Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Biedermeiergläser echt oder nicht?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Christian_Wien Offline
  • Reputation: 0

Biedermeiergläser echt oder nicht?

Beitrag von Christian_Wien »

Hallo erstamals in die Runde. Bin neu im Forum und neu bei Antiquitäten.

Möchte mir einige Biedermeier Gläser kaufen, hab auch schon etliches interessantes gefunden. Zu Preisen von 10 bis 200 Euro.
Hab letztens auf einem Flohmarkt ein Glas gesehen, das der Standler für € 180 hergeben wollte. Der Preis ist für ein einzelnes Glas denk ich völlig überzogen, aber auf meine Frage, wie man die Echtheit überprüfen kann, hat er gesagt - das müssen Sie mir schon glauben - Meine Frage ;) stimmt das, oder gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob echt Biedermeier oder nicht?

Besten Dank, lG
Christian
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“