Punzen auf Taschenuhr
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Krefeld85 Offline
- Reputation: 0
Punzen auf Taschenuhr
Ich habe eine alte Taschenuhr bekommen und würde jetzt gerne rausfinden, was die Punzen bedeuten. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Punzen auf Taschenuhr
willkommen im Forum

Bitte sei so nett und zeige uns ein Photo von der Sichtseite mit dem Zifferblatt und mögliche Herstellerkennzeichen/Namen.
- Krefeld85 Offline
- Reputation: 0
Punzen auf Taschenuhr
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Punzen auf Taschenuhr
begrüße Dich auch im Forum

man kann die deutsche Reichskrone für die Goldstempelung erkennen und den Feingehalt 750 ev. in schweizerischer Art ... aber viel mehr auch nicht... die Photos sind mir zu unscharf und mit zu vielen Reflexionen. Vllt. kannst Du auch durch eine Lupe schauen und da die Punzen selbst vergleichen [Gäste sehen keine Links]
Bitte versuch bessere Bilder zu machen, am beten draußen bei Tageslicht, ohne Sonne, ohne Blitz. Die Angaben im / auf dem Gehäuse sagen möglicherweise auch nur etwas zu dessen Hersteller oder auch dem Verkäufer aus, aber nicht zu der Uhr selber ... wie vor schon gesagt - Zifferblatt zeigen und noch dazu vor allem das Werk.
"A. Wienhold - Dortmund" ... dazu eine Nennung auf einer ganz anderen Uhr mit der zeitlichen Einordnung um 1900 [Gäste sehen keine Links] ... ah ja - da scheint er 1894 auf [Gäste sehen keine Links] >> Inhaber Uhren-, Fournituren-, Gold- und Silberwaren-Handlung - Wienhold, August, Brueckstrasse 1, Dortmund [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Krefeld85 Offline
- Reputation: 0
Punzen auf Taschenuhr
0,750 in einem Rechteck
53750
GB
- Krefeld85 Offline
- Reputation: 0
Punzen auf Taschenuhr
- Krefeld85 Offline
- Reputation: 0
Punzen auf Taschenuhr
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Punzen auf Taschenuhr
Wichtig wäre z.B. das Zeichen im 2. Deckel, was rechts ist .. G und B an einem Anker? geh mal auf die Seite [Gäste sehen keine Links] und gib ins Suchfeld GB ein ... dann schau dir die Bilder an und vergleiche, ob Gustav Becker eine Option wäre... obwohl das irgendwie seltsam wäre, da der 'große' Uhren gemacht hat
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mari
-
-
-
- 5 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 11 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmutant
-
-
-
- 6 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 6 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 1 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-