Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan und Tafelsilber - wer kennt den Wert?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Rose1988 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan und Tafelsilber - wer kennt den Wert?

Beitrag von Rose1988 »

Hallo, liebe Forenmitglieder!


Ich habe heute noch einige Kisten aus dem Nachlass meines Großvaters durchgesehen und bin dabei auf Silberbesteck und ein wirklich gutes Kaffeservice bestoßen. Die Sachen sind schön, aber ich würde sie selbst wohl nie benutzen, daher spiele ich mit dem Gedanken, sie zu verkaufen.

Dabei gibt es nun aber ein Hauptproblem: Ich weiß nicht, was das Ganze wert ist! Daher wende ich mich jetzt hoffnungsvoll an euch, um zumindest etwa herauszufinden, was die Dinge wert sind. :wink: Vorhanden ist folgendes Service:

Ein Kaffeservice von Seltmann Weiden, bayrisch blau, 53 teilig, 1. Wahl:

15 Untertassen
15 Kuchenteller
13 Kaffe-Oberassen (da müssen meinem Opa mal 2 kaputtgegangen sein:roll:)
2 runde Kuchenplatten
1 eckige Kuchenplatte
2 Kaffeekannen (die eine ist etwas kleiner als die andere)
2 zugehörige Kaffeekannendeckel
1 Milchkännchen
1 Zuckerpott
1 zugehöriger Zuckerpott- Deckel

Ja, und der Hauptknackpunkt: Das Silberbesteck. Da habe ich leider bisher sehr wenig herausgefunden. Eingraviert ist in die meisten Sachen "wapeto90", was also nach dem Hersteller Walther-Peter-Solingen-Ohligs klingt und danach, dass es nur versilbert ist? Es sind jedenfalls insgesamt 60 Teile, vom Teelöffel bis zum Zuckerlöffel, vom Tortenheber bis zur großen Gabel...

Die "WaPeTo 90"- Teile weisen dieses Dekor auf

Die anderen Besteckteile sind unterschiedlich, deshalb zähle icherstmal nicht jeden Stempel einzeln auf. Falls ihr bei dem Silber durch diese wenigen Angaben leider auch nicht genaues sagen könnt, wäre es super, falls ihr einen Tipp hättet, wo man Silberbesteck sinniger weise fair schätzen lassen und/oder verkaufen kann.


Ich danke euch ganz herzlich im Vorraus!


LG,
Rose
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo Rose,

es handelt sich hier um normales Gebrauchsporzellan und Gebrauchssilber, auch wenn es wahrscheinlich Omas "gutes Service" war.

Ich nehme als Maßstab meist die abgelaufenen Auktionsergebnisse von E-bay, da ist dieses Kaffeeservice in den letzten 14 Tagen zwischen 30 und 50 Euro versteigert worden. Einzelteile, wie Kaffeekannen oder Zuckerdosen sind nicht mal für den Startpreis von1 Euro versteigert worden, Teller und Tassen schon eher, allerdings auch nur zu niedrigen Preisen. Abschreckend sind da immer die Versandkosten von ca. 5-7 Euro.

Beim Besteck sieht es ähnlich aus. Versilbertes Besteck und ein ältliches Muster, das bringt nicht keine Spitzenergebnisse. Was allerdings sehr positiv ist, ist der große komplette Bestand, das könnte dann schon attraktiv sein. Da ist nun interessant, ob es mit Servierteilen (Soßenschöpfer, Fleischgabeln usw) daherkommt oder ob die 60 Teile ein Grundbesteck für 12 Personen sind. Ich würde es dann eher aufteilen in zwei Versteigerungen (je 6 Personen).

Leider ist der Markt inzwischen überschwemmt mit solchen Sachen, so dass man einen wirklichen Wert dafür kaum bekommt. Interessant ist es auch, sich mit den Geschirrsachen auf einen Flohmarkt zu stellen und Karton und Packmaterial bereit zu halten. Denn viele Leute scheuen wie gesagt die Portokosten. Auf den Flohmärkten ist dagegen das Angebot an kompletten Servicen recht gering und man ist nicht so in Konkurrenz.

Viel Erfolg beim Verkauf.
Schöne Grüße
Johanna Gehrlein
  • Rose1988 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Rose1988 »

Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort =)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelsilber von Schwiegereltern ;-(
      von Vollmond » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tafelsilber Erbstücke von meinen Großeltern
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Welche Porzellan Marke ist das und was ist das Wert?
      von Tamila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan Krug / Pirus malus Wert?
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Asiatische Porzellan Schale Herkunft Alter Wert
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“