Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Der Schulfreund ist ein heftiger Büchersammler und hat zwei Häuser voll mit Büchern: Haus der Eltern und Großeltern wurden komplett mit Büchern zugestellt...und das in guter Achalmlage. Und mittlerweile auch noch ein Häuschen an der Neckarhalde in Tübingen - schätze er ist schon bereit sich von der Heiligen Schrift zu trennen - wenn er sie auf die Schnelle findet..
Mir sind die Tübinger Verhältnisse nicht unbekannt, ein Teil meiner Verwandtschaft wohnt dort. Und ich kaufe gerne im Sommer auf den Festplatz Flohmärkten ein. Gerne auch auf dem Brunnen-Straßen-Flohmarkt oder bei den zahlreichen Haushaltsauflösungen oder Versteigerungen. Die im Übrigen der Herr Heck noch immer abhält. 8)
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Ach - du meinst die Kunsthalle Heck in Dußlingen? Da wollte ich immer mal vorbei schauen. Danke dass du mich wieder daran erinnert hast
Muss mal schauen, wann er wieder eine Auktion macht.
Der Festplatzflohmarkt ist echt toll. In die Brunnenstraße habe ich es diesbezüglich noch nicht geschafft.
Habe auch so einen büchersammelnden Bekannten. Der hat sich nur für seine Bücher eine Wohnung im Franz. Viertel gebaut! Da musste damals der Statiker schon drauf achten. Aber die Bücher wurden trotzdem zu schwer. Deswegen ist jetzt noch die eine oder andere Garage angemietet *kopfschüttel* Vielleicht sollte man die beiden mal zusammen bringen 8)
Vor Jahren war Herr Heck noch in Tübingen in der Hafengasse mit einem echten Antiquariat vertreten - 2009 wurde der Laden geschlossen. Seitdem ausserhalb in Dusslingen - das ist halt deutlich von Tübingen entfernt. Und daher ohne Laufkundschaft.
Der lebt jetzt vom Verkauf über Ebay und andere Plattformen - mmir ist noch immer nicht klar wie er sich den riesigen Bunker vom vormaligen Antiquitäten Schmid leisten kann. Die Halle hat immense Heizungskosten und braucht ständig Reparaturen. Deshalb hat der vorherige Besitzer die Halle verkauft...
Der Brunnenstraßen Flohmarkt ist einer der Besten von Tübingen, da lohnt sich der Gang über die Stände fast immer. Vorallem der erste Flohmarkt im Frühling - später der im Herbst ist meistens nur von professionellen Anbieten besetzt.
So habe ich auch Informationen dass es nur die Umbauzeit betrifft - habe einen guten Freund in der Brunnenstrasse und da konnte ich schon immer ganz früh schauen nach interessanten Dingen.... 8)
Letztes Jahr war ich verhindert - und wie es dieses Jahr ausschaut kann ich noch nicht recht sagen. Werde wohl in der Uhlandstrasse präsent sein.
Die Bibel ist auch mit wenigen Kupferstichen (=Bildern) keinesfalls unverkäuflich oder gar wertlos. Aber ein Museum oder eine Bibliothek kauft in der Regel nur gute Exemplare, wenn diese verfügbar sind, und diese Ausgabe ist recht häufig und taucht daher regelmäßig im Handel und auf Auktionen auf. Es gibt aber natürlich Sammler die sich auch über ein nicht perfektes und deswegen günstigeres Stück freuen.
Du solltest in einem ersten Schritt mal feststellen, ob du alle Teile der Bibel hast (AT, Propheten und NT), daher habe ich dir oben in meinem ersten Posting die Seitenzahlen einer kompletten Bibel angegeben. Als nächstes kontolliert man, ob alle Seiten vorhanden sind. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Bibel Fehlpaginierungen, dh. die Seitenzahl springt. Da müsstest du schauen, ob der Text komplett ist, bei so alten Büchern steht auch auf jeder Seite unten das erste Wort oder die erste Silbe der nächsten Seite, so ist man da relativ schnell.
Du kannst auch mit dem Digitalisat vergleichen:
Teil 1: [Gäste sehen keine Links]
Teil 2: [Gäste sehen keine Links]
Teil 3: [Gäste sehen keine Links]
Insbesondere interessant ist natürlich auch, ob die Kupferstiche (=Bilder) vorhanden sind.
Prinzipiell bleibe ich bei meiner Meinung, dieses Buch muss man nicht mit Handschuhen anfassen, wasch dir einfach die Hände und trockne sie gut. Mit Handschuhen, insbesondere wenn man sie nicht gewöhnt ist, hat man kein Gefühl. Das gilt insbesondere für Anfänger. Fett oder andere Absonderungen deiner Haut sind kein Problem. Das Papier wirst du nur mit Gewalt zerreissen können, nicht beim Umblättern. Problematisch könnte aber bei dem großen schweren Buch die Bindung sein, sei vorsichtig und stütze das Buch gut, wenn du es aufschlägst, leg vielleicht ein anderes Buch oder etwas anderes unter, damit der Buchdeckel (=Umschlag) nicht hinunterhängt.
Hier eine alte gerahmte Kohlezeichnung einer betenden Heiligen
VAS INSIGNO DE VOTIONIS O.P.M.
Signiert mit Hanssen 1931 ?
Rahmengröße 53,5 cm x 35,5 cm
Wer kann mir etwas zum religiösen Motiv und vielleicht auch zum Künstler sagen?
20230104_180507.jpg
20230104_175031.jpg
20230104_180557.jpg
20230104_180542.jpg
20230104_180717.jpg
Letzter Beitrag
Ich habe das Bild dann mal aus dem Rahmen genommen und mit einem weißen Blatt an einer Stelle vorsichtig gerieben (hatte den Tipp über Google gefunden) und siehe da, das Bild färbt schwarz ab - hier das Foto dazu
Ich habe hier noch eine kleine Kuh.
Ich habe sie zusammen mit Opiumgewichten aus Birma erhalten.
Ich denke aber nicht, dass es sich auch um ein Opiumgewicht handelt.
Ich denke eher an eine heilige Kuh aus Nepal.
Fällt euch noch etwas dazu ein?
20240501_122722.jpg 20240501_122730.jpg
20240501_172451.jpg
Letzter Beitrag
Hallo nochmal,
kann gut sein, dass das Stück in Nepal erworben wurde! Ob es dort herstammt, ist eine andere Frage (aber ja, natürlich gut möglich).
Man kann gut auch an weitere Möglichkeit der Provenienz jenseits nationaler Grenzen, denken: Dass es sich um tribale Kunst (bzw. ein spirituelles Objekt) handelt. Den Nandi gibt es auch in elaborierteren Ausführungen, hier ist er eher schlicht .... Für mich sieht das Stück auch alt aus, die Frage ist nur, wie alt...
Alle Dinge sind drei...:-) Noch ein großes Bild auf einer Holztafel..? Wer kann da auch helfen ob das eine Nachbildung ist usw.
Ohne Rahmen : 57 x 44 cm
Das Kunstwerk ist beschriftet von einer Kunsthandlungg in Bernburg und auf der Rückseite ist auch ein Zettel dran...
LG Robby
Letzter Beitrag
Ja stimmt hätte ich auch schauen können..Danke trotzdem:-)
Hallo
vielleicht kann mir jemand etwas zu diesen beiden Bildern? sagen.
Herkunft Alter?
Mit Dank im voraus
LG IO
DSC_1189.JPG DSC_1188.JPG DSC_1187.JPG DSC_1186.JPG
Letzter Beitrag
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
mich irritiert dabei was - nämlich dass der Bischofsstab so fett & kräftig blau aufgemalt ist, nicht eingepresst oder in den Scherben eingezogen. Mir passt das mit sowohl mit der eingepressten Pfeilmarke (wer hat die so verwendet - Dressel, Kister & Cie bzw. die 'neue' Aelteste Volkstedter? oder weranders :thinking: ) als auch den schrägen eingeritzten Zahlen, dabei die 7 ohne Strich, irgendwie nicht so richtig zusammen. Abgesehen noch von einigen...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍