Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Fuffi »

Hallo,

Ich glaube ,dass ich hier eine Tuschezeichnung , oder eine Bleistiftskizze habe.
Auf dem Motiv sind drei Frauen gezeigt, die sich bei der Arbeit etwas Witziges erzählen. (meine persönliche Interpretation ;-) )
Vlt eine Studie oder eine Art Vorentwurf zu einem späteren Gemälde.

Die Herkunft des Bildes ist schwer zu bestimmen gestaltet sich etwas schwieriger als gedacht.
Wegen der Kleidung und der Schrift dachte ich spontan an Russland oder die Ukraine. Eine russische Bekannte ist sich aber ziemlich sicher, dass es sich nicht um russische/Kyrillische Buchstaben handelt.
Weswegen ich jetzt mehr in Richtung Bulgarien tendiere...

Hatte es auch schon mit Pikkis Sonderzeichen-Trick in Word versucht aber leider ohne brauchbare Ergebnisse.
Die Handschrift ist teilweise auch Interpretationssache.

Gruß
Carsten

PS: Bei demRestaurierungsprojekt ist übrigens noch nichts passiert :)
Foto 16.01.18, 12 30 30.jpg
Foto 16.01.18, 12 30 30.jpg (344.39 KiB) 263 mal betrachtet
Foto 16.01.18, 12 30 41.jpg
Foto 16.01.18, 12 30 41.jpg (325.15 KiB) 263 mal betrachtet
Foto 16.01.18, 12 30 22.jpg
Foto 16.01.18, 12 30 22.jpg (241.5 KiB) 263 mal betrachtet
Foto 16.01.18, 12 30 57.jpg
Foto 16.01.18, 12 30 57.jpg (190.61 KiB) 266 mal betrachtet
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Fuffi »

Hey cactus!
Du hast recht :|
Ich kotz grad ...
A35CCF00-4D9E-45B1-A8AF-433B5B27DAB2.jpeg
A35CCF00-4D9E-45B1-A8AF-433B5B27DAB2.jpeg (132.67 KiB) 244 mal betrachtet
CB007A62-3C26-4759-9E17-70367116FB26.jpeg
CB007A62-3C26-4759-9E17-70367116FB26.jpeg (65.46 KiB) 244 mal betrachtet
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: dass es sich nicht um russische/Kyrillische Buchstaben handelt. Weswegen ich jetzt mehr in Richtung Bulgarien tendiere...
Moin,

das mit dem Druck hatte ich auch grad gesehen, als ich mir die Schrift hochvergrößert hatte... ;-) ... hab noch nicht weiter geguckt, aber schonmal das ;-) ... [Gäste sehen keine Links] >> Das Bulgarische wird in der bulgarischen Variante der kyrillischen Schrift geschrieben <<

*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Fuffi »

Hey Pikki,

Mach dir hier bitte keine unnötigen Stress mehr ;)

Von 4 Bildern die ich auf Ebay gekauft habe, ist es jetzt der 3te Druck...

@ ein ehemaliges Mitglied

Ach Quatsch, kein Problem! :)

Besser sofort, als wenn sich jetzt herausgestellt hätte, dass es sich um einen berühmten Künstler handelt. Dann wäre die Enttäuschung noch größer gewesen :roll:

Naja...mal wieder Lehrgeld bezahlt.
Dachte nicht, dass man bei solchen Zeichnungen auf einen Druck achten musste.
Zuletzt geändert von Fuffi am Mittwoch 17. Januar 2018, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Gast »

Bedauerlich :?

Daher habe ich bei meinen Einkäufen auf den Flohmärkten immer eine beleuchtete Lupe dabei - [Gäste sehen keine Links]
Dieser Lupenaufsatz wird auch gerne von Juwelieren, Goldschmieden, Uhrmachern usw. für die erste Beurteilung genutzt. Dank der LED Lichtquelle sind auch undeutliche und verschlagene Marks gut erkennbar.

Und die Taschenlampe an sich ist sehr gut weil an der Steckdose ohne irgendwelche Ladegeräte einfach aufzuladen. Passt sogar in die Schweizer Steckdosen...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Pikki Mee »

kein Stress nö, sicher nicht - ich muss eh grad auf was warten... :lol:

... trotzdem sollte man, zwecks Üben, auch bei sowas mal auf die Kleinigkeiten achten ...in dem Fall hinsichtlich der Sprach-Identifikation und damit Herkunft des Motivs ... was ich eben vorher schon geguckt hatte, war auf Verdacht mal das [Gäste sehen keine Links]

... :roll: ;-) ... denn mir fällt da ein einziger Buchstabe auf - das einsame kleine w :)

In welcher Sprache ist das denn ein ganzes Wort? kenne das vom Lesen auf bestimmten Seiten... aber nachgucken kann man das/sowas auch
[Gäste sehen keine Links]

... demnach eine polnische Präposition, gerne vor Orts- oder Zeitangaben (Monat, Jahr)

*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Fuffi »

@ ein ehemaliges Mitglied
waren immerhin 65€ ... ist zu verkraften, aber aus dem Fenster geschmissen tun die auch weh :roll:
Ich fand die Zeichnung einfach so hochwertig, dass ich die Möglichkeit sah meiner bescheidenen Sammlung vlt einen bedeutenden Künstler beizufügen, weswegen ich schnell zugeschlagen hatte.
Das Papier ist sogar relativ dick und ziemlich vergilbt (kommt auf den Fotos nicht rüber)...kam mir alles recht authentisch vor. :oops:

@Harry

Danke für den Tipp! Sowas werde ich mir definitiv jetzt bestellen.

@ Piki

Nicht schlecht! :D
Das einzelne W ist mir gar nicht richtig aufgefallen und ich hatte es stattdessen ewig mit dem Wort danach versucht
"upsan..", was mich unter anderem zum Bulgarischen geführt hat.

Diese Recherche macht mir halt echt Spaß und ich hatte mich deswegen richtig auf das Bild gefreut...deswegen ist es schon enttäuschend, dass es keine echte Zeichnung ist.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Tuschezeichnung - Landfrauen - unleserlich signiert von 1913

Beitrag von Fuffi »

Da haste keine Chance.
War über Ebay-Kleinanzeigen, ohne Rückgabe und Garantie.
Er meinte er hätte es aufm Trödel erworben und wollte es jetzt einfach weiter verkaufen. Vermutlich wusst er selbst nicht, dass es sich um einen Druck handelt.

Naja. Ich habe es gesehen und schnell gekauft...
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tuschezeichnung? von grimmigem Musiker
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Tuschezeichnung oder
      von gemme » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Ortsszene, Öl auf Holz, Unleserlich signiert, pinxit 1948
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Linolschnitt? Unleserlich signiert
      von AnnetteK » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • STEIFF Teddy von 1910 bis 1913 - kann diesen jemand bestimmen?
      von pfirsiche » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 15 Antworten
    • 3929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“