Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schrank mit Aufsatz, Blender

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
falls das mit den beiden Kanthölzern und der Zwinge nicht klappt, könntest Du auch mit einem Spanngurt arbeiten, den Du um den Schrank legst und an der Stelle, wo die „Beule“ ist, eine Strebe setzt, die die Schrankbreite hat. Die Rückwand muss dann schon drin sein, wenn das geht. Mit der Zwinge vorne um die Säule herum, da kommst Du auch nicht sehr weit rein und musst die Hölzer ganz schön zwingen. Probiere es aus, mit dem Spanngurt wärst Du vielleicht flexibler und könntest vorne noch ein bisschen zu machen, wenn es erforderlich wäre. Hinten könntest Du anfangen und wenn es nach vorne geht den Spanngurt etwas loslassen. Mit der Spannung "spielen". :roll:
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich, was ich hier so locker von mir gebe. Und ich hoffe, dass ich alles richtig verstanden hab. Wenn nicht, mache ich eine Zeichnung, wie ich mir das vorstelle.
Hat denn die andere Seite auch einen Bogen?
Grüß
Lins
Vor lauter Technik habe ich jetzt doch glatt das Loben vergessen. :shock:
Das hole ich hiermit nach: Höchstnote von mir. :)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

Hi Lins, auch dir Dankeschön.
Habe dich gut verstanden, es ist auch tolle Idee aber der Bogen ist nach innen, also keine Beule nach außen. Die andere Seitenwand ist nicht verbogen.
Werde morgen noch einen Versuch starten und zwar das Kopfteil zuerst auf die verbogene Seite zu stecken.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von lins »

Ja, ich weiß dass der Bogen nach innen geht. Gerade deswegen kann man ja mit der Holzstütze die Beule nach außen zwingen.
Ich hab doch mal eine Skizze gemacht. :)

[Gäste sehen keine Links]

Ich hoffe Du kannst alles lesen. rot ist der Spanngurt, blau die Holzstütze.
Aber so wie Du es jetzt machen willst wird es sicher schon klappen. Das ist eine gute Vorgehensweise. :)
Grüße
Lins
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

ja richtig lesen zu können sollte ich noch lernen :oops:
Danke für die Skizze lieber Lins, das visuelle ist immer gut.
Daran dachte ich auch sogar, muss allerdings gut unterpolstern das die Politur nicht leidet.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von gerümpel »

Spanngurt mit Strebe innen is wahrscheinlich sogar einfacher. Ich sehe zwei Gefahren: zum einen wird die gesunde Seite unnötig belastet und zum anderen wird die Kraft punktuell auf die Wände gebracht, was die Rissgefahr erhöht. Die Furnierseite wird dabei ja ganz schön auf Zug belastet. Und ein Längsriss ist ziemlich das letzte, was du gebrauchen kannst. Oder ein gebrochener Kopf.

Nach fest kommt bekanntlich oftmals ab... Also Vooorsicht!

Wenn es nicht anders geht, wäre die Variante mit dem Querholz nochmal bedenkenswert. Ich habe mein Talent als begnadeter Schnellzeichner für dich reaktiviert um das zu visualisieren. :lol:

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

gerümpel hat geschrieben: Ich habe mein Talent als begnadeter Schnellzeichner für dich reaktiviert um das zu visualisieren.
ganz lieb auch von dir, ohne Zeichnung kapiere ich es sowieso nicht :lol:
Habe es aber trotzdem geschafft in dem ich zuerst in die gebogene Seite das Kopfteil reinsteckte. Hab jetzt auch nicht die Teile wahnsinnig runter gequetscht, wollte nur mal sehen was alles noch gemacht werden muss. Die Tür ist auf dem Photo auch nicht ganz zu da ich unten links noch das eingesetzte Furnierteil passen abschleifen muss, genauso an den Kanten vom Unterteil die sichtbar sind fehlt Schellack, dachte das die Seitenteile bis zur Kante anliegen werden :roll:

Leider sind die Photos nicht die besten, der Schrank ist nun in meinem "lebe dich aus mit Möbeln reas" Dachzimmer und die Lichtverhältnisse sind schlecht
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Neue Sorgen macht mir die Tür denn die hängt nach links und nachdem ich das Scharnier oben ausgebaut habe ist es auch klar wieso, es gibt Risse im Holz, ein Nagel fehlt, der zweite wurde mal ausgetauscht und der dritte ist denke original, so einen coolen habe ich noch nie gesehen. Durch die Risse haben die Nägel keinen Halt mehr und alles wackelt. Wie soll ich nun vorgehen, versuchen es zu verleimen?

Fur alle Vorschläge und Skizzen bin ich dankbar ;-)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von gerümpel »

Prima, dass es doch geklappt hat. Sieht blendend aus dein Blender! :D
Das Scharnier (auch Zapfenband genannt) ist ausgebrochen, weil die Tür mal zu sehr über den Anschlag geöffnet wurde. Sie ist ja auch ziemlich schwer für diese Bänder, da kann das relativ leicht passieren. Hinzu kommt, dass die Bänder bei deinem Schrank teilweise ins Stirnholz der Rahmenbretter eingelassen sind. Da haben sie sowieso nicht so guten Halt. Reparieren kannst du das relativ leicht. Einfach die gerissenen Stellen anwärmen, aufspreizen, etwas flüssigeren Leim reinlaufen lassen und zusammen zwingen. Das hält wie am ersten Tag...
Der Nagel ist ein einfacher, geschmiedeter. Unsere heutigen Drahtstifte gab es damals ja noch nicht. ;-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

Hallo,
das mit der Tür hat geklappt und die läßt sich nun schließen und abschließen, ganz leicht hängt sie immer noch aber kommt wahrscheinlich auch davon das eine 20 Kg schwere Tür nur zwei Stifte halten. Bin übrigens fertig, sehe aber auch ein paar Sachen die ich vielleicht hätte besser machen können. Habe 46 Holznägel entdeckt und bin weiterhin begeistert von der Handwerkskunst damaliger Möbelbauer!

Schrank vorher:
[Gäste sehen keine Links]

Jetzt:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das innere der Hutschachtel vorher:

[Gäste sehen keine Links]

Nacher:
[Gäste sehen keine Links]

Kopfteil Mitte vorher:

[Gäste sehen keine Links]
Nachher:
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist dieser optisch imposante Kettenanhänger ein Blender?
      von ElfieBB » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Antiker Buffet / Anrichte Schrank mit Aufsatz
      von vape0n » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vape0n
    • Alter Wohnzimmerschrank mit Aufsatz
      von the-blue-cloud » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • GRÜNDERZEIT War das mal ein Aufsatz ? Oder Hängeschrank? - HILFE
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Weinkaraffe Kristallglas mit Silbermontur (Aufsatz) ca 28 cm hoch
      von Cobero » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 1096 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“