Markensuche Motiv Anker; Paar beim Brettspiel
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Adrian79 Offline
- Reputation: 0
Markensuche Motiv Anker; Paar beim Brettspiel
Woran kann ich das Material erkennen?
Und woran erkenne ich am ehesten, dass es ein Original/Plagiat ist?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Markensuche Motiv Anker; Paar beim Brettspiel
Hej,
ein 'Original', also von Chelsea wäre 18. Jh. ... kann ich nicht sagen - keinerlei Erfahrung mit der Manufaktur... weranders hier - ?? . Da müsstest Du mal Bilder von echten, bestätigten Figuren in Auktionskatalogen o.ä. zum Vergleich anschauen (nicht in der eBucht)
Ob es eine 'alte' Nachahmung, also z.B. aus dem 19. Jh. oder Beginn des 20. sein könnte oder ein modernes Stück - könnte vllt. ein Experte unterscheiden, wenn er es in die Hand nimmt, die Qualität der Malerei, die Machart, den Scherben beurteilend... aber so von Bildern... ich jedenfalls passe da.
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Markensuche Motiv Anker; Paar beim Brettspiel
Genau, da muss auch ich passen.Pikki Mee hat geschrieben: Da müsstest Du mal Bilder von echten, bestätigten Figuren in Auktionskatalogen o.ä. zum Vergleich anschauen (nicht in der eBucht)
Ob es eine 'alte' Nachahmung, also z.B. aus dem 19. Jh. oder Beginn des 20. sein könnte oder ein modernes Stück - könnte vllt. ein Experte unterscheiden, wenn er es in die Hand nimmt, die Qualität der Malerei, die Machart, den Scherben beurteilend... aber so von Bildern... ich jedenfalls passe da.
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
Tabatiere mit unbekannte Marke: Goldener Anker
von Britannia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 72 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LianeBanane
-
-
-
- 5 Antworten
- 2605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 4 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-