Hanhart Ferrari Tristop
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Patrick33 Offline
- Reputation: 0
Hanhart Ferrari Tristop
Guten Morgen,
Habe eine Hanhart Tristop Stoppuhr in einem roten Ferrari Doustop Schächtelchen. Ich wollte mal fragen was diese Wert ist und wo ich die verkaufen könnte? Oder sollte man die Stoppuhr besser behalten?
Danke für die Mühe
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Habe eine Hanhart Tristop Stoppuhr in einem roten Ferrari Doustop Schächtelchen. Ich wollte mal fragen was diese Wert ist und wo ich die verkaufen könnte? Oder sollte man die Stoppuhr besser behalten?
Danke für die Mühe
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hanhart Ferrari Tristop
Hallo Patrick,
willkommen im Forum
Zum Preis will ich mal nix sagen - vergleiche [Gäste sehen keine Links]
Und da war der Zustand vom Gehäuse schon nicht mehr so gut -
willkommen im Forum

Zum Preis will ich mal nix sagen - vergleiche [Gäste sehen keine Links]
Und da war der Zustand vom Gehäuse schon nicht mehr so gut -
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Hanhart Ferrari Tristop
Hi Patrick,
willkommen im Forum.
Ich denke, da ist so viel Information im Netz, dass Du Dich selbst einarbeiten kannst. Das Gerät wird hoch gehandelt. @gardenman hat ein Beispiel gegeben.
Hier ist mal eine Auswahl
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch Diskussionen über die Uhr wirst Du im Netz finden.
Diesen Forumsbeitrag finde ich hilfreich um sich vielleicht mit der Materie anzufreunden. Viel Spaß dabei.
[Gäste sehen keine Links]
Auch Videos gibt es
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du nicht weiter kommst und konkrete Fragen hast, werden wir Dir hier gerne helfen.
Grüße
Lins
willkommen im Forum.

Ich denke, da ist so viel Information im Netz, dass Du Dich selbst einarbeiten kannst. Das Gerät wird hoch gehandelt. @gardenman hat ein Beispiel gegeben.
Hier ist mal eine Auswahl
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch Diskussionen über die Uhr wirst Du im Netz finden.
Diesen Forumsbeitrag finde ich hilfreich um sich vielleicht mit der Materie anzufreunden. Viel Spaß dabei.

[Gäste sehen keine Links]
Auch Videos gibt es
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du nicht weiter kommst und konkrete Fragen hast, werden wir Dir hier gerne helfen.
Grüße
Lins
- Patrick33 Offline
- Reputation: 0
Hanhart Ferrari Tristop
Danke schon mal für die Antworten
Gardenman das ist aber die Dou Stop und nicht die Tri stop.
Ich werde mich mal informieren im Netz. Eventuell könnte ich ja auch mal Hanhart anschreiben
Gruß

Gardenman das ist aber die Dou Stop und nicht die Tri stop.
Ich werde mich mal informieren im Netz. Eventuell könnte ich ja auch mal Hanhart anschreiben
Gruß
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hanhart Ferrari Tristop
Moin,
begrüße Dich auch im Forum
einen Preis da gefunden [Gäste sehen keine Links] JPY 1.003.700 = ca. 7.700 €
dort gab es eine Diskussion [Gäste sehen keine Links] ... und bin einem Link gefolgt dahin [Gäste sehen keine Links]
aber auch am Ende der Kommentar von Hanhart... >> ....von den Zeitstudiengeräten gab es ja eine ganze Menge. Um nur einige zu nennen: Tristop – Variostop – Duostop usw. Die angegebene Summe scheint mir auch etwas überzogen zu sein!
Die Ferrari – Duostop liegt allein vom Namen her im Preisgefüge am höchsten ! <<
Bei der von Dir gezeigten steht aber (im Ggs. zu der in Japan) gar nicht Ferrari drauf
insofern ist die Betitelung des Beitrags leicht irreführend... auf dem Schächtelchen hingegen schon... irgendwas ist da 'zusammengewürfelt' ? Hast Du noch Infos zur Herkunft?
und auch: vergleiche mal alle Modelle, die Du finden kannst genau (da sind auch die in @lins Link zurückverfolgt [Gäste sehen keine Links] ) - mir käme es u.U. ganz vllt. so vor, als wenn da verschiedene Teile kombiniert sein könnten... wurde schon gesagt: Hersteller kontaktieren... unbedingt würde ich sagen, da Du ansonsten vermutlich wg. der Originalität kaum weiter kämest ...
Wahrscheinlich wäre es am interessantesten, nur die Schachtel direkt bei Sothebys anzubieten... für den, der die Uhr da gekauft oder eh schon eine ohne hat
*Pikki*
begrüße Dich auch im Forum

einen Preis da gefunden [Gäste sehen keine Links] JPY 1.003.700 = ca. 7.700 €
dort gab es eine Diskussion [Gäste sehen keine Links] ... und bin einem Link gefolgt dahin [Gäste sehen keine Links]
aber auch am Ende der Kommentar von Hanhart... >> ....von den Zeitstudiengeräten gab es ja eine ganze Menge. Um nur einige zu nennen: Tristop – Variostop – Duostop usw. Die angegebene Summe scheint mir auch etwas überzogen zu sein!
Die Ferrari – Duostop liegt allein vom Namen her im Preisgefüge am höchsten ! <<
Bei der von Dir gezeigten steht aber (im Ggs. zu der in Japan) gar nicht Ferrari drauf

und auch: vergleiche mal alle Modelle, die Du finden kannst genau (da sind auch die in @lins Link zurückverfolgt [Gäste sehen keine Links] ) - mir käme es u.U. ganz vllt. so vor, als wenn da verschiedene Teile kombiniert sein könnten... wurde schon gesagt: Hersteller kontaktieren... unbedingt würde ich sagen, da Du ansonsten vermutlich wg. der Originalität kaum weiter kämest ...
Wahrscheinlich wäre es am interessantesten, nur die Schachtel direkt bei Sothebys anzubieten... für den, der die Uhr da gekauft oder eh schon eine ohne hat


*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arianerdmann
-