Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altbestand erhalten?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Altbestand erhalten?

Beitrag von Daniel123 »

Moin,

mein Ergebnis sieht doch fast genau so aus *gg*.

[Gäste sehen keine Links]
Ich habe gestern feucht rübergewischt, dann mit Scheuermilch jede Fliese geschruppt, dann Marmor und Granitpflege eingerieben und heute nun mit Hartöl auf Leinölbasis einen anstrich gemacht, und das werde ich noch ein paar mal wiederholen. So ganz überzeugt bin ich nich nicht, werde es aber erst einmal so lassen und den Raum zu Ende gestalten. Ich kann mir vorstellen das der Boden im "Shabbylook" mir besser gefällt, wenn der Rest renoviert ist.

Viele Grüße
Daniel
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Altbestand erhalten?

Beitrag von Finderin »

@ rup das ist auf jedenfall ein tadellos schöner boden!!! :shock: :D
@daniel und du hast jetzt die punkrock ausführung davon! :lol: ich finds gut! :D und du hast echt gewienert, respekt!
gruß finderin
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2857
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Altbestand erhalten?

Beitrag von rup Verified »

das wird doch so langsam :D mein Foto war übrigens aus unserer Küche :oops:
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Altbestand erhalten?

Beitrag von gerümpel »

Daniel, deine Punkrockausführung gefällt mir! :D
By the way: Ich habe mich auch lange mit der Suche nach Bodenplatten für mehrere Räume unseres Hauses gequält. Die Kalksteinplatten (vom Abbruch eines Kellers aus dem 17. Jh.), die ich einzeln aus dem Bauschutt und mit dem Pkw nach Hause gebracht hatte, reichten leider nur für den Windfang. Später habe ich einen Berg Sandsteinquader (Abbruchmaterial aus Dresden) bekommen, die dann mit einer Steinsäge in 2 cm Scheiben geschnitten wurden. Sysiphos (und Violino vermutlich auch ;-) ) hätte seine helle Freude daran gehabt aber das Ergebnis is o.k. :lol:

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altbestand erhalten?

Beitrag von Gast »

Schaut ja gut aus Dein Boden @gerümpel - und ich frage mich dennoch immer wieder warum soviele Menschen Fliesen verlegen wenn es doch Parkett, Landhausdielen und Teppichböden gibt ?

Als Holzliebhaber schätze ich einfach Parkett über alles - bei mir liegt sogar im Badezimmer Parkett. Nur in der Waschküche, Keller und Eingangsbereich liegen Fliesen - die immer recht viel Pflege erfordern. Mehr wie bei Parkett...
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Altbestand erhalten?

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
@gerümpel das sieht ja auch klasse aus. Punkrockversion finde ich sehr gut, damit kann ich gut leben. Immerhin schallt dies ja auch desöfteren aus meinen Lautsprechern ;).
Bei uns gibt es eine Bauteilbörse, da werden rückgebaute Sachen eingelagert und halt an Interessenten weiter verkauft. Die Fliesen die ich gekauft habe, kosteten 2€. Das aber auch nur aufgrund des eher sehr schlechten Zustandes, andere Fliesen kosten dann eher 5€/Stück.

Viele Grüße
Daniel
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Altbestand erhalten?

Beitrag von Finderin »

hallo miteinander :D
ich hab jetzt auch noch bodenfotos gemacht...
ist alles nichts besonderes, ich weiß schon :lol: aber es ist viel, viel schöner als vorher!

vorher überall so und noch schlimmer:
[Gäste sehen keine Links]
jezt ist nur noch das teppenhaus so schrecklich!

und das war bei uns in der küche darunter:
[Gäste sehen keine Links]
da die küche wohl schon immer nur halb gefliest war, haben wir dann ein rotes linoleum daneben gemacht:
[Gäste sehen keine Links]
von der küche geht es direkt ins bad, es war komplett mit braunen 70er jahre fliesen zugekleistert, dort haben wir einen ganz neuen boden legen lassen (travertin fliesen):

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
und hier noch zum thema niveauunterschiede:
[Gäste sehen keine Links]
man gewöhnt sich daran :)
liebe grüße
finderin
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altbestand erhalten?

Beitrag von Gast »

Mag sein dass Du @finderin solche Niveauunterschiede nicht merkst - für ältere Menschen können solche Unterschiede jedoch eine erhebliche Stolpergefahr darstellen und daher sollte sowas vermieden werden.

Mein alter Herr ist schon über niedrigere Unterschiede (10mm) gestolpert und dabei ungeschickt gestürzt.

Bin da relativ konsequent und versuche den Boden in Wohnungen die für Mieter umgebaut werden auf nur einem Niveau zu halten. Höchstens wenn bauseits für Bäder oder Toiletten von anfang an vorgesehen war - dann muss ich damit leben.
Die Menschen werden immer älter und da muss bei solchen Sachen darauf eingegangen werden.
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“