NAbend,
Du hast Dir da schon echt viel Arbeit gemacht und sieht auch proper aus, wenn das Dein erster Versuch mit Polstern ist

... da Du die gleichen Löcher... nun ja... Tipp: um Nägel gleichmäßig zu setzen, hilft eine 'Schablone' aus einem Streifen dünnen Seidenpapiers ... da die gewünschten Abstände mit Strichen einzeichnen, mit Stecknadeln fixieren und los geht's. Die Nägel erst nicht bis zum Maximum, sondern alle nur 3/4 bis 7/8 rein, Papier weg und dann festklopfen ... dabei kannst Du die Stoffspannung ggf. auch noch korrigieren.
... abba nu kommt mal wieder wenig Ahnung in Sachen Möbel, aber dafür bisschen (oder zuviel) Meinung zum Thema 'Stil' oder 'Design' von mir noch

... für mich sieht das auch nicht nach Jahrhundertwende aus, sondern schon 'biedermeierlich'

.. so hübsch geschwungene Beinchen ... hab mich umgesehen daher, will auch wieder was lernen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
... und sehe das ähnlich wie @Violino .. der 'Kasten' obenauf passt nicht wirklich, ist zu hoch so, wirkt zu hart der Kontrast, ja ... und der grobe, einfarbige Webstoff ist zwar rustikal-elegant, aber für den Zweck? sieht so 'modern' aus... 8)
Das Polster braucht m.E. was Rundliches, was die Form des Säbelbeinschwungs wiederaufnimmt ... kissenähnlicher... und einen zarteren, in sich dezent gemusterten Stoff... höher ansetzen würde die Symmetrie m.E. noch mehr stören..
Von der Form her eher so
[Gäste sehen keine Links] ... den Stoff klar nicht
Der ist ja nun oval
[Gäste sehen keine Links]... zeigt aber für meine Begriffe gut die Proportionen 'harmonisch' (Blümchensamt müsste es wohl auch nicht...)
Der hat noch stummeligere Beinchen
[Gäste sehen keine Links]
uh, so türkis wär auch nicht so...
[Gäste sehen keine Links]
wenn's hell bleiben soll.. wie wär sowas? wär doch edel zu Deinen Schätzen
[Gäste sehen keine Links]
Was man bei den Beispielen aber noch sieht: nix Nägel - Band
Nur Anregungen
*Pikki*