Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Rosenthalservice vielleicht könnt ihr mir helfen.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mudabla123 Offline
  • Reputation: 0

Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Rosenthalservice vielleicht könnt ihr mir helfen.

Beitrag von mudabla123 »

Wow Pikki,

das ist ja wirklich total toll, was Du alles herausgefunden hast. Vielen herzlichen Dank. Kann man sich irgendwie revanchieren?

Das Service habe ich von meiner Oma aus den USA, die aber deutsche Vorfahren haben.

Auf deine Frage: Ich bekomme zwölf Gedecke zusammen.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Rosenthalservice vielleicht könnt ihr mir helfen.

Beitrag von Pikki Mee »

... na - viel war das in dem Fall wirklich leider nicht... bisschen was halt. 'Belohnung' braucht's keine - ich mach das aus Spaß an der Freud und um selber immer wieder dazu zu lernen... hab mir einige Bilder 'gezupft' und in meinen 'zum Nachschlagen' Rosenthal-Ordner gepackt... wer weiß, brauch man gelegentlich vllt. nochmal? ;-) 8)

Jetzt wo Du USA sagst... hab kurz drüber nachgedacht, ob das irgendwie relevant sein könnte - wüsste aber nicht.. ev. das fehlende Bavaria ??? müsste man nochmal genauer eruieren... wir hatten hier mal ein antikes Rosenthal Tête-à-Tête s. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... =69&t=9559 ... wo es dann auf eine Export-Linie hinaus kam :roll:

Da wird auch das Porzellanikon erwähnt zwecks möglichem Kontakt hier der Link [Gäste sehen keine Links]
mudabla123 hat geschrieben: bekomme zwölf Gedecke zusammen
... ja, mit allen Teilen wohl schon - ich meinte: nur mit den wirklich original zusammen passenden, also den mit den Ecken ;-)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teekanne von Cortendorf? (Jahr)
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Vase Rosenthal Wiinblad linsenförmig welches Jahr
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauSchu
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage nach Hersteller und Jahr von Wandteller Rembrandt
      von Hansen22175 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Goldring 750 mit Perlen aus welchem Jahr?
      von Ladymanu » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 1780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladymanu
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“