Heilige Schrift
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Jbl Offline
- Reputation: 0
Heilige Schrift
Hallo zusammen,
aufgrund des Einzugs ins Pflegeheim sind wir gerade dabei die Wohnung meiner Schwiegermutter zu sortieren.
Dabei haben wir eine Altarbibel gefunden, welches ziemlich alt sein dürfte und wahrscheinlich aus BW stammt.
Ich füge Bilder an und würde mich freuen, wenn ich einfach mehr erfahren würde als nur grobe Vermutungen meinerseits.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
aufgrund des Einzugs ins Pflegeheim sind wir gerade dabei die Wohnung meiner Schwiegermutter zu sortieren.
Dabei haben wir eine Altarbibel gefunden, welches ziemlich alt sein dürfte und wahrscheinlich aus BW stammt.
Ich füge Bilder an und würde mich freuen, wenn ich einfach mehr erfahren würde als nur grobe Vermutungen meinerseits.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Heilige Schrift
Servus Ibl,
hier ist zumindest schon mal eine Beschreibung
[Gäste sehen keine Links]
Dieses Buch ist schon was Besonderes.
Hier ein Zeitungsartikel
[Gäste sehen keine Links]
Hier wird eine angeboten mit Schweinsledereinband,
[Gäste sehen keine Links]
Du müsstest an Hand der Beschreibung dort die beiden Bücher mal vergleichen. Möglicherweise gibt es verschiedene Ausgaben, was die Bebilderung anbelangt. Vom Einband her natürlich auch. Da kannst Du noch forschen oder uns noch weitere Bilder zeigen.
Viel Freude damit.
Gruß Lins
hier ist zumindest schon mal eine Beschreibung
[Gäste sehen keine Links]
Dieses Buch ist schon was Besonderes.

Hier ein Zeitungsartikel
[Gäste sehen keine Links]
Hier wird eine angeboten mit Schweinsledereinband,
[Gäste sehen keine Links]
Du müsstest an Hand der Beschreibung dort die beiden Bücher mal vergleichen. Möglicherweise gibt es verschiedene Ausgaben, was die Bebilderung anbelangt. Vom Einband her natürlich auch. Da kannst Du noch forschen oder uns noch weitere Bilder zeigen.
Viel Freude damit.

Gruß Lins
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Heilige Schrift
Hallo
Eine schöne Bibel aber um sie einordnen zu können brauchen wir mehr Angaben.
Die Bibel ist durch ihre umfangreichen Erläuterungen und Kommentare sehr dick,
Sollte mW 15 Blätter + 1248 Seiten + 4 Blätter + 582 + 80 Seiten + 38 Blätter
Haben. Die wurden meist in zwei manchmal auch drei Bände gebunden. Ist bei dir alles vorhanden? In der Bibel sollten auch einige großformatige (doppelseitige) Karten und Darstellungen sein. Welche und wieviele sind vorhanden, sind überhaupt alle Seiten da und welche Schäden gibt es, dem Einband fehlen einige Beschläge, oder hast du die noch?
Dieser Bibel wurden zusätzlich auch noch oft Illustrationsfolgen eingebunden. zB die Bilderbibel von Krauss mit 136 Kupfer oder die von David Nessenthaler mit 60 Blättern mit je drei Bildern.
Lg
Eine schöne Bibel aber um sie einordnen zu können brauchen wir mehr Angaben.
Die Bibel ist durch ihre umfangreichen Erläuterungen und Kommentare sehr dick,
Sollte mW 15 Blätter + 1248 Seiten + 4 Blätter + 582 + 80 Seiten + 38 Blätter
Haben. Die wurden meist in zwei manchmal auch drei Bände gebunden. Ist bei dir alles vorhanden? In der Bibel sollten auch einige großformatige (doppelseitige) Karten und Darstellungen sein. Welche und wieviele sind vorhanden, sind überhaupt alle Seiten da und welche Schäden gibt es, dem Einband fehlen einige Beschläge, oder hast du die noch?
Dieser Bibel wurden zusätzlich auch noch oft Illustrationsfolgen eingebunden. zB die Bilderbibel von Krauss mit 136 Kupfer oder die von David Nessenthaler mit 60 Blättern mit je drei Bildern.
Lg
Zuletzt geändert von wa213 am Samstag 27. Januar 2018, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Brynhild Offline
- Reputation: 0
Heilige Schrift
Wow - das ist ein spannender Fund! An dem dürften verschiedene Institutionen in Tübingen Interesse haben. Der Cotta Verlga (heute noch als Schulbuchverlag Klett-Cotta allen Eltern und Kindern wohlbekannt) hatte bis 1810 seinen Sitz in Tübingen. Diese Bibel ist also ziemlich sicher in Tübingen verlegt worden. Sowohl das MUT (Museen der Universität Tübingen) also auch das Stadtarchiv oder auch die Tübinger Universitätsbilbliothek könnten womöglich an einem Kauf interessiert sein - so du dieses handliche kleine Büchlein verkaufen magst
In diesem Fall kannst du mir gerne eine PM schreiben, denn ich kenne da den einen oder anderen wichtigen Menschen.
Der Zustand ist nicht mehr so gut, wie ich meine. Aber dennoch: fasse die Bibel gerade deswegen am besten nur mit Handschuhen an. Nicht dass sie beim Umblättern noch mehr leidet. Vielleicht kannst du auch mal prüfen, ob Blätter fehlen (aber bitte nur gaaaaanz vorsichtig umblättern!!!!)
Grüße aus Tübingen von Geli

Der Zustand ist nicht mehr so gut, wie ich meine. Aber dennoch: fasse die Bibel gerade deswegen am besten nur mit Handschuhen an. Nicht dass sie beim Umblättern noch mehr leidet. Vielleicht kannst du auch mal prüfen, ob Blätter fehlen (aber bitte nur gaaaaanz vorsichtig umblättern!!!!)
Grüße aus Tübingen von Geli
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Heilige Schrift
Ich bringe nicht gerne schlechte Nachrichten, selten ist die Bibel nicht, in dem Zustand wird es schwer sie an eine Bibliothek zu verkaufen.
Ich greife meine Bücher nicht mit Handschuhen an, die haben hunderte Jahre überlebt, Papier vor 1850 ist immer Hadernpapier, dass wird im Gegensatz zu Holzschliffpapier nicht spröde, die Druckfarben kann man im Gegensatz zu einer Zeichnung auch nicht verwischen, solange man saubere Hände hat, kann da nix passieren. Mit Handschuhen verliert man Fingerspitzengefühl, das schadet mehr.
Ich greife meine Bücher nicht mit Handschuhen an, die haben hunderte Jahre überlebt, Papier vor 1850 ist immer Hadernpapier, dass wird im Gegensatz zu Holzschliffpapier nicht spröde, die Druckfarben kann man im Gegensatz zu einer Zeichnung auch nicht verwischen, solange man saubere Hände hat, kann da nix passieren. Mit Handschuhen verliert man Fingerspitzengefühl, das schadet mehr.
- Brynhild Offline
- Reputation: 0
Heilige Schrift
Wa213 - Selbst Hadernpapier ist doch nicht immun gegen die unvermeidlichen Fettspuren der Finger. Nichts für ungut, aber Fingerspitzengefühl braucht doch nur der Experte, nicht aber der Laie, der einfach nur schauen will, was er da hat
Ich würde die Handschuhe als reine Vorsichtsmaßnahme betrachten, bevor noch mehr zerstört wird, als es schon ist.
Ich habe keine Ahnung, ob diese Bibel selten ist oder nicht. Ich weiß aber, dass in Tübingen gerade diskutiert wird, ob und wie ein zentrales Universitätsmuseum aufgebaut werden kann. Das Problem dabei ist, dass sich die einzelnen Institute nicht von den wichtigeren Exponaten ihrer verschiedenen Sammlungen trennen wollen um diese in eine zentrale Ausstellung zu geben. Außerdem hat die städtische Sammlung leider viel zu oft das Nachsehen gegenüber der schier übermächtigen (und besser dotierten) Universität. Es fallen oft nur noch die Brotkrumen ab
.Da könnte es durchaus Sinn machen, das eine oder andere Exponat in mehrfacher Ausführung zu besitzen 8)

Ich habe keine Ahnung, ob diese Bibel selten ist oder nicht. Ich weiß aber, dass in Tübingen gerade diskutiert wird, ob und wie ein zentrales Universitätsmuseum aufgebaut werden kann. Das Problem dabei ist, dass sich die einzelnen Institute nicht von den wichtigeren Exponaten ihrer verschiedenen Sammlungen trennen wollen um diese in eine zentrale Ausstellung zu geben. Außerdem hat die städtische Sammlung leider viel zu oft das Nachsehen gegenüber der schier übermächtigen (und besser dotierten) Universität. Es fallen oft nur noch die Brotkrumen ab

- Gast Offline
- Reputation: 0
Heilige Schrift
Ein interessanter Fund.
Und klar - alte Bücher sollten in der Regel mit Handschuhen angefasst werden. Das dient dem Werterhalt und verhindert einen vorzeitigen Verfall durch Umwelteinflüsse und Schmutz vom Menschen.
Die Stadt Tübingen dürfte an einem Ankauf nur sehr wenig Interesse haben - der aktuelle Bürgermeister ist ja mit vielen anderen Dingen rund um die Verkehrsführung, Aus- und Umbau der Altstadt sowie diversen hämischen Kommentaren zu normalen Vorgängen in der Lokalpolitik befasst.
In besserem Zustand dürfte die Bibel mit hoher Wahrscheinlichkeit in den vielen Akademiker Haushalten von Tübingen vorhanden sein, eine Spende aus dem Nachlass für die Stadt ist möglich und mit ein wenig guten Kontakten dürften sich so schnell die nötigen Bestände besorgen lassen.
Im Übrigen hat Herr Thomas Leon Heck vor einigen Jahren in seinem Laden in Tübingen die Bibel in einem besseren Zustand für damals um DM 300 oder 350 einem Schulfreund von mir verkauft. Der wollte sie weiterverkaufen und besitzt sie noch immer....
Und klar - alte Bücher sollten in der Regel mit Handschuhen angefasst werden. Das dient dem Werterhalt und verhindert einen vorzeitigen Verfall durch Umwelteinflüsse und Schmutz vom Menschen.
Die Stadt Tübingen dürfte an einem Ankauf nur sehr wenig Interesse haben - der aktuelle Bürgermeister ist ja mit vielen anderen Dingen rund um die Verkehrsführung, Aus- und Umbau der Altstadt sowie diversen hämischen Kommentaren zu normalen Vorgängen in der Lokalpolitik befasst.
In besserem Zustand dürfte die Bibel mit hoher Wahrscheinlichkeit in den vielen Akademiker Haushalten von Tübingen vorhanden sein, eine Spende aus dem Nachlass für die Stadt ist möglich und mit ein wenig guten Kontakten dürften sich so schnell die nötigen Bestände besorgen lassen.
Im Übrigen hat Herr Thomas Leon Heck vor einigen Jahren in seinem Laden in Tübingen die Bibel in einem besseren Zustand für damals um DM 300 oder 350 einem Schulfreund von mir verkauft. Der wollte sie weiterverkaufen und besitzt sie noch immer....
- Brynhild Offline
- Reputation: 0
Heilige Schrift
3rd gardenman hat geschrieben:Die Stadt Tübingen dürfte an einem Ankauf nur sehr wenig Interesse haben - der aktuelle Bürgermeister ist ja mit vielen anderen Dingen rund um die Verkehrsführung, Aus- und Umbau der Altstadt sowie diversen hämischen Kommentaren zu normalen Vorgängen in der Lokalpolitik befasst.



Sehr schade, dass dein Bekannter immer noch auf seinem Exemplar sitzt. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, hätte ich gerne so eine alte Bibel in meinem Besitz. Alte Bücher haben immer so eine wunderbare Aura. Allein der Geruch ist ehrfurchteinflößend

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 2 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Robby
-
-
-
- 4 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 2850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-