Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Klappbarer Tisch/Beistelltisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • FraKra Offline
  • Reputation: 0

Klappbarer Tisch/Beistelltisch

Beitrag von FraKra »

Hallo zusammen,

leider konnte ich nicht ausmachen aus welchem Jahr dieser Tisch stammt bzw. zu welchem Zweck er gedient hat. Außerdem wüsste ich zu gerne welches Holz hier verarbeitet wurde. Ich hoffe hier im Forum vielleicht ein paar Informationen zu erhalten. Vielen Dank schon vor ab für die Antworten.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Klappbarer Tisch/Beistelltisch

Beitrag von lins »

Hi FraKra,
willkommen im Forum. :)
Eine Bezeichnung für den Typus Tisch habe ich nicht gefunden. Sein Zweck ist es, Platz zu sparen. Also bezeichne ich ihn als „Platzspartisch“, weil er seine Standfläche verkleinern kann. Vom Stil her würde ich ihn in der sog. Gründerzeit ansiedeln, um 1880 herum. Zum Holz würde ich Nussbaum sagen, aber da gibt es Spezialisten hier.
Ein ähnliches Beispiel ist hier
[Gäste sehen keine Links]
Obwohl Dein Tisch natürlich viel aufwändiger gemacht ist mit den beidseitig furnierten Flächen. Wahrscheinlich aber nur die eine Hälfte. :roll:
Erstmal Gruß
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Klappbarer Tisch/Beistelltisch

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)
lins hat geschrieben: Eine Bezeichnung für den Typus Tisch habe ich nicht gefunden
Hi,
sag amal... könnte der nicht zur Kategorie der Konsolen -/ Spieltische gehören? so wie der mit dem bekannteren Drehen & Klappen... [Gäste sehen keine Links] ... aber so zum Einschieben ist natürlich auch genial

anderes Prinzip mit Beinen ausklappen [Gäste sehen keine Links]

aber ... :roll: ... da war doch mal einer zum Ausziehen ;-) ... bis auf die Ornamente wie ein Geschwister ... [Gäste sehen keine Links] ... und da wird auch so Einiges erklärt :D

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Klappbarer Tisch/Beistelltisch

Beitrag von Gast »

Hallo FraKra,

willkommen im Forum :)

Zur Funktion vom Tisch haben ja meine Vorredner bereits treffend Auskunft gegeben - Holz ist Nussbaum, mutmasslich französischer Nussbaum.
Es fehlt an der Frontseite der Zarge eine Karnis Leiste, möglicherweise fehlt die auch an den seitlichen Zargen. Fein gearbeitet und einer Aufarbeitung bezüglich Politur und Ergänzung der Leisten bestens geeignet. ;-)
  • FraKra Offline
  • Reputation: 0

Klappbarer Tisch/Beistelltisch

Beitrag von FraKra »

Guten Morgen,

vielen Dank für die herzlichen Begrüßungen und diese hilfreichen Antworten.
Der Grund für mein Fragerei ist der, weil ich dieeen Tisch im Auftrag meiner Mutter verkaufen soll. Da ich aber wirklich keine Ahnung habe und ich mich sicherlich auch nicht nach den hier geposteten Beispielen richten kann, sollte ich wohl zum schätzen des Wertes einen Fachmann, das Möbelstück vor Ort begutachten lassen.
Oder hat jemand zufällig eine Idee/Preisvorstellung?! :D

Beste Grüße
FraKra
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Klappbarer Tisch/Beistelltisch

Beitrag von Gast »

Moin,

in Anbetracht der Tatsache das ein paar Teile fehlen, eine Überarbeitung noch ausstehend ist würde ich den Wert im Bereich um 450 bis 600 Euro ansetzen. Natürlich zuerst den höheren Preis nennen - Tische in der Machart erfreuen sich einer gewissen Beliebtheit da sie für moderne Wohnungen aufgrund der Vergrößerungsmöglichkeit gut geeignet sind.

Würde an Deiner Stelle ein paar gute Photos nehmen und in der Tagespresse ein Inserat schalten oder in regionaler Verbreitung mit Ebay Kleinanzeigen anbieten.
Da der Tisch nur schwer verschickt werden kann ist eine Abholung nötig. Oder auch ein Speditionsdienst wie die Möbelmitfahrzentrale z.B.
[Gäste sehen keine Links] - es gibt noch weitere Anbieter in dem Bereich in die Verkaufsofferte einbeziehen.

Wäre das mein Tisch - ich würde ihn erstmal mit den Fehlteilen ergänzen, dann gut polieren und bei einem befreundeten Antiquitätenhändler im Schaufenster in München präsentieren. Dann wäre meine Preisvorstellung um 1100 Euro - mit der Massgabe mindestens 750 Euro zu erzielen.
Ein wenig Handlungsspielraum beim Preis lockt die Käufer besser und der Kunde kann sich leichter entscheiden. :|
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Beistelltisch mit Perlmutt
      von baur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Alter Beistelltisch identifizieren
      von sck3004 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
    • Datierung, Pflege Beistelltisch
      von Sonjase » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • interessanter Beistelltisch
      von Möbelmann » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Möbelmann
    • interressanter Rattan (?) Blumenständer oder Beistelltisch
      von antikbiene » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von antikbiene
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“