... oder eher für den Rahmen? das ist nicht böse gemeint, nur versuchsweise realistisch...
Zu Artcolor Künstlermaterial GmbH endete 1996 [Gäste sehen keine Links] ... gab es m.W. schon in den 1970ern in Ottobrunn ... aber wie man in den Anzeigenportalen sieht, kommen immer noch Reste hervor ... jedenfalls 'rel. neuzeitlich bis aktuell' ...da kann alles drin sein...
*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 18. April 2018, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Violino Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 8 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Kleines Tischchen klappbar - Remploy
von Alpha1337 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 0 Antworten
- 189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-