Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung der Silberschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • idlon45 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 17. Januar 2018, 18:34
  • Reputation: 13

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von idlon45 »

Hallo Pikki Mee,

Mit "wenn und aber" meinte ich, den stilisierten Hampelmann :)
Das mit den Fotos mache ich, sobald wir hier wieder einmal anständiges Wetter haben. Grins

Arnold
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von el tesoro »

Juhu....
sorry, aber es heisst TREMOLIERSTICH nicht STRICH
Pikki schreibts richtig ;-)
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von Pikki Mee »

idlon45 hat geschrieben: den stilisierten Hampelmann
... bis wir keine besseren Bilder haben, möchte ich den nicht deuten... kommt mir fast so vor, als wär da was übereinander...

yup ;-) ;-) zum sticheln und zum tremolo für Nachleser immer wieder gern da schauen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von salvagesilver »

Pikki Mee, ...spanabhebend...
Habe nach deinem Post jetzt das Bild des Tremolierstiches (! :D ) auf meinen Fernseher geladen um noch ein größeres Bild zu sehen und darüber meditiert. Alle feinen Kratzer (durchs Putzen?) erscheinen generell horizontal, während unter dem Stich deutlich stärkere Kratzer vertikal verlaufen. Ist es denkbar, dass der jetzige Stich einen alten (deutlich größeren) irgendwie ersetzen sollte? :roll:
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von Pikki Mee »

... irgendetwas scheint da seltsam, ja ... aber nur von dem kleinen Ausschnitt kaum zu beurteilen ...das 'Schadenbild' im Ganzen müsste man sehen ..der Stich wirkt vor allem daher so ungewöhnlich, weil er so 'eng' gesetzt ist ... und auch , ja, als ob da vorher schon noch mehr passiert gewesen wäre... sieht meist eher aus wie wenn eine ZickZackSchere zu Besuch gewesen wäre, jedoch ohne die umgebende Oberfläche zu beeinträchtigen... [Gäste sehen keine Links]

..aber möchte momentan da wirklich nicht weiter drüber nachdenken... das wäre Spekulation und das ... nich' meins

*Pikki*
  • idlon45 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 17. Januar 2018, 18:34
  • Reputation: 13

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von idlon45 »

Hier noch drei neue Fotos


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Arnold
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von salvagesilver »

Je länger ich diese Meistermarke betrachte, umso mehr glaube ich, dass die Punzen übereinander geschlagen wurden. Pikki Mee hast du nicht sowas auch schon angedeutet? Mir drängt sich der Eindruck auf, dass in der tieferen Punze ein großes A zu erkennen ist. Was denkt ihr, könnte darüber geschlagen worden sein?
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung der Silberschale

Beitrag von Pikki Mee »

salvagesilver hat geschrieben: Eindruck
NAbend,

Vorname reicht ;-) ... wir sind doch schon beim Du :lol:

ja, das andeutete ich... aber meine heute Abend gar nichts mehr, sehr spät ist es... muss auch die Bilder erst aufbereiten, damit verständlich wird, was ich meine und Du gerade andeutest... das mit dem A oder ähnlicher Struktur... ob zwei oder 3 übereinander, wüsste ich auch nicht ... aber zu dem Stich hab ich zumindest 'ne Theorie inzwischen...

Tatsache m.E. aber ist, auch ohne weitere Vermutungen dazu, dass man die Schale - ausgehend von den vorhandenen Punzen - wahrscheinlich so keinem Hersteller zuordnen kann. Um da dahinter zu kommen braucht es eine 2. (oder besser mehrere) gleicher oder ähnlicher Machart mit Beschreibung, Stempel und klarer Identifikation... man könnte zwar auch Halbmond/Krone mit Marken anderer Manufakturen auf identisch ansehen ... aber machst Du dafür den Σίσυφος ? ;-) :lol:

@idlon45 - ich hätte, wenn's machbar wäre, gerne noch ein Photo vom gesamten Boden bitte... leicht schräg ins Licht gehalten....

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberschale, Punze schlecht zu erkennen
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Silberschale, Punzenbestimmung
      von Obereck » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller Silberschale Art Deco 30er?
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Silberschale, wo kommt sie her?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Silberschale Sterling Silber
      von Scheribert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • hübsche Silberschale um 1800 - welcher Hersteller
      von maxitaxi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍