Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanspiegel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellanspiegel

Beitrag von Pikki Mee »

... les ich die Nummer richtig? 1467 ? ok, danke.


Denke, man könnte anhand der Marke, der Modellnummer und anhand der Ausformung auf eine recht frühe Zeit gehen, um 1900 wäre meine ganz unverbindliche persönliche Meinung.

... egal wo ich gucke... alles (Jardinièren, Blumentöpfe, Tafelaufsätze, Vasen, Figuren etc.) ... aber kein Spiegel... :roll: - somit vermutlich doch rar. Eine Schätzung eines ev. Handelswertes basiert aber auf entsprechenden Vergleichsmöglichkeiten ... hat man die nicht, wird's knifflig.

Also einfach als Grundlage mal Vasen mit Figuren ... ab 300 aufwärts bis 1700, 1800 für besondere Stücke mit schönen Attributen wie dem Tiger; in dem anderen Beitrag werden die Wanddekore besprochen... das kann auch Hilfestellung geben.

Genaueres kann Dir wohl nur ein richtiger Fachmensch aus dem Kunsthandel o. Auktionshaus z.B. dazu sagen ... so häufig ist Krause nicht mehr und Dein Spiegel eben - ungewöhnlich.

Solltest Du u.U. irgendwann daran denken, das Teil mal abgeben zu wollen, wäre ein freier Verkauf eine Sache... andererseits werden besondere Stücke auch gerne da im Schlesischen Museum gesehen und durchaus honoriert [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 14. Januar 2018, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Okidoki30 Offline
  • Reputation: 0

Porzellanspiegel

Beitrag von Okidoki30 »

ja 1467 und unter der Nr. müsste ein S sein
Ok vielen dank Pikki , du hast mir sehr geholfen. :)
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“