Hersteller/Modell Blechauto
Faszination im Miniaturformat!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Modellautos. Ob historische Rennwagen, elegante Limousinen oder kultige Sportwagen – tausche dich mit anderen Modellauto-Fans aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Welt der Miniaturautos!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Modellautos.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Modellautos.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Modellautos sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Hersteller/Modell Blechauto
Hallo,
war gestern nicht untätig und habe dieses kleine Blechauto, mit Schlüsselaufzug, auf dem Flohmarkt erstanden.
Suche mir einen Wolf bei Tante Guugle aber da ich so gar keinen Suchansatz habe, bin ich nicht fündig geworden.
Vielleicht hat jemand eine Ahnung um was es sich handeln könnte? Aufgrund der Form dachte ich zunächst an ein Amphibienfahrzeug aber da finde ich auch nichts. Grösse 10 x 4 x 4 cm.
Muchas gracias
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
war gestern nicht untätig und habe dieses kleine Blechauto, mit Schlüsselaufzug, auf dem Flohmarkt erstanden.
Suche mir einen Wolf bei Tante Guugle aber da ich so gar keinen Suchansatz habe, bin ich nicht fündig geworden.
Vielleicht hat jemand eine Ahnung um was es sich handeln könnte? Aufgrund der Form dachte ich zunächst an ein Amphibienfahrzeug aber da finde ich auch nichts. Grösse 10 x 4 x 4 cm.
Muchas gracias
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Hersteller/Modell Blechauto
Hi el tesoro,
ist der Antrieb, das Werk in Ordnung?
Dann lasse es doch mal auf eine Tischkante zufahren. Die Mechanik könnte eine Wendemechanuk sein. Das heißt, das Fahrzeug würde nicht vom Tisch fallen, sondern wenden. In Deinem Fall, da die Form keine Vorzugs-Fahrtrichtung zeigt, könnte es auch sein, dass es an der Tischkante schlicht die Fahrtrichtung ändert, wieder zurückfährt. Hin und her zwischen zwei Kanten.
Das ist nur eine Vermutung von mir, probiere es doch mal aus.
Ein spannendes Teil.
Gruß Lins
ist der Antrieb, das Werk in Ordnung?
Dann lasse es doch mal auf eine Tischkante zufahren. Die Mechanik könnte eine Wendemechanuk sein. Das heißt, das Fahrzeug würde nicht vom Tisch fallen, sondern wenden. In Deinem Fall, da die Form keine Vorzugs-Fahrtrichtung zeigt, könnte es auch sein, dass es an der Tischkante schlicht die Fahrtrichtung ändert, wieder zurückfährt. Hin und her zwischen zwei Kanten.
Das ist nur eine Vermutung von mir, probiere es doch mal aus.


Gruß Lins
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Hersteller/Modell Blechauto
Hallo Lins,
ja, das könnte gut möglich sein. In der Art der bumper cars.
Leider kann ich es zwar aufziehen aber es fährt nicht los. Der Antrieb "dreht ins Leere", bzw. stoppt.
Schade, so können wir deine Vermutung nicht nachprüfen. Da die Räder starr sind, wäre eher die 2 Version denkbar.
ja, das könnte gut möglich sein. In der Art der bumper cars.
Leider kann ich es zwar aufziehen aber es fährt nicht los. Der Antrieb "dreht ins Leere", bzw. stoppt.
Schade, so können wir deine Vermutung nicht nachprüfen. Da die Räder starr sind, wäre eher die 2 Version denkbar.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Hersteller/Modell Blechauto
Kannst Du an der Abfühlwippe irgendwas bewirken?
Wenn alle Räder auf derselben Höhe stehen, sollte der Antrieb eingekoppelt sein.
D.h. der Schleifer sollte dann frei sein und nicht au der Ebene aufliegen.
Wenn ein Räderpaar über die Kante geht wird der Schleifer nach oben gedrückt und der Antrieb abgestellt, entkuppelt.
So könnte ich mir das vorstellen.
Gruß Lins
Wenn alle Räder auf derselben Höhe stehen, sollte der Antrieb eingekoppelt sein.
D.h. der Schleifer sollte dann frei sein und nicht au der Ebene aufliegen.
Wenn ein Räderpaar über die Kante geht wird der Schleifer nach oben gedrückt und der Antrieb abgestellt, entkuppelt.
So könnte ich mir das vorstellen.
Gruß Lins
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Hersteller/Modell Blechauto
wenn ich es reindrücke, dann dreht der Antrieb "lautstark" durch - bleibt aber sofort stehen, wenn ich das Auto aufsetze.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hersteller/Modell Blechauto
NAbend,
sind die Räder (weiß, Kunststoff, wenn ich das richtig sehe) gezahnt oder glatt?
Wie sieht der Schlüssel aus? bzw. könnte der original dazu sein?
*Pikki*
sind die Räder (weiß, Kunststoff, wenn ich das richtig sehe) gezahnt oder glatt?
Wie sieht der Schlüssel aus? bzw. könnte der original dazu sein?
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Hersteller/Modell Blechauto
Hi zusammen,
das hat jetzt aber lange gedauert
, bis mir wieder eingefallen ist, dass es in den 50er Jahren Autos gegeben hat die von vorne und hinten zu besteigen waren. Und ihre sinnfällige Bezeichnung war "Janus", nach dem röm. Gott des Anfang und des Endes.
Das könnte die Vorlage für Deinen Autotyp gewesen sein. Hier sogar in einer ähnlichen Farbgebung.
[Gäste sehen keine Links]
Unter dem Begriff könntest Du noch mal recherchieren.
Ich schau auch noch mal weiter danach.
Erstmal Grüße
Lins
das hat jetzt aber lange gedauert

Das könnte die Vorlage für Deinen Autotyp gewesen sein. Hier sogar in einer ähnlichen Farbgebung.

[Gäste sehen keine Links]
Unter dem Begriff könntest Du noch mal recherchieren.
Ich schau auch noch mal weiter danach.
Erstmal Grüße
Lins
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Hersteller/Modell Blechauto
wow
das könnte es sein....zumindest eine "freie Interpretation" davon.
Die Räder und die Seitenschweller sind aus weissem Kunststoff. Die Räder sind glatt.
Ein Schlüssel war leider nicht dabei. Ich habe noch einen Schlüssel von einem anderen Auto gehabt.

Die Räder und die Seitenschweller sind aus weissem Kunststoff. Die Räder sind glatt.
Ein Schlüssel war leider nicht dabei. Ich habe noch einen Schlüssel von einem anderen Auto gehabt.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 2296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 3791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huns222
-
-
-
- 16 Antworten
- 3168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalumet24
-
-
-
- 2 Antworten
- 44 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cgo79!
-