rz hat geschrieben: Darf ich fragen, was "gefasst" heißt ?
Hoj,
ja, klar

... da gehen die Meinungen etwas auseinander zum Gebrauch des Wortes Fassung für jegliche Bemalung... würde bei Möbeln eigentlich schlicht lackiert, angemalt oder gestrichen (im Ganzen) oder bemalt (dekorative Elemente) sagen, auch ev, je nach verwendeter Farbe ... der Link vorher merkt ja auch schon 'moderner Sprachgebrauch' an ... im eigentlichen Sinne (früher) verwendet für ... ach, lies halt selbst da z.B.
[Gäste sehen keine Links]
Ein Fassmaler demnach
[Gäste sehen keine Links] ...
Denke, Deiner Waschkommode mit Spiegelaufsatz fehlt (außer der Lackierung) auch ein entscheidendes Element, um sie so überhaupt noch 'anzureden'
... die dafür so übliche Marmorplatte, auf der das Waschgeschirr, also Kanne & Schüssel ihren Platz hatten...
Lackiert oder auch mit Bierlasur versehen waren solche Weichholzmöbel mit dem Verwendungszweck so gut wie immer... aus einfachen, praktischen Gründen: Spritzwasser nicht ans Holz zu lassen - das hätte dauernd und dauerhafte Flecken gegeben ... richtiges Seifenwasser (schon gar schmutzig nach der Verwendung beim Sich-im Stehen-waschen) macht Ränder. Und auch zum Sauberhalten, Abwischen, Putzen wäre so rohes Holz halt nix. Der immer noch moderne Trend, solche Möbel 'nackisch' zu machen, führt dazu, dass man kaum noch Vergleichsmöglichkeiten mit Originalen hat ... nur auf alten Photos oder Abbildungen in Katalogen/Prospekten/Anzeigen sieht man sowas dann...
Man muss sich ja auch vorstellen, dass zu der Zeit der Verwendung die im Schlafzimmer standen... (Badezimmer, fließend Wasser - noch Fehlanzeige; das vllt. schon in der Küche am Spülstein oder mit Hauspumpe) ... die 'besseren Leute' oder noch weiter 'oben' hatten halt furnierte oder massive Möbel aus edleren Hölzern, z.B. Schellack-poliert und - entsprechend Personal, welches dann schon mit dem Flanellläppchen dahinter her sein konnten
Frisierkommode ? ... yup ... die Haare hat man sich nach dem Schüsselbad wohl auch davor gemacht... meine aber, für genau die Bezeichnung müsste man(n) da mehr an andere Formen denken... gibt recht verschiedene Typen im Lauf der Zeit ... aber für mich wären das Möbel, vor die man sich setzte, dann schminkte, puderte, kämmte, bürstete oder all das machen ließ ... Schmuck anlegte usw.
*Pikki*