Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung Sargdeckeltruhe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Sargdeckeltruhe

Beitrag von Violino »

Ja,Mitgift oder Aussteuer,
die sich meistens durch Geschenke angesammelt haben, wurde von der Braut mit in die Ehe gebracht.
Textilien,Geschirr, also alles was MANN :lol: so braucht um sich verwöhnen zu lassen, wurde in der Truhe bis zur Ehe aufbewahrt.Je nach Vermögensstand wurde die Truhe mal mit mehr,mal mit weniger Aussteuerqualität ausgestattet.
Das bezieht sich auch auf die Qualität der Truhe.
Einfache Truhen (also geringerer Vermögensstand)waren meist aus Weichholz,Fichte,Tanne)die höheren Vermögensständler leisteten sich massive Truhen aus Eiche,Nuss(Edelhölzer) oft sehr schön verziert,geschnitzt,also viel Arbeit,viel Liebe,- wertvolle Hölzer.
Oder man hat sie teilweise sehr kunstvoll bemalt.
Jedenfalls war deine Truhe samt Mitgift schon von besserer Aussteuerqualität.
Schön`n Abend noch
Gruß
Violino
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Altersbestimmung Sargdeckeltruhe

Beitrag von gerümpel »

Ja, wirklich eine schöne Eichentruhe! Die liegenden Rauten an den Griffen, die Griffe selbst und die Schlüsselreide deuten aber eher an den Anfang des 19. Jh. Solche Schlossbeschläge (wenn er denn überhaupt original ist?) gibt es im ländlichen Raum noch bis weit ins Biedermeier.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • DolceVita Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Sargdeckeltruhe

Beitrag von DolceVita »

Vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
Das ist wirklich interessant
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Tafelservice Altersbestimmung und Wert
      von Herschbacher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1491Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herschbacher
    • Französischer Schrank, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Hilfe bei Marken und Altersbestimmung einer Porzellanschale benötigt.
      von Anastasi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Taschenuhr Potsdam, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 1261Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Chinesische Lampe (Altersbestimmung) - Seltenes Stück und Antiquität?
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Fürstenberg Vase 1215 Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1015Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“